Ziemlich viel Meinung für so wenig Ahnung.AndyR1 hat geschrieben:Völlig FALSCH!Michael hat geschrieben:Falsch.AndyR1 hat geschrieben:Ganz einfach: je größer dein Hinterradreifen wird, desto mehr Schupf hast du zwischen Vorder- und Hinterrad und damit reagiert deine DTC immer früher. Beim Sprung von 190/55 auf 200/60 sind das ca. 2%...wenn der Vorderradreifen gleich bleibt. Hängt aber auch vom Gesamtygewicht Bike/Fahrer und Luftdruck ab. Wenn du die DTC+/- Schalter am Lenker hast, kannst sicher um 4 Schritte runtergehen, z.B. von 0 auf -4.Kolbenklemmer hat geschrieben:Hallo Leute,
ist es möglich auf der BMW S1000R 2014 andere Reifengrößen zu fahren wie die angegebenen 190/55?
Von der Felge her dürfte das ja kein Problem sein, nur arbeite die Traktionskontrolle noch richtig wenn ich den Querschnitt ändern würde auf 190/60 oder 200/60 ?
Mit dem Umstieg auf meist größere Rennreifen, regelt die DTC später und man hat mehr Vortrieb. Ist bei der defensiven Auslegung der DTC für viele Fahrer besser.
Dann rechne mir das mal vor hier:
Rechne doch mal den Schlupf aus, wenn du vorne 1900mm Umfang hast und hinten 2038mm eines 190/55er Reifens.
So jetzt nimmst du einen 200/60er Hinterradreifen mit 2070mm Umfang und rechne mal jetzt den Schlupf vorne zu hinten aus und vergleiche.
Meinst also, der Schlupf wird mit bei einem GRÖSSEREN Hinterradreifen kleiner und die DTC regelt später?
Wow, du bist echt ein Mathegenie hier!
Die DTC greift bei ca. 10% Schlupf ein.
Wenn du dann schon mehr Schlupf im System hast von vornherein, dann greift die DTC auch FRÜHER ein....
Wenn du weniger Schlupf im System hast, dann greift die DTC auch SPÄTER ein....
Rechne nach und LERNE!
Reifenadaption bezieht sich auf die Abnutzung von Reifen. Das geht biz zu 2mm Radius-Unterschied, wir reden hier aber über mehr als 5mm - da passt sich nichts an. Enweder fährst dann mit -7 oder schaltest DTC aus. Oder bist halt so langsam, dann spielt es eh keine Geige, weil die DTC eh nicht regelt.Axel_F. hat geschrieben:mit Seriendatenstand hast Du eine Reifenadaption.
Da brauchst Du nichts verstellen. Zumindest war das bis einschließlich Modell 2015 so.
Belehrend, beleidigend und natürlich persönlich nicht die Größe haben, um sich zu entschuldigen.
