edit... an der KW
suche exup eliminator
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- ra_le Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 12:55
- Wohnort: Schwetzingen
- Kontaktdaten:
2.tens wer auf der rennstrecke mit ner R6 unter 6000umdrehungen rum gurckt is definitiv viel zu lahm 
edit... an der KW
edit... an der KW
Zuletzt geändert von ra_le am Sonntag 8. Juni 2008, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
hab auch das teil von gollum, funktioniert absolut perfekt, reinstecken und fäddich
danke nochmals an gollum
der ulf penner meint übrigens in seiner tuning-fibel, dass der mit dem exup-valve voll für'n arsch, bzw. eben, wie bereits mehrfach geschrieben, einfach dazu da ist, dass in den unteren drehzahlen die lärmvorschriften eingehalten werden können.
von wegen ab 6000 touren sei das exup-drehdingens im auspuffstrang nicht wer wirksam stimmt nur beschränkt: wer das ding mal ausgebaut hat, wird sehen, dass es vielleicht, wenn um 90grad in strömungsrichtung gedreht, nicht viel wiederstand bietet, aber es bietet wiederstand ! das mit dem drehmoment mag vielleicht stimmen, sei mal dahingestellt. ich hab die klappe rausgenommen, kat ist draussen und durch das y-teil von micron ersetzt. dann noch akra endschalldämpfer, bmc filter, factory pro ansaugtrichter, RapidBike und ab auf den prüfstand zum abstimmen. bin mir sicher (hab das leistungsdiagramm gesehen), dass ich überall, übers ganze drehzahlband, mehr drehmoment und leistung habe ! soviel zum exup-valve
wer was macht, der soll es richtig machen oder es gleich lassen. einzelne sachen austauschen/entfernen, macht keinen sinn. nach änderungen sollte immer das ganze system angepasst, bzw. abgestimmt werden
my 9 cents 
der ulf penner meint übrigens in seiner tuning-fibel, dass der mit dem exup-valve voll für'n arsch, bzw. eben, wie bereits mehrfach geschrieben, einfach dazu da ist, dass in den unteren drehzahlen die lärmvorschriften eingehalten werden können.
von wegen ab 6000 touren sei das exup-drehdingens im auspuffstrang nicht wer wirksam stimmt nur beschränkt: wer das ding mal ausgebaut hat, wird sehen, dass es vielleicht, wenn um 90grad in strömungsrichtung gedreht, nicht viel wiederstand bietet, aber es bietet wiederstand ! das mit dem drehmoment mag vielleicht stimmen, sei mal dahingestellt. ich hab die klappe rausgenommen, kat ist draussen und durch das y-teil von micron ersetzt. dann noch akra endschalldämpfer, bmc filter, factory pro ansaugtrichter, RapidBike und ab auf den prüfstand zum abstimmen. bin mir sicher (hab das leistungsdiagramm gesehen), dass ich überall, übers ganze drehzahlband, mehr drehmoment und leistung habe ! soviel zum exup-valve
wer was macht, der soll es richtig machen oder es gleich lassen. einzelne sachen austauschen/entfernen, macht keinen sinn. nach änderungen sollte immer das ganze system angepasst, bzw. abgestimmt werden