Zum Inhalt

Gebührenaufschlag PayPal - Zahlung

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • meistermolli Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
  • Kontaktdaten:

Re: Gebührenaufschlag PayPal - Zahlung

Kontaktdaten:

Beitrag von meistermolli »

Sehe ich auch so wie Beast666 ... Vorkasse oder schnelle Zahlung ergibt anderswo ein Skonto... Warum dann hier den direkten Geldempfang genießen und die Kosten auf den Kunden Umwälzen?

Ich zahle auch nur mit Paypal, wenn es schneller gehen soll und oder der Artikel auch verfügbar ist. Ich habe aber die erfahrung gemacht dass viele kleinere gern die Zahlung annehmen und dann aber die Artikel doch nicht da haben. Dann dauer es dann doch ewig!

Zudem nutze ich Paypal aus Bequemlichkeit, da mit dem Bestellvorgang auch die Zahlung erledigt ist.
(Hinzu kommen Überweisungsgebühren wenn man auf Rechnung Zahlt und man muss sich erneut hinsetzen und das Fertig machen und alles eintippen mit Tan und Tralala!!!)

Kaufen würde ich dann in dem Shop in dem das Rundum Packet passt und der Gesamtpreis.
Wobei das bei kleineren sachen ja noch halb so wild ist.

Artikelpreis + Versand + Sonstige Gebühren

Gesehen habe ich das allerdings auch schon mit dem Aufschlag der Paypal gebühren!
Habe es aber nicht genutzt da der Artikel ohnehin 5-6 Tage Lieferzeit hatte.
In dem fall Einkaufswert 500 euro und dann 2% Paypal gebühr
Das halte ich für mich als Endkunden für schwachsinn ... für 10 Euro setze ich mich gerne hin und fülle die Überweisung aus. Schneller kannste keine 10 euro verdienen!!!

Paypal Gebühren:

Zahlungsempfang:
1,9% + 0,35€ in Euro
1,7% + 0,35€ (5.001 - 25.000€)
1,5% + 0,35€ (über 25.000€)

*auf Antrag nach AGB
PayPal PLUS Konditionen:

2,49% + 0,35€ (weniger als 5.000€)
2,09% + 0,35€ (5.001 – 25.000€)
1,79% + 0,35€ (über 25.000€)

Mikrozahlungen:
10% + 0,10€
Spenden sammeln:
1.5% + 0,35€



EDIT sagt: ...
einen durchlaufenden Posten an Paypal hast du dann nicht mehr.

Ich gehe mal davon aus dass du kein kleingewerbe hast ... und natürlich entsprechende Paypal Konditionen bekommst ...
Das würde bedeuten, dass du an jedem Bestellwert über 70 Euro Geld zusätzlich verdienst!
(bei 1,5 % + 0,35€, wenn du dem Kunden 2% Paypalkosten auferlegst)
Pro Zahlung unter 70 euro selber aber nur minimal drauflegen musst. (also immer weniger als ein Skonto ausmachen würde!)
Kommt halt jetzt drauf an was du für Artikel vertreibst und wie hoch die durchschnittlichen Bestellungen ausfallen!

Gruß
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de

Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
  • masl42 Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2016, 22:09
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ03

Re: Gebührenaufschlag PayPal - Zahlung

Kontaktdaten:

Beitrag von masl42 »

Skonto bei Vorkasse kenne ich auch. Andere haben auf den eigenen Websites auch etwas günstigere Preise als z.B. bei ebay, wo auch noch die ebay Gebühren anfallen. Ich selbst finde einen etwas höheren Preis für die Schnelligkeit und den Käuferschutz in Ordnung.
  • Benutzeravatar
  • Kawatreiber Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 19:32
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Sulzbach i.Taunus

Re: Gebührenaufschlag PayPal - Zahlung

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawatreiber »

Ja,...die 2% fallen bei unserem Sport nicht ins gewicht, solange es sich um 1-2 kleinere Artikel handelt.
Is es dann schon ne Akra mit 1300 Euro, sind 26 Euro doch zuviel.
Konfuzius sagt:
Wer später bremst ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Gebührenaufschlag PayPal - Zahlung

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

Mir wäre das sowas von egal, da ich mich von Paypal ohnehin fernhalte. Im Gegenteil zahle ich auch nicht per Kreditkarte, wenn Paypal angeboten wird, da dann meist auch Kreditkartenzahlungen über Paypal laufen, und da ich gegen Paypal allergisch bin...
Vorkasse ist für mich dann kein Problem, wenn der Shop eine gute Reputation hat und/oder ich ihn bereits kenne und für seriös halte; Dank Online-Banking ist das auch nicht soo viel langsamer. Wenn der Shop auf Zack ist, dauert es maximal einen Tag länger, wenn überhaupt.
Nachnahme hingegen ist mir regelmäßig zu teuer.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
  • Benutzeravatar
  • meistermolli Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
  • Kontaktdaten:

Re: Gebührenaufschlag PayPal - Zahlung

Kontaktdaten:

Beitrag von meistermolli »

das thema hat sich mit den neuen agb`s von Paypal dann ja schon fast erledigt ...

hier ein Auszug aus https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/u ... le.x=de_DE
PayPal rät grundsätzlich davon ab, ein Zahlungsmittelentgelt für die Nutzung der PayPal-Dienste als Zahlungsmethode („Surcharging“) zu erheben. Sofern Sie Surcharging berechnen, dürfen Sie das nur im rechtlich zulässigen Rahmen tun und der Betrag des Surcharging für die Nutzung der PayPal-Services darf das Surcharging, das Sie für andere Zahlungsmethoden berechnen, nicht übersteigen. Sie müssen Ihre Kunden selbst über das Surcharging informieren, da dies anderenfalls (straf-)rechtliche Konsequenzen haben könnte.

Gruß
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de

Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2234
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: Gebührenaufschlag PayPal - Zahlung

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Kommt auf die Konkurrenzsituation an:

Gleicher Artikel zum gleichen Preis, Versand "frei" wie bei allen oder zumindest einem anderen, er hat keinen Aufschlag, du schon, beide können liefern - leichte Entscheidung.

Daher machen wir es auch so wie die meisten hier sagen, 2% Skonto auf Vorkassezahlungen, Paypalgebühren tragen.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • Benutzeravatar
  • Karlsson Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 10:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bayrische Provinz

Re: Gebührenaufschlag PayPal - Zahlung

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlsson »

Mir ist es auch immer am liebsten wenn ich es mir raussuchen kann.
Wenn´s pressiert nehm ich den Aufschlag gern in Kauf.
Ansonsten wähl ich immer den Standardversand.

Die PayPal Kosten sind auch in meinen Augen extrem hoch. Gerade bei Online-Händlern braucht man den Käuferschutz nicht, den hat man sowieso.
Und dann bezahlt man schon mal 5,- oder 10,- Euro für eine Überweisung. Mehr als eine Überweisung ist es nämlich dann nicht.
Antworten