Zum Inhalt

Neue Volkssportart beim Kringeln...

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Neue Volkssportart beim Kringeln...

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

schinnerhannes hat geschrieben:Wegen 3 schweren Unfällen, die nachweislich wegen solcher "ich-film-dich-kapriolen" passiert sind, gibts es ab sofort bei einem namhaften Veranstalter ein stricktes KAMERA-verbot !!!

Ich persönlich war schon länger für eine solche Entscheidung !!
Bei einem weiteren namhaften ab nächstes Jahr aus gleichen Gründen.
Mir bringen die Kameras auch nix, aber wenn es mich nicht negativ betreffen würde, wäre es mir auch weiterhin egal.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Re: Neue Volkssportart beim Kringeln...

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Warum immer sofort und alles verbieten?
Wählt Ihr alle die Grünen?

Ich fahre seit zig Jahren ständig mit der Kamera, primär um meine eigene Fahrweise zu analysieren da ich feststellen musste das man eigene Linienfehler sonst oft nicht bemerkt.
Ab und zu fahre ich auch um bei Freunden ein wenig Analyse zu betreiben.

Wie bei allem was man so tut, und das insbesondere bei unserem Sport, sollte man sich im Vorfeld Gedanken darüber machen welche Auswirkungen das haben kann.
Mir persönlich ist es egal ob mir eine GoPro, ein Knieschleifer oder ein Lenkergewicht meine Scheibe durchschlägt, aber ich empfehle deshalb nicht Knieschleifer zu verbieten sondern "högschte Konnzentration" bei dem was man tut.

marqs Ansatz das mal zu thematisieren finde ich den richtigen Weg, vielleicht sollte in der Fahrerbesprechung mal explizit auf dieses Thema eingegangen werden um die Leute zu sensibilisieren.

Ich kann nicht gleichzeitig darüber lamentieren das es keinen Nachwuchs mehr gibt und gleichzeitig alles verbieten was Spaß macht. Dann gehen die eben BMX Fahren oder in die Halfpipe oder was auch immer.
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Neue Volkssportart beim Kringeln...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Ich kann ja nachvollziehen dass man sich bei der Qualität der Aufnahmen eine Erinnerung mit nach Hause nehmen möchte... Habe ja auch schon Freunde in Auftrag gefilmt, jedoch ausschließlich von hinten. Diese gefährliche Situationen kommen meist nur wenn man als Vorausfahrer den Kumpel filmen möchte, und dieser aufgehalten wird bzw. "zu langsam" ist.

Es ist leider mal wieder so dass nur wegen wenigen Pappnasen etwas verboten wird (siehe auch "Lärmkontingent")...

@Moik: war mir bis Montag ehrlich gesagt auch egal... Dort hat's mir aber schlichtweg die Sprache verschlagen, vor Allem weil es in der weißen Gruppe war...

EDIT: @Hanebub: Ups, dazwischen gerutscht... :D Good posting! :icon_thumright
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Zottel Offline
  • Beiträge: 570
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 08:24
  • Motorrad: GSXR 750 k7 / SV 650
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: Südhessen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Zottel »

solche Aktionen halte ich auch für unangebracht.
Dann soll er doch von hinten filmen.

Macht für die Analyse eh mehr Sinn.
Aber da geht es meist ja weniger um Analyse.
  • Benutzeravatar
  • meistermolli Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
  • Kontaktdaten:

Re: Neue Volkssportart beim Kringeln...

Kontaktdaten:

Beitrag von meistermolli »

Beitrag von HaneBub » Donnerstag 11. August 2016, 07:58
Warum immer sofort und alles verbieten?
Wählt Ihr alle die Grünen?

Ich fahre seit zig Jahren ständig mit der Kamera, primär um meine eigene Fahrweise zu analysieren da ich feststellen musste das man eigene Linienfehler sonst oft nicht bemerkt.
Ab und zu fahre ich auch um bei Freunden ein wenig Analyse zu betreiben.

