Zum Inhalt

Warteliste VS. "Suche Startplatz"

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • thatisken Offline
  • Beiträge: 320
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2014, 16:29
  • Wohnort: Berlin

Re: Warteliste VS. "Suche Startplatz"

Kontaktdaten:

Beitrag von thatisken »

da bin ich auf deiner seite. wenn wartelistenfahrer vor ort sind, dann sollte man sich doch mit einer "umbuchungsgebühr" für den VA und dem ticketpreis an den gestürzten doch einigen können.

aber solange unter der hand hier tickets verkauft werden, wird das wohl nicht funktionieren, schon gar nicht ohne mehrkosten

ich würd einen anruf beim VA auch immer bevorzugen, als hier die tickets einzustellen und ein paar euro günstiger zu machen.
im besten fall bekommt man sein geld zurück, ansonsten geht sicher eine gutschrift aufs kundenkonto. fahren will man ja doch irgendwann und den VA hat man ja auch nicht grundlos ausgesucht.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Warteliste VS. "Suche Startplatz"

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Eine Frage hat jemand der vor Ort dann nicht mehr fahren konnte ( aus welchem Grund auch immer), und für denjenigen einer aus der Warteliste nachgekommen ist, sein Gelb bzw Teil des Geldes oder sonstige Vergütung
( Gutschrift/Gutschein o.ä.) bekommen ?!

Würde mich interessieren denn auch ich habe schon mal Vormittags zusammenpacken müssen, die auch dem VA mitgeteilt und Transponder usw. abgegeben. Vom Va dann aber auch nix weiteres gehört.
Insofern ist es kein Wunder dass die Leute selbst Initiative ergreifen und Ihren Startplatz selbst verkaufen.

Wenn man jedoch Wochen vor dem Termin beim VA storniert wird aber auch eine sagenwirmal ziemlich deftige Stornogebühr einbehalten und das trotz bereits vorhandenen Warteliste.

Beruht alles auf eigenen Erfahrungen.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: Warteliste VS. "Suche Startplatz"

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Bei "meinem" Veranstalter (gh-moto) war es bis dato so, dass man, wenn man sich mit ihm
rechtzeitig in Verbindung setzt (z.B. auch bei einem Sturz/Motorschaden im ersten Turn), man
u.U. seine Gebühr teilweise/ganz gutgeschrieben bekam und dafür ein anderer Fahrer buchen
konnte, wenn ausreichend Bedarf an Startplätzen war.

Es gab beim GH noch NIE auch nur ansatzweise Probleme bei solchen Sachen.

Unter anderem deshalb sind für mich diese Unterderhandverkäufe von Startplätzen irgendwie pfui.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Re: Warteliste VS. "Suche Startplatz"

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Mal kurz aus der Sicht der Veranstalter und anderen Kunden:

Es ist nicht toll, wenn irgendwelche Leute die vor Ort sind, wie die Geier um die Gestürzten kreisen, um ihnen dann günstig ihre Tickets abkaufen zu wollen.

Weil sie wollen ja unbedingt fahren, haben zu spät oder gar nicht genannt, wollen kein Wetterrisiko eingehen und noch ein paar € usw.

Rutschen dann in irgendwelche Gruppen rein, egal ob sie dafür das passende Tempo fahren oder nicht.

Mir ist es immer am liebsten, ich lasse keinen nachrücken….
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Warteliste VS. "Suche Startplatz"

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Wenn ich mir ein Ticket kaufe will ichnauch bestimmen können was damit passiert wenn ich verhindert bin.
Ob ich es weiterverkaufe hier im r4f oder meinem spezl geb der mit an den ring kommt und wartet bis ein Platz durch crash oder Defekt frei wird sollte mMn. meine Entscheidung sein.

Die Warteliste soll für Leute sein die darauf warten bis einer seinen Termin nicht bezahlt oder storniert (sofern möglich).

Es wird immer nur geschrieen es wird zu früh gebucht oder das soll über die Warteliste geregelt werden.
Aber wenn ich mir ein Ticket kaufe und evtl dann doch nicht kann trag ich auch das Risiko für den Weiterverkauf.


