ph1l hat geschrieben:Gibts nicht normal bei den ganzen Maßnahmen. Da stimmt dann irgendwas nicht. Hast du evtl nen zu kleinen Ausgleichsbehälter montiert?
Ich hab den Ori Bremsbehälter..
Wieso kann es nicht an den Bremszangen oder der Bremsscheibe liegen?
Originale Pumpe + Originale Zangen (lediglich DLC beschichtete Kolben) und 0 Probleme. Vorderrad läuft auch nach dem Turn sauber und frei und der Bremsdruck ist konstant. Vom reinen Feeling her bin ich am überlegen auf Brembo oder Spiegeler Pumpe umzurüsten. Aber ansonsten zufrieden.
Warum das einige haben und andere nicht? Vlt. sind einige (inkl. mir ) einfach zu langsam oder bremsen zu wenig? Oder wieder was ganz anderes: Vlt. sind einige hier nur am bremsen und haben daher Probleme? Jetzt darf sich jeder einer Gruppe zuordnen
Del_Pinguino hat geschrieben:Originale Pumpe + Originale Zangen (lediglich DLC beschichtete Kolben) und 0 Probleme. Vorderrad läuft auch nach dem Turn sauber und frei und der Bremsdruck ist konstant. Vom reinen Feeling her bin ich am überlegen auf Brembo oder Spiegeler Pumpe umzurüsten. Aber ansonsten zufrieden.
Warum das einige haben und andere nicht? Vlt. sind einige (inkl. mir ) einfach zu langsam oder bremsen zu wenig? Oder wieder was ganz anderes: Vlt. sind einige hier nur am bremsen und haben daher Probleme? Jetzt darf sich jeder einer Gruppe zuordnen
Ich war am vergangenen Wochende in Most. 1:40min bei 35grad..
Aber das Problem hab ich auch bei kühleren Temperaturen.
Angenommen es wäre die Zange. Wie soll technisch gesehen durch Hitzeausdehnung der Druckpunkt nachlassen? Eine Ausdehnung würde eine Bremsflüssigkeitsvolumenkompensation bewirken. Diese zieht Sie aus dem Ausgleichsbehälter nach und dabei darf sich der Druckpunkt nicht verändern..
Luft kann es auch nicht sein. Weil der Bremsdruck nach abkühlen ja wieder okey ist. Die Luft wäre ja dann im System und kann nicht wieder entweichen.
Bleibt aus logischer Sicht nur die tellerförmige Bremsscheibe, oder?
Obwohl es schmerzt, da ich eigentlich viel von den BremboBremsscheiben halte..