"Polierte" (bzw naturbelassene) metallische Oberflächen isolieren eher, als dass sie Wärme aufnehmen und abgeben. Der Carbon Kasten sollte da also kein Problem sein
Was dürfen MotoGp Maschinen denn mittlerweile wiegen? Ich hatte mal was mit 150 oder 160Kg im Kopf, aber ohne Angabe der enthaltenen Betriebesmittel oder sogar dem Tank...
Da die Drosselklappen (DK) durch die Größeren der RSV RR ab 2004 ausgetauscht wurden, mussten auch neue Trichter gemacht werden. Im Forum gab es viele Umbauten wo auch gleich die Einspritzung auf eine Dusche umgebaut wurde. Da dachte ich, dass ich das doch auch bauen kann!
Die Negativform der Trichter habe ich aus einem Stück Nylon gedreht. Der tatsächliche Verlauf wurde von dem Original abgeändert um keine Strömungsprobleme zu bekommen. Das laminieren war etwas kniffelig und hat ein paar Anläufe gebraucht, das Endergebniss ist aber bei Beiden ganz gut geworden.
Die Form der Grundplatte wurde mit einem Abdruck der Oberfläche der DK-Körpers auf Papier gewonnen. Das wurde dann auf eine schöne CFK Platte übertragen und so ausgeschnitten, dass die schöne, ebene Oberfläche mit der DK zusammengeschraubt wird um Falschluft zu vermeiden
Der Halter der Düsen wurden ganz simpel gemacht. Die Form war ein Stück Holz mit 2 Flächen im richtigen Winkel und eine Nut. Alles wurde gut eingetrennt und dann ohne Vakuum laminiert. Am unteren Ende wurde eine M4 Gewindestange einlaminiert wodurch der Halter später am Trichter befestigt wird. Nach dem Entformen wurde das Teil durch Feilen, Schleifen und Bohren in die richtige Form gebracht, sodas der originale Düsenadapter der 1098 ganz einfach an den Halter geschraubt werden kann.
Am Ende wurde alles verklebt und verschraubt. Wie schon geschrieben ist später leider aufgefallen, dass der Abstand der Düse zur DK zu gering ist. Deshalb müssen demnächst neue Halter mit einem längeren Stab gemacht werden oder halt neue Düsen mit einem breiteren Bild. Schade schade...
-Donkey
Die gedrehte Form für die Trichter. Das Material ist Nylon was direkt auf der Drehbank manuell gedreht wurde
Der erste Trichter. Hier habe ich die erste Lage nur aus Fäden gemacht, sodas alle in eine Richtung zeigen. Bestimmt nicht das beste für die Struktur aber es sieht ganz schön aus!
Fertig laminierter Düsenhalter. Sieht nicht wirklich nach viel aus. Es wurde aber im Übermaß gefertig und anschließend auf die richtige Form und Größe gefeilt/geschliffen. Mal wieder mehr Arbeit als zuerst gedacht!
Nahaufnahme von dem fertigen Teil
Zuletzt geändert von kickthedonkey am Montag 9. Mai 2016, 15:54, insgesamt 2-mal geändert.
Bist du dir sicher, dass 7 Liter Sprit reichen? Das ist schon für meine Sv650 zu knapp je nach Rennstrecke. Ich hätte jetzt vermutet, dass die Mille mehr Sprit verbraucht.
11 Ltr. Tank im R4 Moped, und das geht grad so. Bzw. für mein Geschmack dürften es sogar 12-13 ltr. werden.
Denn wenn die Tankleuchte angeht, da soll mann nicht an noch 1 Runde denken, sonst heist es schieben, sondern den schnellsten Weg in die Box suchen.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Ich hoffe ihr habt nicht recht Marco von Carbomoto hat mir die Empfehlung gegeben. Er meinte, dass die 7l für einen 20min Turn knapp ausreichen sollten und mehr als Nötig gibts nicht am Moped Bei einigen Vollgas-Tests hat die Menge auch für 15-20min gereicht. Ich denke/hoffe also, dass es auf der Rennstrecke, wo man wesentlich weniger Vollgas fährt, auch reichen sollte. Aber wie gesagt, wenn nicht, dann wird einfach ein weiterer Tankbereich eingeklebt
Für längere Rennen muss dann bestimmt ein ganz neuer Tank laminiert werden.
kickthedonkey hat geschrieben:Ich hoffe ihr habt nicht recht Marco von Carbomoto hat mir die Empfehlung gegeben. Er meinte, dass die 7l für einen 20min Turn knapp ausreichen sollten und mehr als Nötig gibts nicht am Moped Bei einigen Vollgas-Tests hat die Menge auch für 15-20min gereicht. Ich denke/hoffe also, dass es auf der Rennstrecke, wo man wesentlich weniger Vollgas fährt, auch reichen sollte. Aber wie gesagt, wenn nicht, dann wird einfach ein weiterer Tankbereich eingeklebt
Für längere Rennen muss dann bestimmt ein ganz neuer Tank laminiert werden.
-Donkey
Das wäre mir neu
Solltest du merken, dass dir die 7l nicht reichen, hattest du ja geschrieben, dass du das Volumen vergrößern kannst.
Aprilia RSV4 1100 Factory 2019 & Aprilia RSV4 RR 2016 & Kawasaki ZX6R C 2006
... nach Sturz 2025 in Vorbereitung
Natürlich reichen 7 Liter locker für 20 min. Die Karre wird irgend etwas zwischen 4 und 5 Litern verbrauchen. Wenn du gerade an der Boxenausfahrt vorbei bist und dann erst die Fahne geschwenkt wird werden es vielleicht auch mal etwas mehr als 5 Liter sein. Die letzten zwei Liter sind Reserve. Für ein Rennen würde das dann vielleicht etwas knapp werden.