Bevor ich zur AU fahre, muss ich meine K5 wieder mit dem Titan-Klumpen ausruesten, damit ich die AU bestehe. Danach baue ich wieder auf Arrow zurueck...
Ich bin überzeugt, dass die Bürokratie schon heftig grübelt, wie man dieses Hintertürchen welches die EU eingebrockt hat, wieder wasserdicht zu bekommt .
Uwe hat geschrieben:Was fuer ein Bloedsinn, reine Geldschneiderei !!!
Es ist zulaessig, einen Serien-Topf mit KAT gegen einen Endtopf
mit EG-BE ohne KAT zu tauschen.
Die AU wird das Mopped mit dem EG-BE-Topf ohne KAT aber nicht
bestehen.
darfst du nicht , es wurde nur so gehandhabt das die Prüfer das nicht kontrolliert haben. Dein Moped hat seine Betriebserlaubnis mit Kat erhalten so ist es in den Papieren eingetragen und da kannst du den nicht entfernen. Betriebserlaubnis erloschen auch wenn teilweise sogar von Seiten des Tüv das Gegenteil behauptet wurde. Wenn du einen Prüfer findest der aus deinem Kat-fahrzeug den Kat austrägt ist das wieder ok macht aber keiner glaub ich. Wegen der AU braucht man sich keine Gedanken machen auch die Geschichte von Wildsau mit Auspuff von anderem Moped ist Quatsch. Bei den Motorrädern muß nämlich nicht wie bei Pkw der Ausdruck aus dem AU-Gerät kommen da wird wie vor 1993 beim Pkw einfach ein Zettelchen per Hand ausgefüllt. Der Schnorchel wird also oft genug den Auspuff gar nicht sehen. Dazu bringt man das Moped natürlich zum Händler seines Vertrauens und fährt nicht zur großen Dekra oder Tüv-Station , denn die werden messen. Ich vermute auch bei der jetzigen AU wird niemand prüfen ob der Kat da ist , wobei das zum Abgastest/HU dazu gehört.
ich werde einfach das Gefühl nicht los das uns die Demokratie immer weiter aus den Fingern gleitet. Wer hat sie gestohlen?
Ich schlage vor wir sorgen für einen ähnlich guten Lobbyismus wie die ach so lebensnotwendigen Prüfkonzerne und bauen dann die dringend benötigten Rennstrecken ... die Franzosen in Paris haben es vorgemacht!
Haben seiner Zeit vor ihren Toren eine Strecke gebaut damit die Jungs hier dann ihre Männlichkeit unter Beweis stellen können. Aber ich schweife ab....
Der "Staat" und ich sind schon lange kein "Team" mehr....
politik on:
Tja, leider nervt mich der Staat auch, hab aber aufgegeben, mich darüber aufzuregen. Wenn ich mir allein den Verwaltungswasserkopf dieses Systems anschaue, wird mir schlecht. Es geht IMHO nur noch darum, den Bürger möglichst effizient abzuzocken, um irgendwie die Löcher zu stopfen, das kanns nicht sein. Gute Politik sieht jedenfalls anders aus, nur ist es in der Politik wie überall, jeder ist sich selbst der nächste. Völlig wurscht, wen man wählt. Manche durchaus gute Ansätze, die man hört, werden durch genug Lobbyistenarbeit und Vermittlungsausschüsse ad absurdum geführt usw. Manchmal frage ich mich, wofür ich meine ganzen Steuern zahle...aber das hier ist das falsche Forum für so ein übles Thema.
politik off:
die Abgasuntersuchung wie sie jetzt gekommen ist , ist Kinderkram gegen ursprüngliche Pläne.
Da war geplant auf einem Leistungsprüfstand das Abgas zu messen , kein großer Dyno. nur eine abgespeckte Version aber die AU wäre sicher deutlich teurer geworden. Dann sollten Plaketten geklebt werden auf den Auspuff und wenn 2 Rohre dann eben 2 Plaketten bei 4Endtöpfen 4. Damit nach der Messung nicht wieder getauscht werden kann. Plakette gibt es ja nun gar keine nur die Tüv-Plakette und gut. Wirklich Sinn macht das jetzt natürlich nicht mehr nur eine einfache CO-Messung und Prüfprotokoll handschriftlich.
Bin zwar neu hier und dies ist mein erster Beitrag, aber es ist alles halb so wild. Bis auf die Geldmacherei.
War am Sa. zur Hu bei der DEKRA und hab dabei die AU kostenlos mitgemacht.
Hab ne SR-Racing ABE Mit Db-Eater ohen KAT an meiner ZX6R 03.
Anstandslos bestanden.
Gemessen wird bei Moppeds ohne KAT im Leerlauf, mit KAT leicht erhöhte Leerlaufdrehzahl. CO-Wert darf nicht über 4.5 % liegen.
Wobei die 4,5 % nur bei Mopeds ohne Kat oder mit ungeregeltem Kat gelten.
Hat man serienmässig einen geregelten Kat, dann wird's ohne Kat wohl nicht gehen.
Aber was soll's. Baut man eben alle 2 Jahre den Originalauspuff an und hinterher wieder ab (Laut Artikel in PS/Motorrad ist das völlig OK).