Zum Inhalt

Fireblade SC59 Fahrwerk verändern? Sonstige sinnvolle Umbauten?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Zuttl Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
  • Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
  • Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn

Beitrag von Zuttl »

Ich hab eine SC57, also nit so ein großer Unterschied zur SC59.

Hab ein günstiges Öhlins-Federbein bekommen und das zusammen mit der Gabel zum Haslacher (Österreich) geschickt. Tolle Arbeit und nicht allzu teuer.

Bremsen hab ich überarbeitet mit SC59-Monoblocks, Stahlflex, Gilles VCR-Pumpe und Brembo T-Drive Scheiben. Bremst wie Sau und kein Druckpunkt der wandert.

Weiters und die wahrscheinlich beste Änderung war die AHK. Weiß jetzt aber nicht ob die SC59 die nicht schon serienmäßig drin hat.

Sonst ist alles Serie und ich bin überglücklich mit dem alten Schlachtroß ;-)

Grüße
Martin

P.S.:
Ich weiß ich trete jetzt wieder eine Lawine los aber meiner Meinung nach weg mit den Fingern von der Quickshiftern.
Da hast auf Dauer nur Probleme. Honda ist da empfindlich beim 3.-4. Gang. Und alle die ich kenne mit Getriebeproblemen hatten einen Quickie.
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1450
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Lecxz hat geschrieben:Ne natürlich passt es mir nicht 600-800€ auszugeben :D Die könnte ich auch in andere schöne Sachen investieren wie z.B. weitere Trackdays.
Wenn dir alle Nase lang der Reifen aufreißt geht die Rechnung nicht auf.
Serienfahrwerk der SC59 hat bei mir (100KG) nicht gepasst. Hinterreifen riss auf. Habs dann beim FRS machen lassen und den selben Reifen auf der selben Strecke wieder zugefahren. Würds auf jeden Fall machen lassen, du hast noch 10KG mehr.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • Lecxz Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Montag 19. August 2019, 12:08
  • Motorrad: K67
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Graz

Beitrag von Lecxz »

Also ich habe eben mit jemandem Telefoniert der von den ganzen Fahrwerksgeschichten viel Ahnung hat und da auch Beruflich mit zu tun hat.

Er sagte mir das bei der SC59 die Gabel schon echt sehr gut zu gebrauchen ist und ich da aus seiner Sicht nichts machen muss. Mal frisches Öl rein und fertig. Die kann man mit den Standartfedern schon auf mein Gewicht abstimmen.

Das Federbein soll allerdings sehr sehr schlecht sein für mein Körpergewicht und da würde er mir ein Öhlins TTX ans Herz legen.

Jetzt bin ich am Überlegen ob ich das mache oder mein originales Federbei einfach mit anderen Federn auf mein Gewicht anpasse...
Motorradlift zur sicheren Verladung Deines Bikes!

https://www.heinelifter.de/
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1450
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Lecxz hat geschrieben: Jetzt bin ich am Überlegen ob ich das mache oder mein originales Federbei einfach mit anderen Federn auf mein Gewicht anpasse...
Wenn du dich für die zweite Variante entscheidest, hast du ein top Federbein und noch Geld für Trackdays übrig. :wink:
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8708
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Zuttl hat geschrieben:Ich hab eine SC57, also nit so ein großer Unterschied zur SC59.
Meinst Du das wirklich ernst ?
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Lecxz Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Montag 19. August 2019, 12:08
  • Motorrad: K67
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Graz

Beitrag von Lecxz »

Taurus hat geschrieben:
Lecxz hat geschrieben: Jetzt bin ich am Überlegen ob ich das mache oder mein originales Federbei einfach mit anderen Federn auf mein Gewicht anpasse...
Wenn du dich für die zweite Variante entscheidest, hast du ein top Federbein und noch Geld für Trackdays übrig. :wink:
So, jetzt mit dem nächsten Fahrwerksspezi telefoniert. Der sagt das das Serienfahrwerk der SC59 mit angepassten Federn super ist. Da fahren einige Profis mit rum und in OSL 1:31er Zeiten.

