Onlinr Angebote von Sportversicherern genauso wie ganz herkömmlich beim Versicherungsvertreter.
Ich war bei DEVK, Allianz, Generali, Axa
Devk unf Alliang ist verglichen mit den Angeboten von Generali und Axa vernachlässigbar.
Nun meine Erkenntnisse zu Generali:
Bei der Uv kostet der ganze Schnick schnack ja extra, deswegen habe ich den Hauptaugenmerk auf eine Hohe Summe im schlimmsten Fall gesetzt (auf Holz klopfen).
In meinem Fall 100000€ bei 1000% Progression.
Rente ab 35% Invalidität in Höhe von 1000€ monatlich.
Schmerzensgeld bis zu 3000€ bei Bruch oder Bänderriss.
Schlüsselbein mit Op sind ca 600€ glaub ich
( nur zur Info

Desweiteren sind noch so Sachen wir Bergungskosten bis 50000€ und Hausumbauten etc bis zu einer gewissen Summe dabei.
Die Versicherung ist 24/7 weltweit und gilt auch bei Renntainings und Rennen zur erziehlung von Höchstgeschwindigkeiten solange es KEINE Lizenzrennen sind.
Preislich liegt man hier bei ca 300-350€ je nachdem was man sich noch gönnt (zb Krankenhaustagegeld etc.)
Generali bietet auch eine Verdoppelung der Schadenssumme an wenn es ein Freizeitunfall ist.
Bei mir sind es im schlimmsten Fall 1,1 Millionen an Summe (10% Zuschlag wenn man einen Helm trägt bei seinem Unfall)
Leider kann man diese Verdoppelung nicht als Student abschließen da man laut deren Ansicht quasi nur Freizeit hat da man ja keine Anwesenheitspflicht hat.
100k bei 1000% Progression ist die Höchstsumme.
Wenn man also noch bissl sparen will schließt man den Vertrag mit 50000€ Grundsumme ab und wählt die Verdoppelung bei Freizeitunfall (das größte Risiko ist bei uns ja die Renne).
Ich habe dann auch bei der Generali abgeschlossen.
Zur AXA:
Auch hier ein sehr gutes Paket.
Nur leider für mich als Student nicht so attraktiv da wir bei 100000€ Grundsumme und 550% Progression bei ca 500€ pro Jahr liegen.
Die Zusatzleistungen sind enorm Umfangreich und stellen alle anderen in den Schatten.
Allerdings war meine Überlegung:
Lieber mehr Geld haben und sich dann Zusatzleistungen kaufen könnrn wenn man sie braucht als weniger Geld (da ja nur 550% Progression also 550000€) und dafür mehr Zusatzleistungen..
Wenn ich die gleiche Summe wie bei der Generali wollte hätte ich zwar auf 200000€ Grundsumme erhöhen können aber es lag ja ohnehin schon nicht mehr im Budget.
Dauer des Vertrags 1 Jahr
Generali hatte hier 3 Jahre.
Ich bin mir nicht mehr sicher aber was die Gliedertaxe betrifft ( also die Tabelle die regelt wie behindert du bist wenn du deinen Arm verlierst) haben sowohl generali als auch axa die Einheitstabelle übertroffen wobei bei Axa die Prozente noch einmal höher waren.
Bei der von Axa ist aber Rennen wie bei Generali ebenso versichert.
Ich hoffe ich brauche die UV nie und hab mir deswegen noch eine Airbagweste gegönnt um das Risiko nochmal zu minimieren.
Aber das muss jeder selber entscheiden.
Das hier war nur meine Sicht auf die Versicherungen und deren Angebote
