Zum Inhalt

Welcher Ölfilter?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Welcher Ölfilter?

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

gixxersixxa hat geschrieben:Meine Suzi Händler hat mir einen Hiflo Filter gegeben. Er verwendet nur die.
Dann ist er wohl kein Vertragshändler wenn er nur Zubehörfilter verwendet :idea:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Welcher Ölfilter?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

SLIDER hat geschrieben:
gixxersixxa hat geschrieben:Meine Suzi Händler hat mir einen Hiflo Filter gegeben. Er verwendet nur die.
Dann ist er wohl kein Vertragshändler wenn er nur Zubehörfilter verwendet :idea:
Doch.

Ich weiß nicht wie es läuft wenn ich nen Service bei ihm machen lasse aber aber wenn ich vorbeikomme und nen Filter braucht krieg ich nen Hiflo. Bin mir aber sicher, dass er auch orginale verwendet.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Welcher Ölfilter?

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

gloves hat geschrieben:@Chef_Koch
Wie hast du denn den Unterschied gemessen???
:shock: :shock: :shock:
Ist das jetzt eine Fangfrage oder sowas in der Art? :lol:
Habe natürlich mit nem Öldrucksensor gemessen.

Aussage relevant für Leerlaufdrehzahl, drüber ist der geringe Unterschied ja nicht so wild.
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Welcher Ölfilter?

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

ich fahre nur original!!!
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Welcher Ölfilter?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

bin auch immer original gefahren, nachdem mir ein Tuner dann einen K&N reingesteckt hat nutze ich die auch, hauptsächlich weil da schon die Drahtsicherung vorgesehen ist.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1028
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Re: Welcher Ölfilter?

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Chef_Koch hat geschrieben: Habe auch mal den Hiflo-Racing Filter probiert (der mit Außensechskant und Sicherung). Da war der Öldruck minimal niedriger als mit dem originalen. Habe das gleiche Öl wie vor dem Wechsel verwendet. Auch ansonsten nichts verändert.
Und ist das jetzt gut weil er feiner filtert oder schlecht weil weniger Öl durchgeht? :wink:
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Welcher Ölfilter?

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

Je nach persönlicher Vorliebe :lol:

Wenn der Öldruck noch ausreichen ist, ists ja kein Problem. Ggf muss halt die Leerlaufdrehzahl etwas hoch.
Nur die wenigsten haben eben einen Öldrucksensor dran. Und die original Öldruckschalter machen ja erst auf, sobald wirklich fast überhaupt kein Öldruck mehr vorhanden ist.
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Welcher Ölfilter?

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Ich nehme nur noch den von K+N. Vorne der Sechskant und das Loch für die Drahtsicherung sind topp
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
Antworten