Da ich meine Tickets generell nur von verhinderten Leuten kaufe weiß ich ganz genau, dass man für 95% der Veranstaltungen noch einen Platz findet wenn man sich etwas Recherche in einschlägigen Gruppen in sozialen Netzwerken oder im R4F bedient.
Unabhängig vom VA.
Und billiger als beim VA.
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Warteliste VS. "Suche Startplatz"

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Das ist natürlich komplett unschön und sollte eigentlich nicht der Fall sein.

Aber leider auch schon erlebt . Kollege stürzt am LSR erster Turn erster Termin :cry: schon mal scheiße

Der Krankenwagen war noch nicht mal weg da sind 2 zu uns in die Box .

der erste : Ähm da wird ja jetzt ein Platz frei er brauch ihn ja nicht mehr... ( weiter konnte er nicht reden weil die Freundin vom Kollegen der gerade hingefallen ist ihm fast an den Hals gesprungen ist )

der zweite (fast noch dreister ) : Ähm kann ich seine Bremsscheibe haben ? ich hab das selbe Bike meine ist verzogen ( auch er ist nicht weit gekommen nachdem die Freundin wieder ausgeholt hat ^^ )

So ein Asoziales verhalten klammern wir mal aus weil das so sicher nicht normal ist (hoffentlich )
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Warteliste VS. "Suche Startplatz"

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Hier geb ich dir Recht.
Das ist asozial.

Wenn ich wo nach nem Platz frage, dann frage ich als erstes nach dem Fahrer.
Ist er im Krankenhaus lass ich die Nachfragerei sofern ich merke die Stimmung ist gerade sehr ernst.
In der Regel kann man die Situation mit etwas Feingefühl einschätzen.

Der Ton macht die Musik und wenn es den Fahrer nicht gerade richtig übel erwischt hat lässt man einfach einen Gruß da dass man den Termin übernehmen würde wenn der Fahrer wieder zurückkommt und Zeit hat.

Hab noch nie Ärger bekommen wenn man es richtig anstellt
  • Benutzeravatar
  • madsin Offline
  • Beiträge: 1555
  • Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Dülmen

Re: Warteliste VS. "Suche Startplatz"

Kontaktdaten:

Beitrag von madsin »

Danke für diesen Fred, wirklich sehr interessant.
Ich buche auch immer ziemlich zeitig, wegen den guten Preisen, ausserdem weiss ich ziemlich früh, wann ich Urlaub haben werde. Leider kann natürlich immer etwas dazwischen kommen (Verletzung, Krankheit und und und)
Einige VA bieten eine Rücktrittsversicherung, was ich persönlich sehr gut finde, da der VA ja oft eine Wartliste hat und es so nur "Gewinner" gibt. Sollte man also einige Wochen vor dem Event wissen, dass man leider nicht kann, ist der Weg über den VA sicher der Beste. Auch wenn es keine Versicherung gibt, kann man sich dann bestimmt, mit Verweis auf die W-Liste, mit einer kleine (um die 50€ sollten mMn mehr als ausreichend sein) Aufwandentschädigung aus der Affäre ziehen.
So würde ich es machen, wenn ich es rechtzeitig weiss. Wenn man allerdings vor Ort ist und man hat nen technischen Defekt, oder packt sich im 1. Turn schwer ab, ist es schon ne coole Sache, wenn Leute (Geier :D) vor Ort sind, die gerne übernehmen. Ich würde mich sehr freuen, wenn man dadurch 60-70% der Kosten wieder rein kriegt.
Der Einwand mit den "Geiern" und den evtl. nicht passenden Skills, ist allerdings Nachvollziehbar.
Wobei ich sagen muss, dass mich die Geier nicht stören würden, im Gegenteil. Wenn allerdings dann drei "Top" Fahrer in der langsamsten Gruppe auftauchen, wäre das natürlich schon Blöd. Das lässt sich aber schnell durch die Transponder beheben, oder nicht?
Gruss David
WILL RACE FOR BEER

FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Warteliste VS. "Suche Startplatz"

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Bin ich mit euren beiden Beiträgen komplett bei euch :band:

Wie überall macht der Ton die Musik. Und wenn einem der Motor hochgegangen ist bzw ein Technischer Ausfall stattgefunden hat , dann ist es vollkommen ok mal rüber zu geben und nett fragen.

