Zum Inhalt

Zelt befestigen, verzurren und sichern *Zeigt her eure kaputten Zelt* :D

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

Beitrag von Le Zonki »

Hallo,

ich habe eins von RaceTent gekauft weil mein erstes den Geist aufgegeben hat.
Sichern tu ich es wie folgt:
-Die Seiten werden an den Felgen vom Auto abgespannt (also eine Seite)
-Hinten wird das Zelt an meinem Anhänger abgespannt
Sollte noch ein zweites Auto da sein dann die andere Seite dort auch an den Felgen.
In Oleben sichern wir die Füße teils im Pflaster wenn es passt

:band:
  • Optimus78 Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2016, 13:34
  • Motorrad: Aprilia Tuono V4
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Beitrag von Optimus78 »

Wie sichert man denn im Pflaster ?
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Beitrag von ps#23 »

Spaxschraube in die Fuge
  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

Beitrag von Le Zonki »

Genau entweder ne Schraube oder Heringe vom Zelt
:band:
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Man sollte nur nicht kurz Einkaufen fahren....
IMG_0028.JPG
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

doppel-r hat geschrieben:So!?

Bild

Wenn ich jetzt noch sage, welches Fahrerlager, glaubt das keiner. :-)

Doppel-R

Eben erst gesehen. Hat die Scheiße immer noch nicht aufgehört??? :!: :!:

Wenn man was wie in O-Leben in die Fugen steckt ist ja gar nichts los, aber so?
Und dann maulen wenn die Betreiber immer mehr Geld verlangen um so etwas zu beseitigen. Ohne Worte
Hättest ihm gleich mal den Drehmomentschlüssel an die Birne schmeißen sollen ob er noch was merkt :lol:
  • TommyTequila Offline
  • Beiträge: 309
  • Registriert: Freitag 8. August 2014, 19:40
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most, Misano
  • Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von TommyTequila »

ABBIEGER hat geschrieben:
doppel-r hat geschrieben:So!?

Bild

Wenn ich jetzt noch sage, welches Fahrerlager, glaubt das keiner. :-)

Doppel-R

Eben erst gesehen. Hat die Scheiße immer noch nicht aufgehört??? :!: :!:

Wenn man was wie in O-Leben in die Fugen steckt ist ja gar nichts los, aber so?
Und dann maulen wenn die Betreiber immer mehr Geld verlangen um so etwas zu beseitigen. Ohne Worte
Hättest ihm gleich mal den Drehmomentschlüssel an die Birne schmeißen sollen ob er noch was merkt :lol:
Ich kann sowas assoziales auch überhaupt nicht leiden. Vor 2 Wochen am Pan war auch schon das ganze Fahrerlager übersät mit Dübeln im Boden. Was denken solche Affen eigentlich, wie die Löcher wieder verschwinden bzw wer das repariert ?! Da solltest doch mal zu denen nach Hause gehen und auch mal zu Spaß mit der Hilti auf ihrem Hof rumbohren. Mal sehen, was die dann dazu sagen. Dreckspack :banging: :evil: :evil:
Saison 2019

19.-21. April Misano (Actionbike)
23.-25. August Most (Hafeneger)
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Wie das im Sommer aus sieht ist eines,
was passiert wenn im Winter Wasser drin steht, und dann Frost kommt, was anderes aus. :roll: :roll: :evil: :evil: :evil:

Zur Not nimmt man sich vorgebohrte Gehwegplatten oder dicke Kantsteine mit.
Zuletzt geändert von Wildsau am Donnerstag 15. Juni 2017, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
  • TommyTequila Offline
  • Beiträge: 309
  • Registriert: Freitag 8. August 2014, 19:40
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most, Misano
  • Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von TommyTequila »

Wildsau hat geschrieben:Wie das im Sommer aus sieht ist eines,
was passiert wenn im Winter Wasser drin steht, und dann Frost kommt, was anderes aus. :roll: :roll: :evil: :evil: :evil:
Das ist genau der Punkt. Mein Vater ist im Winterdienst tätig, daher war das auch unser erster Gedanke. Mit der Zeit sprengt's dir bei Frost ja alles weg. Kein Wunder wenn's Fahrerlager dann irgendwann aussieht wie ne Kraterlandschaft :banging: :banging: :banging:

Und dann ist das Geheule wieder groß, warum's so abgeratzt aussieht. Das sind genau die Menschen die noch nie im Leben auf was aufpassen mussten ...
Saison 2019

19.-21. April Misano (Actionbike)
23.-25. August Most (Hafeneger)
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Beitrag von coke »

Cowboy1984 hat geschrieben:Man sollte nur nicht kurz Einkaufen fahren....
IMG_0028.JPG
jup und als wir versuchten, deins doch noch zu retten, ist unseres auch weggeflogen.
hatten auch alles an auto un hänger verzurrt, hat auch jahrelang gehalten. aber ist der wind noch so stark, zerreißt es eben einfach die pvc planen...kaboom kaboom. jetzt gibts halt ne sackschwere lkw-zeltplane
Antworten