Wie bei allem was man so tut, und das insbesondere bei unserem Sport, sollte man sich im Vorfeld Gedanken darüber machen welche Auswirkungen das haben kann.
Mir persönlich ist es egal ob mir eine GoPro, ein Knieschleifer oder ein Lenkergewicht meine Scheibe durchschlägt, aber ich empfehle deshalb nicht Knieschleifer zu verbieten sondern "högschte Konnzentration" bei dem was man tut.

marqs Ansatz das mal zu thematisieren finde ich den richtigen Weg, vielleicht sollte in der Fahrerbesprechung mal explizit auf dieses Thema eingegangen werden um die Leute zu sensibilisieren.

Ich kann nicht gleichzeitig darüber lamentieren das es keinen Nachwuchs mehr gibt und gleichzeitig alles verbieten was Spaß macht. Dann gehen die eben BMX Fahren oder in die Halfpipe oder was auch immer.
Du hast genau das geschrieben was ich mir auch gedacht habe!
Teilweise dauern die Fahrerbesprechungen eh schon zu lange aber es wird auch viel sinnloser scheiss erzählt .. da wäre sowas schon angebracht!
Ich nutze die camera zu 90% als analyse .. da ich auch keinen datenlogger oder soetwas besitze. Viele videos lösche ich dann auch einfach wieder, weil eh unnütz und schaue ich mir danach nie wieder an.

Andere gefährden um zu warten finde ich auch scheisse und so weit kann man doch vom anderen nicht weg sein wenn man ihn doch "filmen" möchte?

Ich bin immer froh wenn es Lizenzfahrer Gruppen gibt, dann ist die warscheinlichkeit auf spezis der besonderen art zu treffen deutlich geringer!

Wenn man dann sieht was einige Veranstalter mittlerweile an zusatz Pflichten auferlegen für ihre Renntrainings wird es früher oder später gespaltene lager geben.... die einen fahren nur noch da wo man filmen darf, die anderen nur noch wo man keinen Teppich unterm Bike braucht und die nächsten da wo es rund um die uhr all inclusive mit verpflegung und whirlpool gibt. Weil beim rest darf man nur noch hinterm instruktor mit Überholverbot und begrenzter durchschnittsgeschwindigkeit fahren.
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de

Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
  • Benutzeravatar
  • Arrows Offline
  • Beiträge: 341
  • Registriert: Mittwoch 26. November 2014, 09:11
  • Motorrad: GSX1000R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Rijeka
  • Wohnort: Aalen
  • Kontaktdaten:

Re: Neue Volkssportart beim Kringeln...

Kontaktdaten:

Beitrag von Arrows »

Grundsätzlich finde ich, dass speziell die Verhaltensweisen AUF der Strecke von den meisten Veranstaltern, zumindest bei den Veranstaltern mit denen ich unterwegs war, zu wenige thematisiert wird.
Ein Thema bspw. man orientiert sich im Rennbetrieb NIE nach hinten. Ist auch eines der ersten Themen das ich "Neulingen" die mit uns unterwegs sind, nahelege. Was hinter mir passiert hat mich nicht zu interessieren. Speziell in einer Schnellen Gruppe erwarte ich das eigentlich von den Protagonisten. Von bewusst dramatisch langsamer werden ganz zu schweigen.

Wenn ich nach hinten filmen möchte, unbedingt muss oder was auch immer gilt dies ebenso! Wenn der Kollege nicht schnell genug ist und dran beliben zu können, WIESO IN GOTTES NAMEN filme ich dann nach hinten?

Gruß
Michi
http://www.spedition-mombrai.de
racing is life anything that happens before or after is just waiting
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Neue Volkssportart beim Kringeln...

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

HaneBub hat geschrieben: Warum immer sofort und alles verbieten?
Wählt Ihr alle die Grünen?
:mrgreen:
HaneBub hat geschrieben: ... sondern empfehle "högschte Konnzentration" bei dem was man tut.
Machen gute Veranstalter auch immer.
HaneBub hat geschrieben: vielleicht sollte in der Fahrerbesprechung mal explizit auf dieses Thema eingegangen werden um die Leute zu sensibilisieren.
WIRD drauf eingegangen. Seit Jahren - hört nur niemand zu - egal wie lang oder kurz ne Fahrerbesprechung ist.
HaneBub hat geschrieben: Ich kann nicht gleichzeitig darüber lamentieren das es keinen Nachwuchs mehr gibt und gleichzeitig alles verbieten was Spaß macht.
Überleg dir vielleicht auch mal aus der Sicht eines Va, dass man wegen gravierender Vorfälle der letzten Jahre dazu gezwungen wird.
Trotz Hinweisen in der Ausschreibung, trotz Sensibilisierung bei Fahrerbesprechungen seit langer Zeit.

