TV / Wohnzimmer mehr Sound bitte!
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

Re: TV / Wohnzimmer mehr Sound bitte!
Kontaktdaten:
Ich habe bei Sonos zugeschlagen. Playbar, Sub, 2xPlay 1. Und noch ein paar Play 1 im Haus verteilt.
Alles via WLAN verbunden. Macht einen tollen Raumklang.
Habe auch ca. 50qm Wohnzimmergröße, 75" Samsung TV und noch paar Spielereien dazu.
Ganz klare Kaufempfehlung von meiner Seite, da ich keine Lust auf Kabel hatte.
Alles via WLAN verbunden. Macht einen tollen Raumklang.
Habe auch ca. 50qm Wohnzimmergröße, 75" Samsung TV und noch paar Spielereien dazu.
Ganz klare Kaufempfehlung von meiner Seite, da ich keine Lust auf Kabel hatte.
- Jonas ZX-6R Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 21:25
- Motorrad: RSV4, RSV4 & ZX6R
- Lieblingsstrecke: Rijeka und AdR
- Wohnort: 77781, BaWü
Re: TV / Wohnzimmer mehr Sound bitte!
Kontaktdaten:
Kann ich bestätigen! Für mich ein tolles Preis-Leistungsverhältnis und die Sound Qualität lässt nichts zu wünschen übrig.Pepic-Motorsport hat geschrieben:Ich bin mit Teufel zufrieden.
http://www.teufel.de/
Aprilia RSV4 1100 Factory 2019 & Aprilia RSV4 RR 2016 & Kawasaki ZX6R C 2006
... nach Sturz 2025 in Vorbereitung
... nach Sturz 2025 in Vorbereitung
- toki Offline
- Beiträge: 199
- Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 00:47
- Motorrad: R6 Rj11
- Lieblingsstrecke: HHR, Brünn
Re: TV / Wohnzimmer mehr Sound bitte!
Kontaktdaten:
Dito. Teufel schon seit Jahren und die Burg bebt wenn's sein muss.
Als Receiver Pioneer und alle Quellen dadrüber laufen lassen
Btw, DVD Player? Gibt's sowas noch? Is nicht sogar schon Bluray alt?
Als Receiver Pioneer und alle Quellen dadrüber laufen lassen
Btw, DVD Player? Gibt's sowas noch? Is nicht sogar schon Bluray alt?

Re: TV / Wohnzimmer mehr Sound bitte!
Kontaktdaten:
Ich kann den Tipp mit Sonos nur bestaetigen.
Keine Kabel, irre Sound, und deine Musik kannst du auch drzeber laufen lassen.
Keine Kabel, irre Sound, und deine Musik kannst du auch drzeber laufen lassen.
- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: TV / Wohnzimmer mehr Sound bitte!
Kontaktdaten:
Teufel
- doof-doofkopp Offline
- Beiträge: 431
- Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 13:19
- Motorrad: R6-RJ11 / FZ-1 RN16
- Kontaktdaten:
Re: TV / Wohnzimmer mehr Sound bitte!
Kontaktdaten:
Hallo!
Also es geht natürlich nicht nur um die reine Lautsärke.
Ich habe im WZ auch keine Musikanlage stehen oder Verstärker oder sonst was da ich das alles über den TV höre.
Es soll sich....., ja wie soll ich sagen???....eben wie "mittendrin" statts "nur dabei" anfühlen.
Also muss ich nach welchen schauen die 5.1 haben?
oder Dolby ??
So wie ich das hier lese reicht dann eine norm. Soundbar nicht aus.
es muss also noch ein kabelloser, Subwoofer dazu!
was haltet ihr von diesem?
http://www.teufel.de/heimkino/cinebar-1 ... 14621.html
oder, das hat hat
Sonic Emotion™ Absolute 3D für beeindruckenden, präzisen Sound an jeder Hörposition
http://www.teufel.de/heimkino/cinebase-p14707.html
So ne Anlage mit 6-8 Lautsrechern "darf" ich leider nicht aufstellen.
Also es geht natürlich nicht nur um die reine Lautsärke.

Ich habe im WZ auch keine Musikanlage stehen oder Verstärker oder sonst was da ich das alles über den TV höre.
Es soll sich....., ja wie soll ich sagen???....eben wie "mittendrin" statts "nur dabei" anfühlen.

