Zum Inhalt

Neuer Ducati V4 vorgestellt

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • amade Offline
  • Beiträge: 211
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2010, 19:30
  • Motorrad: Aprilia RSV4
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Re: Neuer Ducati V4 vorgestellt

Kontaktdaten:

Beitrag von amade »

Bin auch gespannt was dann stimmt :wink:
  • Benutzeravatar
  • Elle Offline
  • Beiträge: 449
  • Registriert: Montag 9. Juli 2007, 11:38

Re: Neuer Ducati V4 vorgestellt

Kontaktdaten:

Beitrag von Elle »

Der V4 sollte eigentlich leichter sein wie der V2, sind ja schließlich zwei Löcher mehr drin 8)
"Development is only necessary because of the stupidity of designers" – Keith Duckworth.
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Neuer Ducati V4 vorgestellt

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Walnussbaer hat geschrieben:Bin mal gespannt, mit welcher Begründung die dann in der WSBK aufbohren werden...und ja, ich bin sicher, dass die das versuchen.
Kommt ne R Variante 2019 mit 1000ccm.. :alright:
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Neuer Ducati V4 vorgestellt

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Und was soll das aussagen? Die V2 hatten anfangs auch 1000ccm. Auch die "R-Variante" ( :alright: :alright: :alright: <- darf ja nicht fehlen)
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Neuer Ducati V4 vorgestellt

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Du erinnerst dich evtl.. das die Vierzylinder damals 750ccm hatten? :roll: :alright:
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Neuer Ducati V4 vorgestellt

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Ich glaube ihr 2 redet aneinander vorbei. :mrgreen: :wink:

Für einen V4 wird es wohl keine "Sondergenehmigungen" mehr geben. Wozu auch?
Wenn sie da noch immer hinterher fahren dann liegt es sicher nicht am Motor.


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Neuer Ducati V4 vorgestellt

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

treefighter hat geschrieben:http://www.motorradonline.de/motorraede ... 50630.html

Laut Motorradonline wiegt der neue V4 2,2kg mehr als der alte V2.
Steht hier auch so:
http://desmosedicistradale.ducati.com/en_ww/
Weight
The collaboration with Ducati Corse has made it possible to achieve a compact, lightweight and high performance engine. Weighing 64.5 kg, the Desmosedici Stradale is only 2 kg heavier than the 1,285 cm³ twin-cylinder Superquadro.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • mariogsxr1000 Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 18:23
  • Motorrad: nicht der rede wert
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: Neuer Ducati V4 vorgestellt

Kontaktdaten:

Beitrag von mariogsxr1000 »

Nüchtern betrachtet kein Meisterwerk an Leistung

210 PS bei 1103 ccm
ergibt eine Literleistung von 190PS da haben andere mehr, ohne Verdichtung von 14:1 und mit konventionellen Vetiltrieb
Hatte mit höheren Drehzahlen als 13000 gerechnet mit der Desmodromik.
Desmosedici RR 13800U/min und das vor 10 Jahren.
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Neuer Ducati V4 vorgestellt

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

mariogsxr1000 hat geschrieben:Nüchtern betrachtet kein Meisterwerk an Leistung

210 PS bei 1103 ccm
ergibt eine Literleistung von 190PS da haben andere mehr, ohne Verdichtung von 14:1 und mit konventionellen Vetiltrieb
Hatte mit höheren Drehzahlen als 13000 gerechnet mit der Desmodromik.
Desmosedici RR 13800U/min und das vor 10 Jahren.
*hust*

"...an engine that reaches rotation speeds greater than 14,000 rpm..."


Die "R" soll noch höher drehen.

"An R version with a displacement of less than 1000 cc - which revs higher and is intended more for track use..."
  • Benutzeravatar
  • mariogsxr1000 Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 18:23
  • Motorrad: nicht der rede wert
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: Neuer Ducati V4 vorgestellt

Kontaktdaten:

Beitrag von mariogsxr1000 »

Ich finde nur was mir 13000
Dateianhänge
IMG_1412.PNG
Antworten