Alleine zur Rennstrecke
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Zuttl Offline
- Beiträge: 750
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
- Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
- Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn
Re: Alleine zur Rennstrecke
Kontaktdaten:
Ich fahr alleine nicht mehr auf die Rennstrecke.
Vor meiner Brezn am Pann (Schlüsselbein - what else) hab ich mir eigentlich keine groben Gedanken gemacht wenn mal mein Kumpel keine Zeit gehabt hat. Weil ich mich immer mit den anderen Racekumpanen (aus Wien und Deutschland) dort getroffen habe und dann ist man ja gefühlsmäßig nimmer allein.
Aber nach der Brezn hab ich mir schon gedacht - allein tu ich mir das nimmer an.
Die anderen Racekumpane haben alles erdenkliche für mich gemacht dort an der Strecke und mich vom Krankenhaus in Szompathey auch geholt und so. Aber das Heimkommen war dann doch eine Prozedur. Mein Sohn kam mit der Bahn bis nach Wiener Neustadt und ich wurde dorthin gebracht. War halt alles brutal umständlich für alle. Und die 700 km bis nach Hause sind auch nicht ohne und wenn man niemanden hast dann kannst schauen daß mit kaputtem Schlüsselbein selber heimfährst. Sicher lustig, war schon als Beifahrer super.
ÖAMTC Schutzbrief schön und gut, das ganze Glump (PKW und Hänger) soll ja heim auch wieder.
Allein isses nix, mach i nimmer.
Vor meiner Brezn am Pann (Schlüsselbein - what else) hab ich mir eigentlich keine groben Gedanken gemacht wenn mal mein Kumpel keine Zeit gehabt hat. Weil ich mich immer mit den anderen Racekumpanen (aus Wien und Deutschland) dort getroffen habe und dann ist man ja gefühlsmäßig nimmer allein.
Aber nach der Brezn hab ich mir schon gedacht - allein tu ich mir das nimmer an.
Die anderen Racekumpane haben alles erdenkliche für mich gemacht dort an der Strecke und mich vom Krankenhaus in Szompathey auch geholt und so. Aber das Heimkommen war dann doch eine Prozedur. Mein Sohn kam mit der Bahn bis nach Wiener Neustadt und ich wurde dorthin gebracht. War halt alles brutal umständlich für alle. Und die 700 km bis nach Hause sind auch nicht ohne und wenn man niemanden hast dann kannst schauen daß mit kaputtem Schlüsselbein selber heimfährst. Sicher lustig, war schon als Beifahrer super.
ÖAMTC Schutzbrief schön und gut, das ganze Glump (PKW und Hänger) soll ja heim auch wieder.
Allein isses nix, mach i nimmer.
Zuletzt geändert von Zuttl am Freitag 19. Mai 2017, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
Re: Alleine zur Rennstrecke
Kontaktdaten:
ADAC plus Mitglied bin ich, aus genannten Gründen.
Eine Motfallmappe erstelle ich mir am Wochenende.
Auch ein Zettel mit Nummern und Infos werde ich mir zukünftig in die Kombi stecken.
Weiter als Most wollte ich alleine auch nicht. Ca 500km von mir und noch Grenznah.
Eine Motfallmappe erstelle ich mir am Wochenende.
Auch ein Zettel mit Nummern und Infos werde ich mir zukünftig in die Kombi stecken.
Weiter als Most wollte ich alleine auch nicht. Ca 500km von mir und noch Grenznah.
- gixxersixxa Offline
- Beiträge: 715
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
- Motorrad: GSX-R 600 k4
- Wohnort: Plattling
Re: Alleine zur Rennstrecke
Kontaktdaten:
Zu der ADAC plus sache wollte ich nur meine Erfahrung kurz wiedergeben:
In Rijeka hätte ich 48 std ca warten müssen auf Rücktransport.
Also mal schnell anrufen und die bringen dich heim ist nur wenn du im sterben liegst.
Sollte man evtl bedenken.
Hatte das Schlüsselbein gebrochen
In Rijeka hätte ich 48 std ca warten müssen auf Rücktransport.
Also mal schnell anrufen und die bringen dich heim ist nur wenn du im sterben liegst.
Sollte man evtl bedenken.
Hatte das Schlüsselbein gebrochen
-
- scad Offline
- Beiträge: 377
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
- Motorrad: GSXR
- Lieblingsstrecke: brünn
- Wohnort: wittlich
Re: Alleine zur Rennstrecke
Kontaktdaten:
hätte mich auch gewundert wenn die direkt los galoppieren wenn ma da mit ner "kleinen" verletzung anruftgixxersixxa hat geschrieben:Zu der ADAC plus sache wollte ich nur meine Erfahrung kurz wiedergeben:
Also mal schnell anrufen und die bringen dich heim ist nur wenn du im sterben liegst.