Er meinte ich soll mir das Geld sparen fürs TTX und das lieber für einen Trackday mehr ausgeben. Als Anfänger macht das keinen Sinn meinte er. Und das sehe ich ehrlichgesagt auch so.

Nur kommt jetzt die nächste Frage:

Gabel mit machen oder nicht? :D Der eine Spezi meinte die ist gut, der andere sagt die sollte man machen.

Fakt ist das mein Simmering eh durch ist, heißt die Gabel muss so oder so auseinander.

Für 320€ vom Profi überholen lassen und passende Federn rein oder für 70€ nur den Simmering + Öl tauschen lassen.

Fragen über Fragen... :banging: :banging: :banging: :banging: :bang: :bang: :bang: :bang:
Motorradlift zur sicheren Verladung Deines Bikes!

https://www.heinelifter.de/
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8708
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Na klar sowohl Gabel als auch FB auf Dein Gewicht sauber abstimmen lassen.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • arlecchino Offline
  • Beiträge: 470
  • Registriert: Donnerstag 24. Januar 2019, 00:03
  • Wohnort: Bayern

Beitrag von arlecchino »

Lecxz hat geschrieben:Jetzt bin ich am Überlegen ob ich das mache oder mein originales Federbei einfach mit anderen Federn auf mein Gewicht anpasse...
Das hängt primär davon ab, wie viel du für das TTX bezahlen müsstest.
Dabei ist jedoch zu bedenken, dass auch ein gebrauchtes TTX erstmal noch zum Service sollte und eine passende Feder+Setup braucht, damit es richtig funktionieren kann - mit dem Kauf eines gebrauchten TTX ist es also noch nicht getan, sondern es folgen noch die Aufwände (solange du nicht ein frisch serviciertes SC59-TTX mit passender Federrate findest - was wohl einem Lottogewinn gleichen würde)
  • Benutzeravatar
  • christian287 Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Sonntag 6. Januar 2013, 16:18
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Fireblade SC59 Fahrwerk verändern? Sonstige sinnvolle Umbauten?

Kontaktdaten:

Beitrag von christian287 »

Rudi hat geschrieben:
Zuttl hat geschrieben:Ich hab eine SC57, also nit so ein großer Unterschied zur SC59.
Meinst Du das wirklich ernst ?
Das dachte ich mir auch gerade so. Der Unterschied zwischen SC57 und SC59 ist doch eklatant. Diese beiden Motorräder haben gar nichts mehr miteinander zu tun.
Quickshifter würde ich außerdem auf jeden Fall in Betracht ziehen. Bin jahrelang ohne gefahren - mit ist viel besser und entspannter und wenn er richtig eingestellt ist, sollte das dem Getriebe nichts machen. Ich hatte eher mal Probleme ohne QS, denn da hab ich mich öfter mal verschaltet und ich glaube, dass das dem Getriebe weniger gefällt, als ein gut eingestellter QS.
Mit Fahrwerk kannst dich ja mal an pt-race.de wenden und beraten lassen, der macht das wirklich super.
  • Benutzeravatar
  • Lecxz Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Montag 19. August 2019, 12:08
  • Motorrad: K67
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Graz

Beitrag von Lecxz »

Ja mit dem guten Mann von PT-Race habe ich auch telefoniert. Das war der zweite Spezi den ich meinte. :-)

Ja dann werde ich das wohl machen. Gabel und Feder bei ihm überarbeiten lassen und auf meine schlanken 110kg abstimmen lassen. Kostet mich mit allem schnick und schnack ca. 650€ aber dann sollte erst einmal Ruhe sein und ich kann mich auf meine Linie und Zeiten konzentrieren.
Motorradlift zur sicheren Verladung Deines Bikes!

https://www.heinelifter.de/
Antworten