Zum Inhalt

Ölschlauch

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Claus-Peter Eckert von MSf Sauerland hat einen Betrieb für Hydrulikschläuche, er kann Euch ggf. mit allen möglichen und unmöglichen Maßen helfen. Handy und Anschrift bei Bedarf über PN



[img]http://www.rennsportteam.de/images/Pres ... kertXS.jpg[/img]
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • smily Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 20:52

Kontaktdaten:

Beitrag von smily »

Walnussbaer hat geschrieben:So Schläuche mit Stahlflex bekommst Du hier (im Menü ganz unten):

http://www.gsg-mototechnik.de/

Wenn Du weißt, welche Durchmesser und Länge Du suchst, dann schreib halt einfach mal hin, die verkaufen solch Zeug auch als Meterware und nicht nur in Kits an Mopeds gebunden.
Gibts auch direckt beim Hersteller die Firma heißt Krontec ! www.krontec.de ( sehr zu empfehlen schon oft verbaut und immer top)
die Eloxalfarben bleichen mit der zeit etwas aus is aber normal !
!!!manchmal muß es eben doch sein !!!!
  • Benutzeravatar
  • rvf Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 12:58
  • Motorrad: RVF 400
  • Lieblingsstrecke: Most, Cadwell Park,
  • Wohnort: Dinslaken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rvf »

Schläuche oder auch starre Letungen aus Alu gibt es sehr günst hier:
http://www.isa-racing.de


Michael
  • Benutzeravatar
  • Afririder Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2006, 13:42
  • Motorrad: RSV1000R - 06
  • Lieblingsstrecke: SaRi
  • Wohnort: Leipzig

Re: Ölschlauch

Kontaktdaten:

Beitrag von Afririder »

3852B339-A45C-4905-937D-CBE8DC025DF4.jpeg
Ich stehe auf dem Schlauch :)

Seit ich einen Tropfen Öl in der Garage entdeckt habe nachdem ich im Herbst schon alles geputzt Hatte da ich etwas Öl in OSL nach dem Turn in der Verkleidungswanne und auf dem Motordeckel entdeckte. (RSV1000RR aus 2006)

Ich hab das eine Weile beobachtet und selbst ohne dass Sie gelaufen ist ist es am Schlauchende vom Ölkühler zur Ölwanne hin feucht, bis es alle 2 Monate mal auf den Boden tropft.

Ich habe damit noch keine Erfahrung.
Und finde nirgends wirklich ausgiebige Informationen zum Thema. Ich dachte dann mache ich es gleich mal schön. Aber was ist schön und gut?

Beim Ölwechsel nur reinigen und Schlauchschelle neu oder ganzen Ölschlauch wechseln? Gibt es Empfehlungen zu Meterware? Oder kann ich gleich etwas optimieren?

Es gibt ja ganz tolle Sachen wie hier:
https://www.gsg-mototechnik.de/73oel...anschl/s73.htm
Der Link wurde hier ja schon vor 10 Jahren empfohlen.
Bringt das etwas? Vorteile? Wie funktionieren die Anschlüsse an meinem Mopped. Hab das noch nicht verstanden und Mache mir wahrscheinlich zu viele Gedanken.
80C58914-A574-4E41-B2A1-08A95FA32795.jpeg
Danke und Gruß
Antworten