aber ich bin auch mitunter aus diesem grund +mitgleid

was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
mTex Motorsport
- gixxersixxa Offline
- Beiträge: 715
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
- Motorrad: GSX-R 600 k4
- Wohnort: Plattling
Re: Alleine zur Rennstrecke
Kontaktdaten:
Was man ihnen zu Gute halten muss ist aber, dass sie es tun würden!
Wären zwar ubgemütliche 48h aber besser als gar nix
Wären zwar ubgemütliche 48h aber besser als gar nix
- Fabi_93 Offline
- Beiträge: 20
- Registriert: Montag 20. Februar 2017, 16:45
- Motorrad: Yamaha R6
- Lieblingsstrecke: Hockenheimring
Re: Alleine zur Rennstrecke
Kontaktdaten:
Also ich würde niemals alleine zur Rennstrecke fahren. Sich im Ernstfall auf (fremde) Leute zu verlassen ist reine Glückssache.
Wenn man an die richtigen gerät ist ja alles gut gegangen, kann aber auch böse enden...
Daher niemals alleine auf die Strecke.
Wenn man an die richtigen gerät ist ja alles gut gegangen, kann aber auch böse enden...
Daher niemals alleine auf die Strecke.
28.03.2020 - ADR mit Speer
29.04 - 30.04.2020 HHR mit Hafeneger
23.05 - 24.05.2020 Oschersleben mit Hafeneger
01.06 - 02.06.2020 HHR mit Hafeneger
31.07 - 02.08.2020 Spielberg mit PRD
29.04 - 30.04.2020 HHR mit Hafeneger
23.05 - 24.05.2020 Oschersleben mit Hafeneger
01.06 - 02.06.2020 HHR mit Hafeneger
31.07 - 02.08.2020 Spielberg mit PRD
- Zuttl Offline
- Beiträge: 750
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
- Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
- Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn
Re: Alleine zur Rennstrecke
Kontaktdaten:
Also das mit den "Fremden" da pflichte ich dir bei, da würde ich auch niemals fahren.Fabi_93 hat geschrieben:Also ich würde niemals alleine zur Rennstrecke fahren. Sich im Ernstfall auf (fremde) Leute zu verlassen ist reine Glückssache.
Wenn man an die richtigen gerät ist ja alles gut gegangen, kann aber auch böse enden...
Daher niemals alleine auf die Strecke.
Aber bei meiner Brezn das waren ja alte Bekannte mit denen ich schon öfter auf der Rennstrecke war. Und da sind ja schon Freundschaften draus geworden. Nur ist da halt das Blöde daß keiner aus Tirol kommt. Eben ein Wiener und der Rest aus Deutschland. Und da wirds dann schon kompliziert mit dem Heimkommen. Und wir sind ja am Pann und in Brünn unterwegs.
Heuer ists gut weil heuer fahren meine Tiroler Kumpels auch nach Brünn und zum Pann und in Mugello ist meine Frau dabei weil sie eh mal Florenz und Umgebung anschauen will. Sie shoppen und ich fahren - Mann wird das teuer werden ...
Und der ÖAMTC ist glaub ich auch nicht viel schneller wie der ADAC. Keine Kunst, sind ja beide GELB

Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
-
- Wildsau Offline
Re: Alleine zur Rennstrecke
Kontaktdaten:
Dann sei froh das du immer jemanden hast der mitfährt!Fabi_93 hat geschrieben:Also ich würde niemals alleine zur Rennstrecke fahren.
Re: Alleine zur Rennstrecke
Kontaktdaten:
Ohne irgendwelche Bekannten würde ich fast nirgends alleine auftauchen.
Nürburgring und hockenheim mal ausgenommen wegen der Nähe
Nürburgring und hockenheim mal ausgenommen wegen der Nähe
- Seelenrecycling Offline
- Beiträge: 332
- Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
- Motorrad: Fireblade SC57 HRP
- Lieblingsstrecke: Lausitzring
Re: Alleine zur Rennstrecke
Kontaktdaten:
Bin eigentlich ausschließlich alleine unterwegs.
1. Trifft man IMMER jemanden, den man alles anvertrauen kann (Nummern, Wertschachen etc)
2. Sind die meisten Veranstalter nach Absprache auf sowas vorbereitet (fast jeden ProSpeed Event erlebt, dass einer von DENEN die Sachen des Verunglückten gepackt haben und los sind)
3. ADAC + oder ggfs. gute Freunde + Absprache mit Streckenmieter/-betreiber
Wenn ich nur danach gehe, wo einer, wann mitkommt wirds ja nie was :/
Daher, weniger Gedanken und mehr Spaß haben.
Passieren kann immer was. Eher drauf einstellen und mit abfinden ist hilfreicher als beim Ausladen schon über den worst-case zu denken.
Meine Mum und meine Schwester sowie 2 beste Freunde wissen IMMER wenn ich mich um 19 Uhr nicht gemeldet habe, können sie schonmal ne Karawane zusammenstellen.
Brauchte ich nie, soll auch so bleiben, bin aber froh, dass ich diese Gewissheit immer hab.
1. Trifft man IMMER jemanden, den man alles anvertrauen kann (Nummern, Wertschachen etc)
2. Sind die meisten Veranstalter nach Absprache auf sowas vorbereitet (fast jeden ProSpeed Event erlebt, dass einer von DENEN die Sachen des Verunglückten gepackt haben und los sind)
3. ADAC + oder ggfs. gute Freunde + Absprache mit Streckenmieter/-betreiber
Wenn ich nur danach gehe, wo einer, wann mitkommt wirds ja nie was :/
Daher, weniger Gedanken und mehr Spaß haben.
Passieren kann immer was. Eher drauf einstellen und mit abfinden ist hilfreicher als beim Ausladen schon über den worst-case zu denken.
Meine Mum und meine Schwester sowie 2 beste Freunde wissen IMMER wenn ich mich um 19 Uhr nicht gemeldet habe, können sie schonmal ne Karawane zusammenstellen.
Brauchte ich nie, soll auch so bleiben, bin aber froh, dass ich diese Gewissheit immer hab.