Nö, nur die Farben, Rest gleich. Schmiederäder sind zwar nett aber nur interessant, wenn man sie mehr oder weniger umsonst dazu bekommt. Für die BMW gibt's regelmäßig gebrauchte PVM´s oder ähnlich für relativ schmales Geld. Da kannst auch hinterher ruhig ausm Zubehör was gebrauchtes kaufen und hast gleichzeitig dann noch die originalen Räder für die Regenreifen oder so. Das originale Verkleidungsscheinwerfersitzgeraffel bekommste auch weg, kann aber etwas dauern und wird eher dreistellig gehandelt. Reicht also grad so für ne Rennverkleidung...
RCK ist nicht unbedingt nötig, geht auch ohne. Nur wenn du regelmäßig die Reifensorte wechselst, machts schon irgendwie Sinn, da du so die TC schnell mal an den neuen Reifen anpassen kannst. Wenn man immer den selben Reifen fährt, kann man den passenden Wert aber auch fest im Steuergerät hinterlegen lassen.
Didi1306 hat geschrieben:Gibts Unterscheid 2015 zu 2016?
Falls nein, hab ich auf Anhieb 2 gefunden mit den Paketen und Schmiederäder für 15.000 €.
Straßengeraffel verkaufen + Rennverkleidung dran dann passt das ca.
Die S1RR ab 1.4.16 hat noch das Kurven-ABS an Board. Für die Renne brauchst du das e nicht.
Mein Tip wäre BMW kaufen, Rennschale drauf, Slicks drauf und fahren, fahren, fahren...
Wenn du nicht wirklich zu den ganz Schnellen gehörst, genügt die BMW aus der Kiste so wie sie ist.
bla hat geschrieben:Nö, nur die Farben, Rest gleich. Schmiederäder sind zwar nett aber nur interessant, wenn man sie mehr oder weniger umsonst dazu bekommt. Für die BMW gibt's regelmäßig gebrauchte PVM´s oder ähnlich für relativ schmales Geld. Da kannst auch hinterher ruhig ausm Zubehör was gebrauchtes kaufen und hast gleichzeitig dann noch die originalen Räder für die Regenreifen oder so.
Bist du sicher dass das so geht? Man muss doch auch noch Kettenradträger, Distanzen usw ändern damit die dann auch wirklich passen. Oder?
Natürlich muss man das entsprechend ändern aber diese Teile sind ja meist bei den Felgen dabei.
Das Kurven ABS gibt's tatsächlich bei der 16er ab Werk, funktioniert aber im Slick und User Modus eh nicht. Daher wirklich zu vernachlässigen.
na nicht vergessen ...wenn die bmw original Schmiedefelgen hat ---hast gleich bessere scheiben dran .....
hast original Felgen und willst auf PVM umsteigen
benötigst dann andere scheiben und kettenradträger ....
also ich habe diesen januar gesucht
da waren es relativ viele
2016.er mit beiden paketen so um 14.000
da habe ich auch zugeschlagen ....
habe alles serie ....
ausser verkleidung
reicht locker um überall gruppe A zu fahren
dazu ersatzteilversorgung und teilemarkt gigantisch
bla hat geschrieben:Nö, nur die Farben, Rest gleich. Schmiederäder sind zwar nett aber nur interessant, wenn man sie mehr oder weniger umsonst dazu bekommt. Für die BMW gibt's regelmäßig gebrauchte PVM´s oder ähnlich für relativ schmales Geld. Da kannst auch hinterher ruhig ausm Zubehör was gebrauchtes kaufen und hast gleichzeitig dann noch die originalen Räder für die Regenreifen oder so.
Bist du sicher dass das so geht? Man muss doch auch noch Kettenradträger, Distanzen usw ändern damit die dann auch wirklich passen. Oder?
Ich spring mal in die Bresche für die Kawa. Hab mir selber ne 2016er zugelegt - aber nicht bereits vollständig aufgebaut, sondern direkt ausm Laden als Vorführer günstig geschossen. Rennverkleidung dran - läuft einwandfrei. Sonst hab ich alles Serie gelassen und das Teil geht wie Hölle. Hab keine Nachteile zur BMW aufm Kreisel bemerkt.
Die Kawa war aber definitiv keine Vernunftsentscheidung. Da hätte ich sicher auch zur BMW gegriffen. Aber ich hab die Kawa probegefahren und was soll ich sagen, da kamen einfach Emotionen und viel Charakter von der Maschine rüber. Da musst ich sie einfach haben. Ja gut sie ist unten rum bei der Drehzahl jetzt nicht der Burner aber tritt dir oben raus echt heftig ins Kreuz.
Die BMW ist mir persönlich zu glatt. Dafür findest du aber Ersatzteile und Zubehör ohne Ende für die BMW. Da will ich gar nicht widersprechen. Der Markt dafür ist bei der BMW ein Traum.
Das ist bei der Kawa schon schwieriger. Da ist einfach alles scheiße teuer und gebraucht findest fast nix. Aber scheiß die Wand an. Wird bald sicher auch billiger . Ist ja noch recht neu das Modell.
Achja andere Bremsbeläge hab ich aufm Kreisel noch drauf. Wollte die Brembo Z04 drauf machen aber die waren nicht lieferbar. Dann hat mir 55Moto deren Zubehör Beläge empfohlen. Packen an wie Hölle. Kein Vergleich zu den Serienbelägen und Null Verschleiß. Auf jeden Fall zu empfehlen.
Hab ich noch vergessen, weil du nach der Agilität gefragt hast.
Zur Kawa kann ich dir sagen die ist super einfach zu handhaben. Die Bremsphase ist ein Traum, da bewegt sich nix und alles ist stabil. Du hast beim Anbremsen das Gefühl auf ner Schiene angeschraubt zu sein. Die liegt wie ein Brett möchte ich sagen vor allem in schnellen Kurven. Ist schon ein deutlicher Unterschied zu meiner R6. Sie will aber etwas gedrückt werden, besonders mit nem 200er Pneu. Das Fahrwerk und die Einstellungen sind nach wie vor Serie bei mir. Ich bin selbst 1,79m bei 84kg. Ich bewege das Teil seit diesem Jahr beim Training auf Niveau der schnellsten Gruppe, dort aber noch im hinteren Feld.
Für das nächste Jahr werde ich sie mir aber etwas abstimmen, da ich sie hinten als etwas zu weich empfand. Könnt aber auch am Gewicht liegen .
Mit der BMW hab ich keine Erfahrung auf der Rennstrecke.