Zum Inhalt

S1000R (RR) Umbau Story

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • AndreSR Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Montag 15. Juli 2019, 11:56
  • Motorrad: S1000R
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: S1000R (RR) Umbau Story

Kontaktdaten:

Beitrag von AndreSR »

as hat geschrieben:Also wenn Du Dich schon nur anmeldest, um Deinen Youtube Channel zu bewerben, dann mach Dir halt wenigstens etwas Mühe beim Erstellen des Forumsbeitrags und lies die Infos, die im Unterforum "Projekte und Umbauten" verlinkt sind:

viewtopic.php?f=22&t=32627

(Beitrag verschoben...)
Hatte ich gelesen, zum Schreiben war mir das zuviel Bilder sagen mehr wie Tausend Worte, aber bin ja nicht böse ich gelobe Besserung. Passt schon mit dem verschieben.
Knubbler hat geschrieben: Diese Notlösung liegt daran, dass es in der Entwicklung riesen Probleme mit Vibrationen bei der neuen RR gab. Durch fehlende Ausgleichswelle gibt es unausgeglichene Vibrationen die sogar den Drive-by-Wire Stecker am Gasgriff gelöst haben.
Woher hast du die Info oder arbeitest du zufällig da ?
Bremsklotz hat geschrieben:noch ein aufrechter Reiter :mrgreen:
Verkleidung hast du ja, jetzt wird es Zeit für die Technik, speziell die Bremse :wink:
Was meinst du damit? Ne HC1 oder so etwas ? Ich muss ja erstmal versuchen schneller zu werden.
Normen hat geschrieben: Und was bringt das wenn die RR dann auf den Geraden vorbeifliegt?? :D :D :D Mal im Ernst...wenn ich Renne fahren will dann nehme ich die RR alles andere macht keinen wirklichen Sinn. :wink:
Zum Glück ist es wie bei den Frauen es gibt auch andere schöne Dinger, man könnte meinen die RR ist das nonplusultra, frage mich da was die Leute damals gemacht hatten als es die RR noch nicht gab vor 2010. Dein Post hat einen komischen Beigeschmack.
Nur mal so nebenbei die RR ist kein Garant dafür das man fahren kann, man hat nur die Gewissheit das man es besser könnte. Ich hab da einen kennen gelernt, der nicht mal ansatzweise an die Zeiten von mir rankam und jedes mal angepisst war als wir von Zeiten geredet hatten. Mords Ausrüstung etc. Ich denke jeder kennt so jemand. Wichtig ist der Spaß dabei :!: Jeder hat so seine Meinung und ich find das gut also habt euch lieb :alright:

Gruß AndreSR
Burn rubber not your Soul.
[youtube]https://www.youtube.com/channel/UCtlK-C ... XSR8KsFb4g[/youtube]
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: S1000R (RR) Umbau Story

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Jeder darf tun was er möchte..
Jedoch sollte man drauf gefasst sein dass es Leite gibt die es bescheuert finden :)
Ich verstehs auch nicht. Wieso kauft man sich ne Nackte um sie dann wieder zu verkleiden??
Entweder FKK oder nicht
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: S1000R (RR) Umbau Story

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Normen hat geschrieben: Und was bringt das wenn die RR dann auf den Geraden vorbeifliegt?? :D :D :D Mal im Ernst...wenn ich Renne fahren will dann nehme ich die RR alles andere macht keinen wirklichen Sinn. :wink:
Zum Glück ist es wie bei den Frauen es gibt auch andere schöne Dinger, man könnte meinen die RR ist das nonplusultra, frage mich da was die Leute damals gemacht hatten als es die RR noch nicht gab vor 2010. Dein Post hat einen komischen Beigeschmack.
Nur mal so nebenbei die RR ist kein Garant dafür das man fahren kann, man hat nur die Gewissheit das man es besser könnte. Ich hab da einen kennen gelernt, der nicht mal ansatzweise an die Zeiten von mir rankam und jedes mal angepisst war als wir von Zeiten geredet hatten. Mords Ausrüstung etc. Ich denke jeder kennt so jemand. Wichtig ist der Spaß dabei :!: Jeder hat so seine Meinung und ich find das gut also habt euch lieb :alright:

Gruß AndreSR[/quote]