Also muss ich nach welchen schauen die 5.1 haben?
oder Dolby ??
So wie ich das hier lese reicht dann eine norm. Soundbar nicht aus.
es muss also noch ein kabelloser, Subwoofer dazu!
was haltet ihr von diesem?
http://www.teufel.de/heimkino/cinebar-1 ... 14621.html
oder, das hat hat
Sonic Emotion™ Absolute 3D für beeindruckenden, präzisen Sound an jeder Hörposition
http://www.teufel.de/heimkino/cinebase-p14707.html
So ne Anlage mit 6-8 Lautsrechern "darf" ich leider nicht aufstellen.

Zitat Max:BMW HP4 / 202 PS und Du????
Yamaha R6 und "Trotzdem schneller"
Yamaha R6 und "Trotzdem schneller"

Re: TV / Wohnzimmer mehr Sound bitte!
Kontaktdaten:
Wenn mal der Verstärker/Lautsprecher die Krätsche macht (Hällt jetzt schon fast 15Jahre). Dann würd ich mir das Teufel hohlen wo du im ersten linkt hast.
Fahr mal zum MM oder Saturn in deiner Nähe. Die Haben meistens so ein Sound Studio im Glaskasten wo man die Teile Probe hören kann.
Fahr mal zum MM oder Saturn in deiner Nähe. Die Haben meistens so ein Sound Studio im Glaskasten wo man die Teile Probe hören kann.
TV / Wohnzimmer mehr Sound bitte!
Kontaktdaten:
Ich stand vor ein paar Jahren auch zwischen Teufel oder was "besseren"
Bei mir durfte alles zusammen nicht unbedingt mehr als 1000€ kosten.
Hab mich dann in HiFi-Forum eingelesen und bin ziemlich schnell von Teufel wieder weg.
Hab jetzt in meinen 25qm:
Receiver: Yamaha RX-V671
Lautsprecher: Jamo S608
Das ganze reichte anfangs locker ohne Sub, nur in den Knall-Peng Filmen fehlte mir etwas bass.
2 Monate später kam dann noch n Heco Victa Sub 251A dazu.
Für mich ist es etwas zu teuer geworden, aber ich wollte nach langer Recherche keine "Brüllwürfel" im Zimmer haben.
Wenn ich jetzt von Linkin Park - Faint über nen CD player an der Anlage spiele, huiuiuiui, da geht was.
Genauso wie bei Hitting Apex, da fühlst du dich als wärst du aufm Motorrad!
Kurzfassung:
Lies dich ein, hör Probe und kauf nicht unbedingt die Marke, die am Meisten Geld für Testberichte ausgiebt [emoji6]
Edit:
Sorry, hab den Beitrag überlesen das du keine 6-8 Lautsprecher aufstellen darfst..
Wenn du wirklich Heimkino willst, wirst du da aber leider nicht drum rum kommen..
Wenns garnicht geht, hör dir am besten kein komplettes System an, sondern nimm gleich die Soundbar. So ist man denk länger zufrieden mit dem was man hat
Bei mir durfte alles zusammen nicht unbedingt mehr als 1000€ kosten.
Hab mich dann in HiFi-Forum eingelesen und bin ziemlich schnell von Teufel wieder weg.
Hab jetzt in meinen 25qm:
Receiver: Yamaha RX-V671
Lautsprecher: Jamo S608
Das ganze reichte anfangs locker ohne Sub, nur in den Knall-Peng Filmen fehlte mir etwas bass.
2 Monate später kam dann noch n Heco Victa Sub 251A dazu.
Für mich ist es etwas zu teuer geworden, aber ich wollte nach langer Recherche keine "Brüllwürfel" im Zimmer haben.
Wenn ich jetzt von Linkin Park - Faint über nen CD player an der Anlage spiele, huiuiuiui, da geht was.
Genauso wie bei Hitting Apex, da fühlst du dich als wärst du aufm Motorrad!
Kurzfassung:
Lies dich ein, hör Probe und kauf nicht unbedingt die Marke, die am Meisten Geld für Testberichte ausgiebt [emoji6]
Edit:
Sorry, hab den Beitrag überlesen das du keine 6-8 Lautsprecher aufstellen darfst..
Wenn du wirklich Heimkino willst, wirst du da aber leider nicht drum rum kommen..
Wenns garnicht geht, hör dir am besten kein komplettes System an, sondern nimm gleich die Soundbar. So ist man denk länger zufrieden mit dem was man hat

