Zum Inhalt

benzintransport an die strecke

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

ich hab so ne kunststoff chemikalien-hand-pumpe. da stell ich das mopped neben das fass ,schnödel rein und einfach pumpen,pro hub 1/2 liter.........
  • Benutzeravatar
  • glasmost Offline
  • Beiträge: 211
  • Registriert: Donnerstag 23. Juni 2005, 19:49
  • Wohnort: 4020 Linz

Kontaktdaten:

Beitrag von glasmost »

HaneBub hat geschrieben:Die Zöllner verstehen da teilweise keine Spaß!
In Slowenien darf man gar keinen Sprit in Kanistern mitführen und das wird oft auch kontrolliert.

Gruß vom HaneBub

Na - gut zu wissen. Hatte bisher immer 3 Kanister ä 20L über die Grenze
geschleppt... :shock:
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Ich hab in Spa mal 4 oder 5 total fertige Typen kennengelernt. Die hatten auf dem Dachgepäckträger ihres T4 so eine merkwürdige Blechkonstruktion ......

200 Liter Super

Das Ding war eine rollende Bombe

Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • Pingu Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Freitag 21. Oktober 2005, 22:34
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Pingu »

Gibts es da wo ihr hinfahrt keinen Sprit,oder warum nehmt ihr in alle mit :-k
Termine 2007
21.05-22.05.07 Salzburgring/Promax
01.06-03.06.07 Most/IGM/Ninja Cup
21.06-22.06.07 Most/Promax(in Planung)
Bild
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Ich zB. fahre speziellen Sprit - den gibt es nun mal nicht überall.
Außerdem sind in Most mal reihenweise 2T Motoren gestorben weil die einfach eine beschissenen Spritqualität hatten.
Mich haben sie aber auch noch nie angehalten und nachgesehen.
Ich bin immer mit gut 60L in 30 Liter Kunstoffbehältern unterwegs.
  • Benutzeravatar
  • Maverick78 Offline
  • Beiträge: 394
  • Registriert: Montag 6. Februar 2006, 14:01
  • Wohnort: Wilhermsdorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Maverick78 »

3-4 20l Kanister und noch nie Probleme bekommen. Auf dem Hinweg Super fürs Mopped und auf dem Rückweg Diesel für den Bus ...
Termine 2009
03./04. August 2009 Most/CZ

Bild
  • heizer_x Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 09:31

Kontaktdaten:

Beitrag von heizer_x »

gixxer750 hat geschrieben:ich hab so ne kunststoff chemikalien-hand-pumpe. da stell ich das mopped neben das fass ,schnödel rein und einfach pumpen,pro hub 1/2 liter.........
haste Da bitte mal nen Preis und Bezugsquelle für :?:
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Maverick78 hat geschrieben:3-4 20l Kanister und noch nie Probleme bekommen.
Is Samstag Abend und ich hab grad mal ca. 1L. und würd mit der Rennleitung schon schwierigkeiten kriegen! :roll:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

glasmost hat geschrieben:
HaneBub hat geschrieben:Die Zöllner verstehen da teilweise keine Spaß!
In Slowenien darf man gar keinen Sprit in Kanistern mitführen und das wird oft auch kontrolliert.

Gruß vom HaneBub

Na - gut zu wissen. Hatte bisher immer 3 Kanister ä 20L über die Grenze
geschleppt... :shock:
Ich habe auch immer 3 x 20L Kanister mit, allerdings leer.
Musste die schon mal aus der letzten Ecke rausoperieren und an der Grenze aufmachen. Wenn ws drin ist bleibt die Karre stehen, hab ich bei nem Bus direkt vor mir schon gesehen.
Ich fahre allerdings NIE mit vollen Kanistern quer durch Europa sondern tanke dann immer vor Ort. Meist ist da der Sprit auch günstiger.

Gruß vom HanebBub.
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • bernd299 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 23. Januar 2006, 22:03
  • Wohnort: München

Warum so viele Kanister

Kontaktdaten:

Beitrag von bernd299 »

Ich habe meistens zwei leere fünf Liter Kanister mit dabei. Wenn ich auf der Renne bin, fahr ich mit dem Moped zur Tanke, da ich zu faul zum tragen bin. Warum schleppen, wenn man fahren kann!
Wer zum Geier schleppt den so viel Sprit aufm Ring umher?

Außer in Brünn, da gibts diesen schönen blauen Sprit. Da nehm ich mir immer ein paar Liter mit nach Hause. :lol:


Gixxer Gruß
Antworten