Ich helfe ab und an mal bei der Ausfahrt zur Strecke aus.
Büb, du kannst dir nicht vorstellen, womit manche da ankommen, auf die Strecke wollen und ich schon zurück schicken durfte.
Von Halterungen die im Helm verbohrt sind, generell Kameras am Helm :alright:, Kameras die von Gewicht und Ausmaß eher an Hanteln erinnern, Halterungen die am Vorstart schon halb runter baumeln sind usw...
Und ich mache das nur 3, 4 mal im Jahr als Aushilfe!

meistermolli hat geschrieben:Wenn man dann sieht was einige Veranstalter mittlerweile an zusatz Pflichten auferlegen für ihre Renntrainings wird es früher oder später gespaltene lager geben.... die einen fahren nur noch da wo man filmen darf, die anderen nur noch wo man keinen Teppich unterm Bike braucht und die nächsten da wo es rund um die uhr all inclusive mit verpflegung und whirlpool gibt. Weil beim rest darf man nur noch hinterm instruktor mit Überholverbot und begrenzter durchschnittsgeschwindigkeit fahren.
Ich hoff hier auf die freie Marktwirtschaft :twisted: und die Selbstregelung über uns - den Kunden.
Dauert zwar manchmal ne lange Weile, wie man jetzt an Dunn gesehen hat, aber Qualität und Kundenzufriedenheit sollte sich langfristig durchsetzen - wie auch immer das dann aussieht.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Neue Volkssportart beim Kringeln...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

@Moik: es wurde bei der FB vom Speer in Sachen Kamera darauf hingewiesen dass diese nur mit Sicherungsdraht oder -Schnur zugelassen werden, keine Kamera am Helm. Das ist korrekt.

Hier täte der Hinweis mit dem "auf den anderen warten", mit einer eventuellen Warnung dass das sofort geahndet wird, m.E. gut.

Ich wollte auch kein Verbot einfordern, sondern habe eher darauf gesetzt dass der eine oder andere Hobby-Kameramann vielleicht ein wenig sensibilisiert wird... Denn: ich bin sicher dass die Jungs "da draußen" die Gefahr, die von denen ausgeht, nicht undbedingt wahrhaben...
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Neue Volkssportart beim Kringeln...

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Hoi Marq :-),

du kannst immer nur das Reglementieren, was du auch kontrollieren kannst.
Wenn es seit Jahren mit Bitten und Hinweisen zum Verhalten offensichtlich nicht klappt und dabei sogar gefährliche Situationen für den Verursacher und andere aufkommen, wird anscheinend auf das zurück gegriffen was kontrollierbar ist. Dies wäre die Zufahrt zur Strecke.
Bitte auch bedenken, dass der Veranstalter rechtlich eine Fürsorgepflicht für seine Teilnehmer hat, auch wenn mancher Va das offensichtlich vergißt.
Wie immer... wenn manche sich nicht an die Spielregeln halten und übertreiben, leiden irgendwann alle darunter :evil:.
Wie gesagt - mir persönlich ist das mit der Filmerei latte, aber ich möchte auch einfach mal eine andere Perspektive hier beitragen.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Schizo Offline
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Sonntag 11. August 2013, 19:41
  • Motorrad: ZX10-R 06
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Deutschland

Re: Neue Volkssportart beim Kringeln...

Kontaktdaten:

Beitrag von Schizo »

moik hat geschrieben:Hoi Marq :-),

Wie immer... wenn manche sich nicht an die Spielregeln halten und übertreiben, leiden irgendwann alle darunter :evil:.
...ist doch das gleiche wie mit den Brülltüten, da kannst de auch gegen Windmühlen kämpfen :?
03.05.-04.05.2018 SaRi - Triple M
31.05.-01.06.2018 SaRi - Triple M
10.09.-11.09.2018 Most - Triple M
Antworten