Zum Inhalt

Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rickytornado Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Sonntag 15. November 2015, 20:05
  • Motorrad: CBR600RR PC37
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Würzburg

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von rickytornado »

Es gibt auch viele Veranstalter bei denen Motorradhändler die neuen Modell zur Probefahrt zu Verfügung stellen wenn du sagst du willst es erstmal probieren wie es ist an sonem Kabel zu ziehen.
Dann kann man 1 - 2 Turns mit dem Motorrad fahren und das kostet dich auch nichts!
Einfach mal bisschen umschauen
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

mema79!! hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:
ZSchneidi hat geschrieben:Für mich ist derzeit der unbezahlbare Spaß wenn man mit ner abgeranzten 600er wie meiner (hatte schon einige mal im Kiesbett gelegen) dann die Big Bikes verspeißt.
Und wenn dann ein guter mit einer noch abgeranzteren Moto3 oder 125cc an dir vorbeifliegt.
Ist der Spaß dann vorbei *-)
:lol:
Davon kann ich ein Lied singen :!: :!: Mich hat Sandro Cortese am Pan mal so brutal aufgeschnupft :lol: :lol:
Damals noch mit der Moto 3 und ich die BMW :alright:
Da hatte ich auch schon so ausserirdische Begegnungen :wink:
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • ZSchneidi Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 10:46
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von ZSchneidi »

Wird natürlich immer jemanden geben der schneller ist. Das ist klar. Geht halt primär nicht darum jetzt n paar Sekunden gut zu machen sondern auf um den Spaßfaktor.

Und viele sagen ja dass sich die RSV4 wie ne 600er anfühlt. Das wäre perfekt weil will halt kein schweres unhandliches Eisen unterm Arsch.

Haben bei uns leider auch nur 600er Fahrer sonst könnte man sich mal eins raus fingern und ne runde drehen. Vielleicht komme ich bei einer Veranstaltung mal dazu mir n Moped für einen Turn auszuleihen.

Die 800 Klasse finde ich ja eigentlich Perfekt aber wenn die 1000er jetzt schon mit 50PS Mehr daher kommen warum halbe Sachen.
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Ohne jemals eine 1000ccm gefahren zu sein denke ich, dass egal für welche aktuelle 1000ccm du dich entscheidest, keine ein schweres unhandliches Eisen ist wie du sagst.

Bin bis jetzt noch kein anderes Moped als meine 600er K4 gefahren und ich glaub ich wills auch garned wissen wie sich sowas anfühlt, sonst will ich nur was aktuelleres :D
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Wenn du ne aktuelle 1000er kaufst, wirst du vom Handling keine Nachteile gegenüber der 600er haben.
Bin jetzt schon Panigale 1299, ZX10R, S1RR, jeweils neue Maschinen auf der Strecke probegefahren.
Ich war jedesmal wieder überrascht, wie leichtfüßig die sich fahren lassen im Vergleich zu meiner 750er K8.
Das war richtig scheiße als ich wieder auf meinen störrischen Bock zurück musste.
Von der Leistung her wird dir mit der Elektronik so viel geholfen, dass das kein Problem ist. Außerdem hat der Gasgriff ja nicht nur eine 1 und 0 Stellung, oder?
Aber die Leistung ist wirklich nicht mit so einem Hubraumkrüppel zu vergleichen, speziell die BMW geht im Vergleich ab... da kann man richtig Angst bekommen wenn man das nicht gewohnt ist ;-)
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Da ich auf der Straße nach der Z1000 eine 1100er Tuono ausquetsche, war der Unterschied zur RSV 4 nicht wirklich groß.

Da ich keinen Esel daheim stehen hab, der mir Gold und Reichtum beschafft, kam ich eigentlich über unglückliche Umstände die mich glücklich machten zur RSV 4.
Es handelt sich hier um eine Factory APRC mit BJ 2011.
Das Motorrad war Erstbesitz, hat nur Rennstrecke gesehen nach 1000km einfahren, nur leider hat es den Vorbesitzer böse in Brünn in den Reifenstapel geschmissen. Ist im V4 Cup mitgefahren wo ich auch immer mit dabei war 2016.
Maschine war im vorderen Bereich komplett beschädigt. Da viele wirklich teure Teile verbaut waren, hätte der Verkauf dieser im Notfall den Maschinenkauf wieder relativiert. Deshalb hab ich die Gixxer so lange behalten, bis die RSV4 ordentlich gelaufen ist.
Hab sie dann im Spätsommer neu aufgebaut und dann noch vor Ende der Saison getestet ob eh alles passt.

