Zx10r 08 hinterradschwinge
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Heye Offline
- Beiträge: 126
- Registriert: Sonntag 19. August 2018, 16:23
- Motorrad: ZXR400 / ZX10-R 08
- Lieblingsstrecke: Mettet
- Wohnort: Münster
Re: Zx10r 08 hinterradschwinge
Kontaktdaten:
im Kawaforum kam es mal gehäuft zu gerissenen Schwingen der 06/07er Zx10r, also der D. Da hieß es, die Schwinge reißt durch falsche Montage der Achse in den Kettenspannerplatten. Da hieß es aber auch, dass die 08er nicht betroffen sei. Insofern alles ohne Gewähr. Zumindest sind da mehrere Ds mit gerissener Schwinge gewesen, ohne, dass die da einen Unfall o.ä. mit gehabt hätten...
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1919
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Zx10r 08 hinterradschwinge
Kontaktdaten:
Hier... Beim genaueren betrachten kann es auch ein angedrehter Absatz sein.?!chris9 hat geschrieben:wo ist denn das kettenrad gerissen?
ich seh da nix.
#134
Re: Zx10r 08 hinterradschwinge
Kontaktdaten:
Das Kettenrad ist abgesetzt, sieht etwas weiter unten an der nächsten Speiche vom Kettenrad genau 

Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
Re: Zx10r 08 hinterradschwinge
Kontaktdaten:
Mit viel Fantasie vermisse ich dort dich Raddistanzhülse. Kann es sein das du das Rad raus hattest und evtl falsch montiert hast?
Die Achsmutter sitzt auch sehr weit drauf. Kann auch täuschen.
Die Achsmutter sitzt auch sehr weit drauf. Kann auch täuschen.
- techam Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: Zx10r 08 hinterradschwinge
Kontaktdaten:
Man wird wohl nur vermuten können woran das jetzt liegt, wahrscheinlichste ist immer eine übermäßige Gewalteinwirkung in der Vergangenheit, aber danach sieht der Riss nicht unbedingt aus.
Auch ungewohnlich, dass es auf der Druckspannungsseite reißt.
Daher würde ich vermuten, dass es an einer unsauberen Schweißnaht gelegen hat. Poren, Einschlüsse oder ein unsauber wieder aufgeschmolzener Endkraterriss.
Schwinge tauschen und abhaken, mehr bleibt wohl nicht über.
MfG Christian
Auch ungewohnlich, dass es auf der Druckspannungsseite reißt.
Daher würde ich vermuten, dass es an einer unsauberen Schweißnaht gelegen hat. Poren, Einschlüsse oder ein unsauber wieder aufgeschmolzener Endkraterriss.
Schwinge tauschen und abhaken, mehr bleibt wohl nicht über.
MfG Christian