...ja und? Das bezahlst normalerweise für die Lackierung.scream hat geschrieben:Die 400 Euro waren aber nur für Ober und Unterteil da war kein Fender kein Höcker und keine Tankhaube dabei
Rennverkleidung von Secki
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6581
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Rennverkleidung von Secki
Kontaktdaten:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Rennverkleidung von Secki
Kontaktdaten:
Es wäre ja auch möglich das du vielleicht nicht ganz so viel Talent hast
und beim Anbau nicht richtig gearbeitet hast?
Ich hab Fischer, Stecki CRC usw verbaut, jede hat ihre Vor und Nachteile,
aber die von Stecki passen normalerweise gut, nicht perfekt aber gut.
Gewisse Anpassungen sind immer nötig, aber das sie so gar nicht passt kann ich mir
kaum vorstellen.
Du kannst ja mal Bilder einstellen wo es die Probleme gab.
und beim Anbau nicht richtig gearbeitet hast?
Ich hab Fischer, Stecki CRC usw verbaut, jede hat ihre Vor und Nachteile,
aber die von Stecki passen normalerweise gut, nicht perfekt aber gut.
Gewisse Anpassungen sind immer nötig, aber das sie so gar nicht passt kann ich mir
kaum vorstellen.
Du kannst ja mal Bilder einstellen wo es die Probleme gab.
German Moto Masters 2022
-
- scream Offline
- Beiträge: 110
- Registriert: Sonntag 14. September 2008, 17:42
- Motorrad: Honda sc59
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Frankenthal
Re: Rennverkleidung von Secki
Kontaktdaten:
Ja es gibt sicher dinge die ich besser kann als Rennverkleidungen anzupassen aber nach ca 6Std habe ich es geschafft nicht perfekt aber sie ist dran.
-
- sven76 Offline
- Beiträge: 133
- Registriert: Sonntag 11. September 2011, 17:53
- Motorrad: ZX6R und zx10r
- Lieblingsstrecke: NBR
- Wohnort: Kerpen - NRW
Re: Rennverkleidung von Secki
Kontaktdaten:
Hi, habe letztes jahr eine premium verkleidung vom stecki für meine zx636 bj14 gekauft und das war von der Passgenauigkeit und der Verarbeitung die beste verkleidung die ich je hatte!
Alle Löcher konnte man an vorgegebener stelle bohren und das passte zu 100%, wenn eine verkleidung fertig lackiert natürlich nur 400€ kostet muss einem eigentlich klar sein das man irgendwo abstriche machen muss.
Ich nehme für's schleifen, füllern und lackieren ab 300€ je nach Aufwand!
Alle Löcher konnte man an vorgegebener stelle bohren und das passte zu 100%, wenn eine verkleidung fertig lackiert natürlich nur 400€ kostet muss einem eigentlich klar sein das man irgendwo abstriche machen muss.
Ich nehme für's schleifen, füllern und lackieren ab 300€ je nach Aufwand!
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
Re: Rennverkleidung von Secki
Kontaktdaten:
Ilmberger3._#34 hat geschrieben:Ach!
Wenn man normal mit Stecki selbst oder seinen Mädels redet, geht da immer was!
Abgesehen davon, habe ich in fast 15 Jahren Rennsport noch keine richtig schlechte Verkleidung erlebt! Letztlich haben sie alle gepasst. Und selbst bei der sackteuren CRC-Verkleidung hat es eine Weile gebraucht. Es gibt keine Verkleidung, die immer auf Anhieb passt! Ist so! Punkt.
0 Minuten angepasst und ich konnte die Verkleidung selbst anbauen
Wenn das keine Auszeichnung ist


-
- scream Offline
- Beiträge: 110
- Registriert: Sonntag 14. September 2008, 17:42
- Motorrad: Honda sc59
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Frankenthal
Re: Rennverkleidung von Secki
Kontaktdaten:
So langsam verstehe ich die Welt nicht mehr muss eine Verkleidung 600 Euro nach oben offen kosten damit man davon ausgehen kann dass sie passt.
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5499
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: Rennverkleidung von Secki
Kontaktdaten:
Ja.scream hat geschrieben:So langsam verstehe ich die Welt nicht mehr muss eine Verkleidung 600 Euro nach oben offen kosten damit man davon ausgehen kann dass sie passt.
Re: Rennverkleidung von Secki
Kontaktdaten:
So lange immer mehr Leute "Billig, billig" schreien wird sich daran nichts ändern.scream hat geschrieben:So langsam verstehe ich die Welt nicht mehr muss eine Verkleidung 600 Euro nach oben offen kosten damit man davon ausgehen kann dass sie passt.
Das ist das Produkt aus der ewigen Geizerei.
Billig geht ja auch wie man sieht, aber dafür muss man eben Abstriche machen.
Der Markt ist da, also wird er bedient.
Re: Rennverkleidung von Secki
Kontaktdaten:
Nachdem ich schon 3 Verkleidungen verschiedener Hersteller an meiner SC59 hatte, von GfK, Kevlar und Carbon, war meine 4te Gfk von Stecki mit Abstand die Beste was Verarbeitung und Passgenauigkeit betrifft.
auch gab es eine Verwechselung bei der Lieferung, und obwohl ich Neukunde bei ihm war, wurde sehr schnell und unbürokratisch geholfen.
für mich Daumen hoch bei Stecki.
auch gab es eine Verwechselung bei der Lieferung, und obwohl ich Neukunde bei ihm war, wurde sehr schnell und unbürokratisch geholfen.
für mich Daumen hoch bei Stecki.
Re: Rennverkleidung von Secki
Kontaktdaten:
Was hat das Material mit der Passgenauigkeit zu tunA. hat geschrieben:Nachdem ich schon 3 Verkleidungen verschiedener Hersteller an meiner SC59 hatte, von GfK, Kevlar und Carbon, war meine 4te Gfk von Stecki mit Abstand die Beste was Verarbeitung und Passgenauigkeit betrifft.

Wenns passen soll Pressen & Kuhn oder Illmberger und ja eine "gute" Verkleidung kostet min. 600 € (unlackiert)scream hat geschrieben:So langsam verstehe ich die Welt nicht mehr muss eine Verkleidung 600 Euro nach oben offen kosten damit man davon ausgehen kann dass sie passt.
Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer