Derzeit ist nach meiner Meinung nur noch eine WOMO Zulassung sinnvoll, wenn man Steuern und VS sparen will. Mein T4 ist auch ein Euro2, also 400Euro Steuern. Er ist aufgelastet über2,8t. Als WOMO Zulassung würde er derzeit noch 172 Euro kosten, das ist aber auch gekippt und wird bis 2010 nach und nach angeglichen. Für WOMOS unter 2,8t wird dann der normale Hubraumsteuersatz fällig, WOMO über 2,8t sollen angeblich einen Abschlag von 20% erhalten, also in meinem Fall 400 - 20%. Ich kenne jemanden, der seinen 2,4 Liter Sauger vom LKW auf WOMO umgerüstet hat und dadurch laut seiner Aussage richtig Geld spart.
Eine WOMO Zulassung muss allerdings teilweise noch beim FA vorgeführt werden, die können das wohl auf Lankreisebene machen wie sie wollen. Aber selbst wenn die Njet sagen, spart man beim WOMO in der Versicherung je nach Typklasse. WOMOS werden nach Neuwert und PS versichert, allerdings fällt die Schadenfrfeiheitsklasse nur bis 45%. Wer also schon auf 35% ist, wird dann auf 45% hochgezogen.
Ansonsten würd ich mal im T-4 Forum http://www.t4forum.de/ vorbeischauen, da kann man sich abendfüllend mit dem Thema beschäftigen
Tja, dieses Thema wird durch immer neue Einfälle unserer geliebten Politiker endlos gestaltet getreu dem Motto "Irgendann kriegen wir sie alle"
Frage an T4 (Bus,Kasten) Besitzer?
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

moin
ich fass mal zusammen
Ausgangsbasis T4
Multivan - am billigsten fährt der sich wenn du ein WOMO über 2,81 to draus machst - dann Steuern 172€ plus WOMO versicherungsprämie (ca. die hälfte von der PKW Versuicherung)
wenn man so dann aber alles ausbaut und 3 mopeds reinstellt ist das Steuerhinterziehung, sofern man mal angehalten und kontorlliert wird.
Trapo/ Bus - als Transporter mit Trennwand LKW Besteuerung also 172€, egal wie man den Umbaut er darf nur max. 3 Sitze vorne haben. Die Trennwand muss nur ca. 30cm hoch sein, jedoch laut neuesten standpunkten darf hinten keine Möglichkeit mehr sein einen weuteren Sitz zu befestigen
Jedoch ist die LKW Versicherung anders gestaffelt und generell etwas teurer als die PKW Versicherung.
Zudem kommt noch das man als LKW über 2,81 to mit Anhänger Sonntags genrell Fahrverbot herrscht.
Im Ersntfall bei entsprechenden Vorhaben immer den TÜV mit involvieren. Am besten einen Prüfer aussuchen der die Sache dann begleitet.
so des wars
OT
Ich behaupte mal das nen Opel Movano also ein Tarnkappen Renault genrell keine schnitte gegen nen T5 hat, speziell in Komfort und auch in Leistung. Man sollte bei solchen Vergleichen Objektiv bleiben und auch nicht 105ps mit 115 Vergleichen. Der T5 ist nicht der leichteste.
ich fass mal zusammen
Ausgangsbasis T4
Multivan - am billigsten fährt der sich wenn du ein WOMO über 2,81 to draus machst - dann Steuern 172€ plus WOMO versicherungsprämie (ca. die hälfte von der PKW Versuicherung)
wenn man so dann aber alles ausbaut und 3 mopeds reinstellt ist das Steuerhinterziehung, sofern man mal angehalten und kontorlliert wird.
Trapo/ Bus - als Transporter mit Trennwand LKW Besteuerung also 172€, egal wie man den Umbaut er darf nur max. 3 Sitze vorne haben. Die Trennwand muss nur ca. 30cm hoch sein, jedoch laut neuesten standpunkten darf hinten keine Möglichkeit mehr sein einen weuteren Sitz zu befestigen
Jedoch ist die LKW Versicherung anders gestaffelt und generell etwas teurer als die PKW Versicherung.
Zudem kommt noch das man als LKW über 2,81 to mit Anhänger Sonntags genrell Fahrverbot herrscht.
Im Ersntfall bei entsprechenden Vorhaben immer den TÜV mit involvieren. Am besten einen Prüfer aussuchen der die Sache dann begleitet.
so des wars
OT
Ich behaupte mal das nen Opel Movano also ein Tarnkappen Renault genrell keine schnitte gegen nen T5 hat, speziell in Komfort und auch in Leistung. Man sollte bei solchen Vergleichen Objektiv bleiben und auch nicht 105ps mit 115 Vergleichen. Der T5 ist nicht der leichteste.