Mein Post braucht dir nicht komisch vorkommen....ich weiß wovon ich schreibe :wink: :wink: Und ich selbst fahre auch keine S1000RR sondern aktuell gerade eine 2008er CBR1000. :roll:
Ich gehe allerdings von "Rennsport" aus und da kaufe ich eben die RR....die wurde dafür gebaut....und die R eben nicht :wink:

Gruß Normen
  • Benutzeravatar
  • Knubbler Offline
  • Beiträge: 793
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 19:55
  • Motorrad: SV 650
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: München

Re: S1000R (RR) Umbau Story

Kontaktdaten:

Beitrag von Knubbler »

Wohne in München und habe einige Leute aus dem BMW Versuch im engeren Kreis.
  • Benutzeravatar
  • lx4blade Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 19:59
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Rodenbourg (L)

Re: S1000R (RR) Umbau Story

Kontaktdaten:

Beitrag von lx4blade »

AndreSR hat geschrieben:
Knubbler hat geschrieben: Diese Notlösung liegt daran, dass es in der Entwicklung riesen Probleme mit Vibrationen bei der neuen RR gab. Durch fehlende Ausgleichswelle gibt es unausgeglichene Vibrationen die sogar den Drive-by-Wire Stecker am Gasgriff gelöst haben.
Woher hast du die Info oder arbeitest du zufällig da ?

Knubber beschäftigt sich die eine oder andere Minute mit dem Thema Technik, liest doch mal paar Beiträge von ihm, vielleicht merkst du dann, dass es sein kann, dass er es wirklich weis was er von sich gibt.
Immer eine Handbreite Asphalt unterm Gummi....
  • AndreSR Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Montag 15. Juli 2019, 11:56
  • Motorrad: S1000R
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: S1000R (RR) Umbau Story

Kontaktdaten:

Beitrag von AndreSR »

luxgixxer hat geschrieben:Jeder darf tun was er möchte..
Jedoch sollte man drauf gefasst sein dass es Leite gibt die es bescheuert finden :)
Ich verstehs auch nicht. Wieso kauft man sich ne Nackte um sie dann wieder zu verkleiden??
Entweder FKK oder nicht
Kannst mir gerne Teile schicken, wenn man mal stürzt oder gute angepasste GFK Teile. Ich fahr lieber auch nackt, dennoch ist gerade wenns dich schmeißt als Vollverkleidete schon besser :D Einfache Mathematik wenn man in den Geldbeutel schaut was so Teile von einer Nackten kostet und von einer GFK Verkleidung.
Knubbler hat geschrieben:Wohne in München und habe einige Leute aus dem BMW Versuch im engeren Kreis.
Ok, deswegen die Frage :wink:
Ich denke dennoch, das die Schäden dahingehend weniger werden mit den kaputten Gabelrohren. Man wird es sehen.
Normen hat geschrieben: Mein Post braucht dir nicht komisch vorkommen....ich weiß wovon ich schreibe :wink: :wink: Und ich selbst fahre auch keine S1000RR sondern aktuell gerade eine 2008er CBR1000. :roll:
Ich gehe allerdings von "Rennsport" aus und da kaufe ich eben die RR....die wurde dafür gebaut....und die R eben nicht :wink:

Gruß Normen
Gut dann verbleiben wir bei mir dabei, das es kein "Rennsport" ist und ich dennoch gerne meinen Spaß auf dem Kringel haben möchte. Ich erfahr gerne meine Grenzen und da ist der Kringel besser wie auf der Straße :wink:
Wenn ich mehr Geld verdienen würde, wäre ich wohl auch öfter auf dem Kringel wie mir lieb ist :mrgreen:
Burn rubber not your Soul.
[youtube]https://www.youtube.com/channel/UCtlK-C ... XSR8KsFb4g[/youtube]
  • Benutzeravatar
  • Ahoessler Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Dienstag 8. Mai 2018, 14:17
  • Motorrad: RSV4RF '17, MRF140SM
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: S1000R (RR) Umbau Story

Kontaktdaten:

Beitrag von Ahoessler »

Es gibt durchaus jede Menge seriöse RR im Netz die man dann mit einem Superbike Lenker Umbau hätte vergewaltigen können, endet doch auf dem Gleichen - nur besser.
RA-Moto Racing
Antworten