Streng genommen passt alles nicht zusammen bzw ist nicht erlaubt, auch wenn man es fertig kaufen kann.
Dennoch, von 32A auf 16A Drehstrom oder Wechselstrom ist nur mit einer Absicherung dazwischen erlaubt oder die 32A Steckdose wird mit 16A abgesichert. Ich glaube aber, der Betreiber wird demjenigen die Ohren langziehen, der den Verteiler öffnet und umbaut.
Wenn man es genau nimmt, bei einer Campingsteckdose die mit 16A abgesichert ist und ihr eure Kabeltrommel ransteckt, die meisten haben sicherlich was um die 50m bei 1,5mm² Querschnitt, ist das schon nicht mehr erlaubt.
Ich spar mir mal Berechnungsformeln, würde nur verwirren aber wenn man die wichtigen Kriterien mit einnimmt, wie Spannungsabfall und Kurzschlusstrom bei 16A kommt man rechnerisch auf eine maximale Länge von ca 18m.
Soll heissen, auch bei einem Kurzschluss, kann euch die Kabeltrommel abfackeln, weil der Querschnitt zu gering und die Länge zu gross ist, als das die Sicherung auslösen kann.
Wie er seht, es ist streng genommen alles nicht so einfach, auch wenn man solche Sachen fertig kaufen kann, ist das noch lange nicht richtig oder sicher.
Tut euch allen einen Gefallen und trommelt eure Kabeltrommeln immer komplett ab, auch wenn ihr nur 10m gebraucht habt von der Trommel. Dadurch kann zumindest die Wärme schon mal weg.