Mäddie hat geschrieben:Armi, beim erstmaligen Lesen des Namens Futz-Racing huschte mir auch ein kleines Lächeln über die Birne... Wobei, eigentlich immer noch!
Als ich den Namen zum erstenmal gelesen hatte, war mir irgendwie ein "r" mit reingerutscht.....
Daraufhin habe ich dann den Namen nochmal genau durchbuchstabiert.... neee... kein "r" drin!
Somit waren alle weiteren Assoziationen schonmal ausgeschlossen grüße
Ulli
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
Das ist halt mal seit eh und je sein Spitznamen.
Aber Namen hin oder her, er und seine Truppe
sind ausgesprochen nette Menschlinge und ich
fahre immer wieder gerne hin.
Das Schreiben eines Berichts überlasse ich Maverick
aber Temperaturen und das viele Wasser war
schon der Hammer. Nichts gegen Regenzünden
aber unter Wasser bei 3° machts dann wirklich
keinen großen Spass mehr.
Es war von Futz Racing wieder eine Top Veranstaltung. Mein Ziel (unter 1,50min) konnte ich bei diesem Wetter nicht erreichen aber ich werd im Juni wieder angreifen. Kann Futz für Racing Einsteiger nur empfehlen.
Ennio#20 hat geschrieben:Kann Futz für Racing Einsteiger nur empfehlen.
definiere bitte "Racing Einsteiger".
Für RS-Anfänger kann ich Futz von dem was ich mitbekommen habe nämlich nicht empfehlen.
Recht große Instruktorengruppen ohne Spiegel. Freies Fahren am Nachmittag für alle vom Ringneuling bis zum Profi mit entsprechend gefährlichen Situationen. Da helfen dann auch nicht die gut sichbaren Warnwesten, besonders wenn nicht alle Einsteiger diese verwendet haben.
Für Renn-Anfänger, also solche die mal ein Rennen fahren wollen, machte mir Futz hingegen einen ordentlichen Eindruck.
Auch sonst war die Truppe nett und jederzeit erreichbar und auskunftsfreudig.
Schade allerdings, daß die nicht Bridgestone bereiften Piloten im Bridgestone CUP Rennen nur einen feuchten Händedruck bekommen haben. Aus meiner Sicht kann sich der der nach korrigertem Zieleinlauf 1. Platzierte über seinen 1. Platz nicht richtig freuen, da er von einem anderen Fahrer (nicht Lizenz) ganz klar gebügelt worden ist.
Gegen Ende der Veranstaltung am Sonntag Nachmittag hat es dann noch einen sehr schweren Unfall in der Männerlinks gegeben, doch dafür kann der Veranstalter bekanntlich nichts.
Spatz hat geschrieben:
Schade allerdings, daß die nicht Bridgestone bereiften Piloten im Bridgestone CUP Rennen nur einen feuchten Händedruck bekommen haben.
Na ja, was erwartest Du?
Immerhin gab es einen Händedruck!
Ich erinnere mich an einen Schweizer, der ohne Pirellis im Pirelli-Cup gestartet war.
Wenn ich mich recht erinnere, gab es nichtmal einen trockenen Händedruck!
Warum auch? er wusste doch schon vor dem Start, dass er ausserhalb der Wertung fährt
.... an der Freude der Podeststeher hat das jedoch nix geändert!
Ziel des Reifencups ist doch, mit dem vorgeschrieben Reifen ins Ziel zu kommen
..... manch Hersteller will vielleicht nur wissen, ob das überhaupt mit seinen Pellen möglich ist
nix für ungut, aber hier verstehe ich Dich nicht so ganz!
Grüsse aus dem sommerlichen Bergischen
Ulli
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
Irgendwie verstehe ich das ja schon, daß dies ein Hersteller CUP war. Beim Suzuki GSX-R CUP fährt (fuhr) ja auch keine Yamaha mit.
Doch dann sollte man die "Fremden" eben nicht starten lassen. Den in unseren Zeitenregionen kommt es wohl nicht auf den Reifen an.
Vielleicht wäre eine extra Wertung, sprich 1x Bridgestone CUP und 1x Gesamt, eine passende Lösung?
Richtig! Allein schon von der Distanz her würde es mich schon mal reizen ... 23 Runden sind nicht ohne ...
Übrigens Spatz. Das mit dem Freien Fahren ohne Grupeneinteilung ist nur am letzten Tag ab 15:00 Uhr und damit kann man leben. Diesmal war es halt nur extrem da es 2 Tage geschüttet hatte und alle Einsteiger draußen waren. Ich sagte vorher noch, hoffentlich ziehen die ihre Warnwesten an ... naja hätt fast 2 oder 3 mitgenommen