Zum Inhalt

Verschiedene Fragen zu Honda 600 Aufbau

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Hat nicht skm 2013/2014 Kevin wage betreut in sachen motor?
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Verschiedene Fragen zu Honda 600 Aufbau

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Ne.. Lothar Kraus. Also 2014 auf jeden Fall.

Hab mit denen mal 2014 in Hockenheim beim PS Tuner GP geschnackt über die WM ;) Die haben da getestet, u.a. Kevin eine ZX10R die vom feinsten aufgebaut war.
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Dann haben die vielleicht nur die Magneti marelli Geschichten gemacht...danke dir.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Verschiedene Fragen zu Honda 600 Aufbau

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Maxl46 hat geschrieben:Dann haben die vielleicht nur die Magneti marelli Geschichten gemacht...danke dir.
Die hat Mick boasman gemacht
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Bennih8 Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
  • Motorrad: CBR 600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Re: Verschiedene Fragen zu Honda 600 Aufbau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bennih8 »

Erst mal Danke für die Antworten!!
@Tommi: sehr schönes Motorrad, sind das die M4-Sättel vorne? Die stehen inkl. Bremboscheiben und Z04 Belägen auf meiner Upgrade-Liste sehr weit oben. Ich denke da ist im Vergleich zur Serienbremse doch ein bisschen was zu holen....Auf jeden Fall sauber aufgebaut, deine Bella :icon_thumleft :icon_thumright

Fahrwerkstechnisch bin ich aktuell (Mick Harms) von der Betreuung sehr gut aufgestellt. Ich werde den Ratschlag trotzdem befolgen und mich da mehr mit der Technik befassen um besseres Feedback geben zu können(hört sich brutal geschwollen an aber das kommt durchs ewige GP-Geschaue :alright: :oops: )
Ich werde aber wahrscheinlich Richtung normales Öl-Cartridge von Öhlins gehen. Das sollte für mich mehr als ausreichen. Gl-Suspension behalte ich im Hinterkopf.
Danke 3._#34!!

Danke für die Antworten, das bringt mich ein großes Stück voran!!!
«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Maxl46 hat geschrieben:Dann haben die vielleicht nur die Magneti marelli Geschichten gemacht...danke dir.
Die hat Mick boasman gemacht
Okay. Wieso werben sie dann damit auf der hp?

LG Max
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Verschiedene Fragen zu Honda 600 Aufbau

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Das sind ja wilde Spekulationen hier...

Der Mick Boasman http://www.bikesportdevelopments.co.uk/ hat als Marelli Importeur für England die Kabelbäume für die R6 entworfen, gebaut und dem Frank von SKM beigebracht, mit dem Marelli System (Big Dash und SRT ECU) zu arbeiten. SKM hat dann die Motorräder mit dem Marelli System und eigens getunten Motoren in der IDM und WM eingesetzt. Die Motoren waren so gut, dass sie in der WM beim Topspeed stets an der Spitze direkt hinter den Werksteams waren und das schaffen nicht sehr viele Tuner, auch wenn sie es behaupten.

Als es mit SKM und Knobi auseinanderging und sie kein eigenes Team mehr hatten hat Kevin Wahr ein oder zwei R6sen von SKM übernommen und sich die Betreuung bei den Rennen (Marelli + Technik durch Frank von SKM) gekauft. Der hatte schließlich die Daten aus den Vorjahren und sehr viel Erfahrung mit dem System. Die Motoren hat er auch gemacht und das Paket war dann so rund, dass Kevin Wahr in 2013 IDM Meister werden konnte.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Verschiedene Fragen zu Honda 600 Aufbau

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Bennih8 hat geschrieben:Erst mal Danke für die Antworten!!
@Tommi: sehr schönes Motorrad, sind das die M4-Sättel vorne? Die stehen inkl. Bremboscheiben und Z04 Belägen auf meiner Upgrade-Liste sehr weit oben. Ich denke da ist im Vergleich zur Serienbremse doch ein bisschen was zu holen....Auf jeden Fall sauber aufgebaut, deine Bella :icon_thumleft :icon_thumright
Ja, richtig gesehen, sind Brembo M4 Monoblock Zangen. Aber Vorsicht, die originalen 310er Scheiben sind dann zu klein und rumfräßen wollte ich nicht. Also hab ich auf 320er Scheiben von Braking umgebaut, die von der SP1 oder SP2 passen genau vom Offset her. Andere Hondascheiben (CBR1000 SC57 / 59) passen wegen des Offsets nicht!

Und ja, die Bremse bremst wie Sau, definitiv fast zu heftig für mich Nasenbohrer,,,, :roll:
  • Benutzeravatar
  • Bennih8 Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
  • Motorrad: CBR 600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Re: Verschiedene Fragen zu Honda 600 Aufbau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bennih8 »

hmmm ok....welche Brembo-Scheiben würdest du dann empfehlen in Verbindung mit Brembo-Mf-Sättel?
«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Verschiedene Fragen zu Honda 600 Aufbau

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

http://www.ebay.de/itm/Brembo-Superspor ... 27c5ef8ae1

diese hier.. bestes preis/leistungsverhältnis :) in italien ca. 100€ günstiger inkl. versand als der satz bei uns.

alternativ noch diese hier:

http://www.ebay.de/itm/Brembo-T-Drive-d ... 2a0a196fc8
Antworten