" Du ich hab das eben mitbekommen. Kannst noch fahren ? Nein ?! wäre dir damit geholfen wenn ich dir deinen Platz abkaufen würde? ich steh hier auf Warteliste und würde deinen Platz übernehmen .

So z.b. und alles ist gut .

Und ja durch den Transponder finde ich erledigen sich eh viele Probleme von selber ( wenn der VA danach sortiert)
  • Benutzeravatar
  • meistermolli Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
  • Kontaktdaten:

Re: Warteliste VS. "Suche Startplatz"

Kontaktdaten:

Beitrag von meistermolli »

Also ich finde das ist mit der Warteliste in Ordnung für den Anfang wo noch jemand sinnvol Storniert. Dann sollte das ganze aber auch nicht viel kosten (50 Euro Storno gebühr fände ich ok)
... wenn der Veranstalter da nix dran verdient wird der sicher nicht alle kollegen der Warteliste Anrufen ...
Wenn alles früh genug abläuft findet er auch immer welche die nachrücken.
Und wenn er nur an einer 100% Ausgebuchten Veranstaltung verdienen kann wäre es ohnehin kritisch!


das sieht doch dann eher so aus:
Termin auf Rennstrecke A mit Veranstalter A ausgebucht.

Auf der Warteliste stehen 55 Personen

person 1-20 haben bei Veranstalter B auf Rennstrecke B gebucht. und löschen sich nicht aus der Warteliste beim alten veranstalter, gehen nicht ans Telefon oder reagieren nicht auf eine mail.
denen ist der Platz auch egal, da sie ja woanders gebucht haben.

Person 21-30 haben jetz an dem Tag keine Zeit mehr.

31-35 haben das bike zersägt.

36-42 ist es jetzt schon zu kurzfristig

43-47 haben jetzt grade keine kohle mehr

48-50 ach es ist Regen angesagt, ne den Termin will ich dann nicht

51-53 haben sich im R4F einen Platz gekauft

54 - 55 hätten unter allen umständen den Termin genommen auch wenn er 500 euro teurer gewesen wäre.
kahmen aber nicht mehr dran weil die Warteliste fast keine beachtung finden wird oder sich das ganze schwerer gestaltet als gedacht.


Den Platz hier anzubieten finde ich auch legitim, wer lässt schon gerne die ganze kohle verfallen?

Und wer fährt schon 330 km auf gut glück auf eine Rennstrecke um einen Platz ab zu stauben?
Das sind immer die leute die regional in der nähe sind.

Solange das ganze Korrekt abläuft (das ist schon dreisst bei so einem fall wie eben beschrieben da einen Platz absatuben zu wollen wenn die Person schaden erlitten hat sollte man sich schon beherrschen!)

Ich habe auch schon öfters Termine oder ganze wochenenden übernommen.
Wisst ihr wie viele leute bei Regen in der Box sitzen und einpacken?
Natürlich will ich den Platz gerne haben wenn er ja nicht fährt!
Und wenn jemand einen kleinen rutscher hatte aber leider nicht mehr fahren kann weil der Motordeckel durch ist, der freut sich darüber dass er noch ein paar euro mit nach hause nehmen kann.)

Da sich der Aufwand beim Umschreiben stark begrenzt (haftungsverzicht, Name und Startnummer beim Transponder Tauschen und kleine techn. abnhame) halte ich da eine horrende umschreibe gebühr für eine Frechheit!
zumal sich das Zeitlich während der Veranstaltung abspielt wo der Andrang der Teilnehmer meist minimal ist.


Gruß
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de

Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
Antworten