wäre auch dabei , Daten zu tauschen, habe den Datenlogger seit 4 Monaten und kann ab Ende Mai für Assen/OSL Daten anbieten, bin aber nicht der Schnellste
@Masterp i.m.p.d
Danke nochmal für die Daten, hat mir sehr geholfen, die Software zu verstehen, habe auch schone einige Dinge für mich abgeleitet.
Gruß
Roland
PS: Falls noch jemand Daten für Assen zur Vorbereitung hat, gerne willkommen
Moin Moin zusammen,
ich werde diese Saison ebenfalls mit dem BMW Datalogger unterwegs sein und teile gerne meine Daten mit euch.
Ich bin überwiegend am NBR(2:11),HHR(1:56),Assen(1:54) und in Zolder(1:45) unterwegs.
Da ich ich erst in die Materie einlesen muss, wäre ich über hilfreiche Tipps dankbar.
Hier auch die erste Frage:
Welche Daten zeichnet Ihr auf?
@Masterp.i.m.p.d.
VIellicht kannst du mir ebenfalls eine PN senden
bin am Montag 29.04. in Assen, danach müsste ich Daten haben.
Bezüglich Aufzeichnung, schau mal in die Beschreibung, da sieht du genau was aufgezeichnet wird.
Ist auch Bestandteil der Software.
Bezüglich Datenflut, ich beschränkte mich erstmal auf mich als Fahrer, d.h. Reduzierung Rollphasen , Bremsphase sowie Beschleunigung Ausgangskurve.
@elsen00j
Naja,meine Kollegas sind diese Saison mit dem Datalogger ausgestattet:/)
Ich sehe uns schon wie paar Sheldons vor m Lapi sitzen statt Bier zu saufen.
Ich will mich primär auf das wesentliche Beschränken.
Meine Herangehensweise sieht ähnlich aus wie beim Roland nur hier möchte ich noch über meine Schräglage Infos bekommen.
Es wird Interessant sein die Daten untereinander zu vergleichen.
@Roland
Danke für die PDF und den Tipp.
Ich habe mich auch falsch ausgedrückt:-(
Ich möchte eigentlich wissen mit welchen Daten arbeiten Hobbyracer?
Es werden extrem viele Daten aufgezeichnet, mit 90% der Daten kann ich nix anfangen
Ich wollte mich primär mit folgenden Daten beschäftigen:
Schräglage
TC
Geschwindigkeit
Bremsphase
Beschleunigung
Mein Ziel ist es, bzw. ich erhoffe mir vom Datalogger dass ich sicherer meine Runden drehen kann.