Hm, sind eigentlich schon im fetten Bereich.
Wir haben das Motorrad erst im 4ten Gang abgestimmt, auf der Heimfahrt habe ich im 2ten voll aufgezogen und bei 8000U/min hatte ich einen gefühlten Einbruch von 20PS (sieht man deutlich auf dem Diagramm). Ab 10000U/min ist sie dann praktisch wieder explodiert vor Leistung. Anscheinend hat sie für den zweiten Gang zu wenig Sprit bekommen da der Motor schneller hochdreht.
Ruckige Gasannahme bei on/off Gas (Kilo K5-K6)
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- smasher1337 Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Freitag 11. März 2016, 20:45
- Motorrad: GSX-R 1000 K7
Re: Ruckige Gasannahme bei on/off Gas (Kilo K5-K6)
Kontaktdaten:
- Franky#75 Offline
- Beiträge: 312
- Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
- Motorrad: GSX-R 750 K6
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
- Wohnort: Langen
Re: Ruckige Gasannahme bei on/off Gas (Kilo K5-K6)
Kontaktdaten:
Es geht nicht um das Fahren und Vollast sondern um das Anlegen.
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Ruckige Gasannahme bei on/off Gas (Kilo K5-K6)
Kontaktdaten:
Ich hab bei meiner K6 mitn Bazzaz bei 0-5% Gas im relevanten Scheitelpunkt Drehzahlbereich (Videos angeschaut) angefettet.
Sprich um "15" mehr.
Danach war eine viel sanftere Gasannahme ... muss aber auch dazu sagen, dass ich ohne Sekundärklappen gefahren bin und da ist alles gleich in Beschl. umgewandelt *gg*
Sprich um "15" mehr.
Danach war eine viel sanftere Gasannahme ... muss aber auch dazu sagen, dass ich ohne Sekundärklappen gefahren bin und da ist alles gleich in Beschl. umgewandelt *gg*