Zum Inhalt

R6 Springt nicht an

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: R6 Springt nicht an

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Also die Lichtmaschine bzw. Regler hat mit nicht anspringen gar nichts zu tun. Der Fehlercode steht auch nicht einfach so da, da muss man sich durch das Menü am Tacho drücken.
  • Benutzeravatar
  • Dotti Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 21:54
  • Motorrad: Yam RJ15 / S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Olpe

Re: R6 Springt nicht an

Kontaktdaten:

Beitrag von Dotti »

Guten morgen.
Fehlercode 46 heisst, du hast ein Problem mit der Stromzufuhr. (Zumindest laut R6-Forum)

Hast du es mal mit einer anderen, neuen Batterie getestet?
Hast du beim starten mal die Spannung an der Batterie bzw an der Zuleitung von der Lichtmaschine gemessen?

Nur weil die Batterie angeblich voll aufgeladen ist, heisst das nicht, dass sie unter Belastung in Ordnung ist ;)

Ist der Seitenständer eingeklappt?
Hast du genug Sprit drin? Weil deine gelbe Lampe leuchtet...
Wenn das alles nicht hilft, hol die Zündkerzen raus und guck sie dir an.
Irgendwo musst du ja dann Anfangen, wenn du sonst nichts verändert hast.

MfG, André
#16 Dotti
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1579
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: R6 Springt nicht an

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

Startpilot oder Bremsenreiniger in Ramair sprühen, wenn sie damit läuft ist der Fehler in der Spritzufur zu suchen, wenn nicht dann in der Zündung.
Ist einfach und schnell geprüft und man weiß in welche Richtung man weiter suchen muss.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • PatrykPL Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Samstag 10. Dezember 2016, 17:23

Re: R6 Springt nicht an

Kontaktdaten:

Beitrag von PatrykPL »

Dotti hat geschrieben:Guten morgen.
Fehlercode 46 heisst, du hast ein Problem mit der Stromzufuhr. (Zumindest laut R6-Forum)

Hast du es mal mit einer anderen, neuen Batterie getestet?
Hast du beim starten mal die Spannung an der Batterie bzw an der Zuleitung von der Lichtmaschine gemessen?

Nur weil die Batterie angeblich voll aufgeladen ist, heisst das nicht, dass sie unter Belastung in Ordnung ist ;)

Ist der Seitenständer eingeklappt?
Hast du genug Sprit drin? Weil deine gelbe Lampe leuchtet...
Wenn das alles nicht hilft, hol die Zündkerzen raus und guck sie dir an.
Irgendwo musst du ja dann Anfangen, wenn du sonst nichts verändert hast.
Ja hab es auch mit einer neuen batterie versucht hat nicht geklappt.
Es ist auch genug Sprit drinne.

MfG, André[/quote]
Haui hat geschrieben:Hast du mal probiert sie anzuschieben!? Hatten wir auch schon mal hing irgendwie mit dem Seitenständer zusammen.
Ja haben versucht sie Springt trotzdem Net an. Seitenständer geprüft alles ok.

Werde es nach dem Urlaub mit den Zündkerzen versuchen. Sie ist ja am Anfang ganz normal gelaufen,hatte zwar Probleme mit starten aber mit anschieben ging es jetzt halt nix mehr :(

Hab eben nochmal in Wartungsanleitung nachgeguckt für den Fehler 46 steht "Stromzuführ nicht normal" dann leitet es mich weiter zum "Ladesystem" dadurch bin ich auch auf die Statorwicklungen und Regler gekommen.
Sordo hat geschrieben:Startpilot oder Bremsenreiniger in Ramair sprühen, wenn sie damit läuft ist der Fehler in der Spritzufur zu suchen, wenn nicht dann in der Zündung.
Ist einfach und schnell geprüft und man weiß in welche Richtung man weiter suchen muss.
Wird mal morgen durch Kollegen versucht hab es leider selbst nicht mehr geschafft
  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Re: R6 Springt nicht an

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

Könnte auch ein defektes Cockpit sein. Äußerte sich bei mir genau so.
Vielleicht kannst Du ja mal eins von jemandem leihweise draufstecken?
  • PatrykPL Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Samstag 10. Dezember 2016, 17:23

Re: R6 Springt nicht an

Kontaktdaten:

Beitrag von PatrykPL »

So Problem würde gefunden :D
Verschmutztes Benzin
Alles gereinigt Springt wie ne eins an :twisted:
  • Choose Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Freitag 3. Juli 2015, 22:06
  • Motorrad: Gsxr 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Bonn

Re: R6 Springt nicht an

Kontaktdaten:

Beitrag von Choose »

PatrykPL hat geschrieben:So Problem würde gefunden :D
Verschmutztes Benzin
Alles gereinigt Springt wie ne eins an :twisted:
Wo hast du denn dreckigen Sprit getankt?
  • PatrykPL Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Samstag 10. Dezember 2016, 17:23

Re: R6 Springt nicht an

Kontaktdaten:

Beitrag von PatrykPL »

Der Vorbesitzer hat die mit nem voll Tank schon verkauft, denke lag daran dass die zu lange stand ohne dass die jemand mal angemacht hat
  • Benutzeravatar
  • Spasskostet Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Montag 25. Juli 2016, 16:04
  • Motorrad: R6 rj11

Re: R6 Springt nicht an

Kontaktdaten:

Beitrag von Spasskostet »

Moin Moin, hat bei meiner Rj05 auch den Rossi Mode aka Fehler 46. Bei mir war der Stecker des Gleichrichters verbrannt. Typisches Rj03/05 Problem. Schau dir den mal genauer an.

Ohh hätte mal die letzten Beiträge bis zu Letzt lesen sollen :P
Antworten