Re: TV / Wohnzimmer mehr Sound bitte!
Kontaktdaten:
Einsatzzweck: Nur TV , Filme oder auch Musik ueber die Anlage?
5.1 moeglich mit Funklautsprechern oder max. 3.1 ?
Stereo Boxen als Regallautsprecher, Standlautsprecher oder Komapakte gewuenscht?
WAF (wife acceptance factor) ist welcher?
Budget?
Einfach nur fragen welche Anlage wird dir wenig weiterhelfen ohne eben eine ungefaehre Erwartungshaltung und auch von Dir vorhandene Erfahrung mit Hifi Systemen.
Hoerst Du z.B. aktuell Musik mit guten Regal oder sogar Standlautsprechern wird dir bei den kompakten immer Bass fehlen. usw....
Dient die Anlage nur fuer Filme ist es einfacher , da sind die Anforderungen an die Lautsprecher nicht ganz so hoch wie z.B. auch bei ordentlichen bis sehr guten Musikgenuss
Hoesrst Du aktuell nur ueber den TV wird dir jedes aktive System oder eines mit Subwoofer automatisch besser gefallen, heisst aber nicht, dass die Preis Leistung das Optimum ist.
5.1 moeglich mit Funklautsprechern oder max. 3.1 ?
Stereo Boxen als Regallautsprecher, Standlautsprecher oder Komapakte gewuenscht?
WAF (wife acceptance factor) ist welcher?
Budget?
Einfach nur fragen welche Anlage wird dir wenig weiterhelfen ohne eben eine ungefaehre Erwartungshaltung und auch von Dir vorhandene Erfahrung mit Hifi Systemen.
Hoerst Du z.B. aktuell Musik mit guten Regal oder sogar Standlautsprechern wird dir bei den kompakten immer Bass fehlen. usw....
Dient die Anlage nur fuer Filme ist es einfacher , da sind die Anforderungen an die Lautsprecher nicht ganz so hoch wie z.B. auch bei ordentlichen bis sehr guten Musikgenuss
Hoesrst Du aktuell nur ueber den TV wird dir jedes aktive System oder eines mit Subwoofer automatisch besser gefallen, heisst aber nicht, dass die Preis Leistung das Optimum ist.
- Dotti Offline
- Beiträge: 352
- Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 21:54
- Motorrad: Yam RJ15 / S1000RR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Olpe
Re: TV / Wohnzimmer mehr Sound bitte!
Kontaktdaten:
Na da melde ich mich als Radio- und Fernsehtechniker auch mal zu Wort.
Car- oder Homehifi sind meine Hobbys
Die von Roaddog gestellten Fragen sind schonmal brauchbar. Ohne Antworten von dir brauche ich keine weiteren stellen.
Geh bloss nich zu MM oder Saturn und höre was im "Glaskasten". Das klingt alles, nur nicht wie bei dir zuhause, mit Möbeln, Couch, Tisch oder gar Teppich
Von Teufel halte ich recht wenig. Diese machen viel Krach, doch die User die von Teufel weg sind, kommen nicht dahin wieder!
Ein Onkyo TX-NR609 an Canton GLE790/755 mit einem AS125SC ist doch schon brauchbar und bezahlbar! Der Verstärker kann alles, klingt gut und ist sehr günstig zu kriegen. Die Lautsprecher ebenfalls.
Ich bin auf HECO umgestiegen, da diese aus Deutschland kommen, für mich sehr gut klingen und bezahlbar sind.
Für weitere empfehlungen müsstest du wie schon gesagt, erst oben die Fragen beantworten, damit man was eingrenzen kann.
Gruß, André
Car- oder Homehifi sind meine Hobbys

Die von Roaddog gestellten Fragen sind schonmal brauchbar. Ohne Antworten von dir brauche ich keine weiteren stellen.
Geh bloss nich zu MM oder Saturn und höre was im "Glaskasten". Das klingt alles, nur nicht wie bei dir zuhause, mit Möbeln, Couch, Tisch oder gar Teppich

Von Teufel halte ich recht wenig. Diese machen viel Krach, doch die User die von Teufel weg sind, kommen nicht dahin wieder!
Ein Onkyo TX-NR609 an Canton GLE790/755 mit einem AS125SC ist doch schon brauchbar und bezahlbar! Der Verstärker kann alles, klingt gut und ist sehr günstig zu kriegen. Die Lautsprecher ebenfalls.
Ich bin auf HECO umgestiegen, da diese aus Deutschland kommen, für mich sehr gut klingen und bezahlbar sind.
Für weitere empfehlungen müsstest du wie schon gesagt, erst oben die Fragen beantworten, damit man was eingrenzen kann.
Gruß, André
#16 Dotti