Zum Inhalt

Fehlerspeicher ZX10R 2017

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: Fehlerspeicher ZX10R 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

mario10 hat geschrieben:Also ich war bei nem befreundeten Harley Händler auf dem Prüfstand. :D Der kann zu einer Kawa Fehlermeldung leider rein gar nix sagen... Da war nicht mal der PC an. Einfach nur ein wenig den Motor einfahren.
Aha, ok. Da kann ich nicht mitreden. Ich persönlich würde mir die Freude nie im Leben nehmen lassen, das Fahrzeug
auf der Strecke persönlich einzufahren. Keine bessere Gelegenheit, das Ding kennen zu lernen und so nebenbei freue
ich mich über jeden einzelnen Kilometer mit dem neuen Eisen, für das ich als kleiner Handwerker ein wahres Vermögen ausgegeben habe. Im Gegenteil, ich hab das Ding eingefahren, bevor es auf den Prüfstand kam. :-)
Aber da bin ich vermutlich in der Minderheit.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Fehlerspeicher ZX10R 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

mario10 hat geschrieben: @Lutze: gibts das so zu kaufen?
Mario, leider ist dein Modell noch nicht gelistet bei dem Teil an das ich dachte.
Bei der 2017er müsste aber ein Universalteil für EOBD funktionieren. Da aber nur Fehler die das Motormanagment betreffen. Bei dir könnten das ja auch Fehler die ABS und TC betreffen sein.
Ich frag noch mal nach ob da was bei der 2017er geht.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Cuxman Offline
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Samstag 3. Dezember 2011, 20:31
  • Motorrad: ZX6R 08 / Tuono 18
  • Lieblingsstrecke: Calafat. OSL

Re: Fehlerspeicher ZX10R 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Cuxman »

doppel-r hat geschrieben:Sorry, aber das sagt euch euer Prüfstandsmensch nicht? Ich mein, mich gehts nichts an, und ich hab die Info gerne
hergegeben, aber wenn ich vom Prüfstand fahre und meine Karre hat eine Fehlermeldung anstehen bzw. läuft
im Notprogramm, dann hat sich der Prüfstandsmensch drum zu kümmern, bzw. mir die Info zu geben, wie ich das
jetzt wieder behebe. Und "fahre zum Händler" wäre da keine Option. Aber gut...

Ich hatte die Info eben von "meinem" Abstimmer, das hat er mir sofort mit auf den Weg gegeben, und da gab es
gerade mal eine Hand voll ZX10R 2016, die bereits abgestimmt wurden.

Aber wie gesagt, ist nicht so wild, wie es sich liest. Wems zuviel ist, fahre in die Werkstatt.

Doppel-R
Ich war bei einem Yamaha Tuner auf der Rolle. Der war so überrascht das meine Kawa so viel Leistung hat, das er gar nichts mehr sagen konnte :-) :-)

Ne, Spaß beiseite. Er hatte noch keine 2016 Kawa auf der Rolle und kannte sich somit auch nicht mit der Fehlermeldung aus.

Cuxman
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: Fehlerspeicher ZX10R 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Cuxman hat geschrieben: Ich war bei einem Yamaha Tuner auf der Rolle. Der war so überrascht das meine Kawa so viel Leistung hat, das er gar nichts mehr sagen konnte :-) :-)

Nachvollziehbar. :mrgreen: :lol:

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Fehlerspeicher ZX10R 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Mal für mich als Technikbehinderten . Brauchst du bezüglich Fehlerspeicher nicht einfach die Batterie für einige Stunden abklemmen wieder dran stecken . Uhrzeit (wenn wichtig ) im Tacho neu einstellen und der Speicher ist gelöscht?
Wehe einer lacht :mrgreen: :alright:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Fehlerspeicher ZX10R 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Das hat bei alten Pkw sogar funktioniert. Aktuell handhaben das die Fahrzeuge sehr unterschiedlich. Bei einem reicht 40 mal Zündung an und aus(mit Motorstart) und der Fehler ist raus aus dem Speicher. Viele Fehler werden generell nur angezeigt wenn vorhanden aber im Steuergerät werden sie gespeichert so das man später auslesen kann welche Fehler aufgetreten sind. Bei der Kawa verschwindet die Anzeige sicher auch irgendwann im normalen Betrieb oder eben nach der hier erklärten Methode. Batterie abklemmen löscht heute allerdings eher keine Fehler im Speicher, versuchen kann man es trotzdem. Bis auf die EOBD Codes macht da ja jeder Hersteller sein eigenes Ding.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Fehlerspeicher ZX10R 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Danke für die top Erklärung Lutze :icon_thumright
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Fehlerspeicher ZX10R 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Normalerweise schalte ich auf dem Prüfstand doch ABS und TC aus, dann kann es doch eigentlich auch erst gar keine Fehler geben?! Geht das nicht bei der Kawa?

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • mario10 Offline
  • Beiträge: 659
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
  • Motorrad: M1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ramsdorf / Münsterland

Re: Fehlerspeicher ZX10R 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von mario10 »

Das wäre mit dem Dongle schon gegangen. Nur bin ich Idiot leider nicht selber auf die Idee gekommen... :roll:
BMW RR Cup 2025 #86
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Fehlerspeicher ZX10R 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

doppel-r hat geschrieben:Das gibts als Antworten hier, wenn man hilft... Mannomann.
...sei doch ned gleich eingeschnappt. mir ged´s auch so, wenn ich nicht gleich alles haarklein ausformolier.
war ned bös gmeind :wink:
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
Antworten