Meine K6 hatte einen modifizierten Kopf und Bazzaz verbaut und viele nette Sachen, die ging ab wie ein Zäpfchen, für mich eine der besten Maschinen die ich je hatte.
Betreff RSV4 mach ich mir aber auch keine Sorgen, aber bin in der glücklichen Lage mir alles selbst daheim reparieren zu können.

mfg
max
  • Benutzeravatar
  • ROBERT23 Offline
  • Beiträge: 358
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
  • Motorrad: GSX-R 600 L5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
  • Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von ROBERT23 »

Worüber reden wir hier? Aktuelle 1000 vs letzte 2011er 600er. Der Vegleich hinkt.

Wenn dann müssen wir schon neue R6 und neue R1 Vergleichen. Und da hat definitiv die R6 in allen belangen außer Leistung die Nase vorn!
Wenn dann gleiches mit gleichem Bitte vergleichen vom Hubraum abgesehen.
600 Supersport am Leben Erhalter
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

ROBERT23 hat geschrieben: Wenn dann müssen wir schon neue R6 und neue R1 Vergleichen. Und da hat definitiv die R6 in allen belangen außer Leistung die Nase vorn!
Wenn dann gleiches mit gleichem Bitte vergleichen vom Hubraum abgesehen.
Die neue R6 ist die alte R6 mit neuer Verkleidung dachte ich?

Außerdem geht's hier nicht darum das beste Bike zu finden, sondern ob er den Umstieg auf ne 1000er wagen soll oder nicht.
  • Benutzeravatar
  • ZSchneidi Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 10:46
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von ZSchneidi »

@ gixxersixxa

Ich werde den 1000ern da sicher auch unrecht tun. Bin ja auch noch nie eine gefahren.
Hab nur n heiden Respekt vor diesen Feueröfen. Sehen halt auch ziemlich brutal aus.
Bei der RSV4 sagen ja immer alle tester die gibt sich wie ne 600er.

@ ps#23

Scheiße mann machst mir n Mund richtig wässrig.
Ist wirklich gut zu hören, dass Leute wirklich sagen es macht n großen Unterschied.
Gerade bei der Leistung und darum gehts mir halt. Weil meine R6 wenn man da voll aufreißt da kommt
höchstens mal n müdes Gähnen. Wenn man dann noch minimal n falschen Drehzahlbereich erwischt
musst oft n Gang runter prügeln oder dich so lange schlafen legen bis die dann doch mal kommt.

Will halt doch was das einem bissel die Arme lang zieht und mal n breites Grinsen ins Gesicht zaubert.

@ max

Gut Tuono auf RSV4 ist sicher nur minimaler Unterschied. Bei mir ists so dass ich noch nie n Moped hatte das wirklich mal richtig Leistung gebracht hat. Höchstens ne Speed Triple und die hat ja eher nur unten rum den Punch.
Hab leider auch keinen Geldscheißer. Muss mir wirklich alles hart ersparen. Deswegen zögere ich ja schon so lange den wechseln zu vollziehen.
Ne verunfallte RSV4 ok mutig aber warum nicht. Meine R6 hat auch schon viel scheiß hinter sich und diese mopeds halten ne menge aus.

Mein Herz gehört ja eigentlich der RSV4 aber irgendwie ließt man so viel von Motorschäden dass mir da bissel die muffe geht. Ich würde wenn dann schon auf die neue gehen wollen. Aber will dort kein Motorschaden riskieren. Dann kaufe ich mir lieber ne runter gerockte ältere und für den Fall das was ist lass ich die wieder fertig machen.

Kann leider bei mir in Ermangelung von Platz nicht groß schrauben. Hab mein Moped auch nur in ner Tiefgarage stehen. Wohne in Berlin hier findest nicht mal ne Garage die nicht so viel kostet wie ne Wohnung.

@ ROBERT23

Nein geht jetzt hier nicht um die Wertung von 600ern und 1000ern. Die haben alle ihre Berechtigung.
Hier gehts ja nur darum ob ein Wechsel von klein auf groß Probleme mit sich bringt und ob es sich überhaupt lohnt. Habe so die Befürchtungen dass ich auf nem großen Moped eher wieder schlechter werde.

Ich reize meine R6 ja im Leben nicht mehr aus. Ich fahre 2-3 mal im Jahr da kommt man nie auf das Level alles raus zu holen. Ich will nur die wenigen Momente im Jahr wo ich mal fahren kann nur voll genießen.
Und da bringt mir die R6 zu wenig Leistung mit. Macht aber halt auch mörder spaß die 600er zu quälen. ^^
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Was willst du eigentlich hier hören...??
Du musst es schon selber probieren....
Antworten