Zum Inhalt

Kennt sich jemand mit DJI Dronen aus?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Kennt sich jemand mit DJI Dronen aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Das Problem bei den Drohnen ist, dass sie bei leeren Akku oder keinem Empfang einfach irgendwo Notlanden.
  • Benutzeravatar
  • kurvenparkerhoch3 Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Dienstag 22. Juli 2008, 15:45
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Saxnkringl

Re: Kennt sich jemand mit DJI Dronen aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvenparkerhoch3 »

Mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen :
https://youtu.be/jvjfwSKYxV4
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

nomis157 hat geschrieben:Ein Kollege hat eine Drone die hat eine Follow Me Funktion will ich mal auf der Strecke versuchen wenn das erlaubt ist.
Lass den Scheiß. Außerdem sind die Drohnen zu langsam. Oder willst Du mit 20 km/h rumfahren?
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Kennt sich jemand mit DJI Dronen aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Chris hat geschrieben:
nomis157 hat geschrieben:Ein Kollege hat eine Drone die hat eine Follow Me Funktion will ich mal auf der Strecke versuchen wenn das erlaubt ist.
Lass den Scheiß. Außerdem sind die Drohnen zu langsam. Oder willst Du mit 20 km/h rumfahren?
Außerdem denke ich nicht dass die Drohne zb ein Werbebanner (Most Matadorbogen zb) erkennt...
Ärger vorprogrammiert.
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Kennt sich jemand mit DJI Dronen aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

nomis157 hat geschrieben:http://youtu.be/-oIiwXyO7XA
In Zandvoort hat es offenbar keinen gestört. Ist halt wie mit den Gopros am Anfang isses Scheiss und dann wird es normal.
Ich glaube eher, dass es niemand so richtig mitgeschnitten hat. Wäre der Kopter wirklich nur flach durchs Fahrerlager geflogen, könnte man das noch akzeptieren. So aber hätte der leicht auf die Strecke abkippen können. Mögliche Ursachen dafür gibt es reichlich: gestörte Signalübertragung, GPS-Störung (→ Sonnenstürme), Lagerschaden an einem der Motore, Greifvögel, fliegerisches Unvermögen, lose Steckverbindung...
(Wer sich näher interessiert, kann bspw. nach dem Stichwort flyaway suchen.)
Wenn dann ein Racer daherkommt mit >>200 km/h und kriegt das Ding frontal ab, war es das gewesen mit einem lustigen Leben. Daher: so verlockend auch die Möglichkeit besonderer Aufnahmen ist -das kann ich gut nachfühlen- so lohnt sich ein derart hoher Einsatz eben doch nicht.

Die Piloten des o.g. Videos zeigen nicht die nötige Verantwortung für die Kombination zweier potenziell gefährlicher Sportarten. Das macht nur dann Freude, wenn man die Risiken entsprechend berücksichtigt. Wenn überhaupt, dürfte Fliegen nur erlaubt sein bis vielleicht max. 30m Höhe, und in Abstand von 10m oder weniger nicht über der Höhe des Zaunes bzw. Absperrung. Vielleicht könnte man das noch ein wenig aufweiten mit einer Fangleine o.ä., aber Follow-me über Strecke ist jenseits aller Möglichkeiten. Und das müsste dann auch verlässlich eingehalten und ggf. überwacht werden. Das ist ein ziemlicher Aufwand, weswegen ich großes Verständnis für Totalverbote bei solchen Veranstaltungen habe.

Letztens habe ich erlebt, dass ein Team eines Fernsehsenders (also Profis) Aufnahmen auf einer solchen Strecke gemacht haben. Dafür wurde dann die Strecke für alle Anderen gesperrt. So ist das dann auch richtig. Ansonsten muss man schlicht damit leben, dass sich manche Sportarten einfach nicht vertragen, sich nicht miteinander kombinieren lassen -so schön es auch wäre...
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Re: Kennt sich jemand mit DJI Dronen aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von nobman »

Johnny hat wohl auch eine Drohne, er sagte mir das sobald ein Motor läuft herrscht auf dem Rennplatz absolutes Flugverbot.
Was ich vollumfänglich unterstütze! Brandgefährlich wenn sich so ein Teil selbständig macht.
gruss nobman
  • Benutzeravatar
  • Steffen#149 Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Freitag 28. September 2007, 19:49
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: Werera

Re: Kennt sich jemand mit DJI Dronen aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen#149 »

Was die wenigsten wissen, ihr braucht dafür eine extra Versicherung, z.B. beim Dmfv. Ein Start in der Nähe der Rennstrecke in in meinen Augen grob Fahrlässig.
Wir müssen zurecht die GOPro sichern und dann kommt ein 2 kg Quadrokopter Richtung Helm geflogen weil mal eben ne Lipo Zelle gestorben ist....
Da es schon einige Unfälle gegeben hat wird in Kürze ein generelles Flugverbot in Wohngebieten und über Menschenansammlungen kommen.(betrifft alles mit Kamera) Ach, und falls die Bilder gewerblich genutzt werden braucht man eine offizielle "Aufstiegsgenehmigung"

Leute, wir sind auf der Strecke zum Motorradfahren [emoji3]

Zum fliegen gibt's den Modellflugplatz, und das es dort auch mit 300kmh geht zeigt das video
http://youtu.be/lqTk44i9ok0




Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
*********************
BiPro Almeria 03/2017
BiPro Valencia 03/2017
mal sehen
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Kennt sich jemand mit DJI Dronen aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Hoffentlich greifen die Streckenbetreiber und / oder die Veranstalter duch und verteilen an die
"Piloten" Fahrkarten zum Ausgang des Rennstreckengeländes
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Pitter1946 hat geschrieben:Hoffentlich greifen die Streckenbetreiber und / oder die Veranstalter duch und verteilen an die
"Piloten" Fahrkarten zum Ausgang des Rennstreckengeländes
Allerdings!
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Re: Kennt sich jemand mit DJI Dronen aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Ich seh da kein Problem das Gerät neben der Piste hinter der Leitplanke zu platzieren und dann 1-2 Kurven Filmen zu lassen. Ist nur ein fliegender Foto. Wenn Sie da runter geht stört das lediglich den Kollegen der dort hinlaufen muss um sie zu holen.
Keiner hat behauptet das Gerät die volle Runde fliegen zu lassen schafft die ja garnicht.
Wenn das der Betreiber nicht erlaubt ist die Diskussion auch hinfällig, es ist bis jetzt nur eine Idee.

Back on topic.
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
Antworten