Zum Inhalt

Reifen Thread die 1000.

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • garza Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Mittwoch 28. Juli 2021, 00:54
  • Motorrad: Daytona 675

Re: Reifen Thread die 1000.

Kontaktdaten:

Beitrag von garza »

Wie ist der Conti Slick flott ist und welche Mischung empfiehlt sich bei Endurance Veranstaltungen?
Ich habe vor in Rijeka im Sommer zu fahren
  • Brrrp Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Dienstag 25. August 2020, 11:25
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Markkleeberg

Re: Reifen Thread die 1000.

Kontaktdaten:

Beitrag von Brrrp »

Wildsau hat geschrieben:Ja.
Soft hinten funtzt nur wenns sehr heiß ist.
Sonst geht der sehr schnell ein.
Besten Dank. :band:
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Re: Reifen Thread die 1000.

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

Wildsau hat geschrieben:Ja.
Soft hinten funtzt nur wenns sehr heiß ist.
Sonst geht der sehr schnell ein.
auch sehr rundenzeitabhängig (bsp OC)...
bei mir hielt der soft 4 turns bei 1:35-37, dann hat er für MICH nachgelassen...
nen kumpel hat den dann, bei 1:42-44 noch locker 1,5 tage gefahren und war über den "soften" mehrgrip erfreut...
fahren kannst den, bis die indikatoren glatt sind, dann fängt er sehr gutmütig, aber deutlich zu rutschen an. dann ist eben ende...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Kurvenfuchs Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Dienstag 7. Juli 2020, 20:58
  • Motorrad: GSXR 600 K8
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring

Re: Reifen Thread die 1000.

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfuchs »

garza hat geschrieben:Wie ist der Conti Slick flott ist und welche Mischung empfiehlt sich bei Endurance Veranstaltungen?
Ich habe vor in Rijeka im Sommer zu fahren
Kommt wahrscheinlich, wie immer, auf deine Rundenzeiten an.
Bin bisher soft/soft und soft/medium auf meiner 600er (180/60) gefahren.

Vorn soft:
- hält ewig
- nie Rutscher gehabt
- Temperaturfenster so ab 15, besser 20 Grad Außentemperatur würde ich sagen

Hat bei mir im letzten Jahr vom späten Frühling bis in den Hochsommer gehalten. Über 800Km. Selbst als er dann fertig war und die Flanken aufgerissen sind, kein Rutscher oder sonstige Probleme. Hab ihn auch jetzt im März bei 10 - 15 Grad Asphalt auf dem Spreewaldring gefahren. Da reißt er mir aber gerade nach 8 Turns vorn auf. Ich denke, dass es noch etwas zu kühl für den soft war.

Hinten medium:
- hält recht lange
- kündigt sehr entspannt seinen Grenzbereich an
- Grip reicht, wie Leute hier schon geschrieben haben, für flotte Rundenzeiten

Fahr ich sehr gerne da er für mich reicht, ich nix vermisse und er relativ lange hält bei günstigen Preisen. Funktionierte auch jetzt ab 10/12 Grad Asphalt Temperatur im März auf dem Spreewaldring. Bis zum Hochsommer letztes Jahr.

Hinten soft (DOT 2016)
- super Grip und deutlich besser als der Medium
- hielt nur einen Tag (5 Turns am Spreewaldring)
- ABER evtl. lag es auch daran, dass er noch mehr Außentemperatur benötigt bzw. war im letzten Jahr meine Feder hinten für mein Gewicht zu hart (was ich jetzt erst weiß). Würde ihn jetzt, mit neuer Fahrwerksabstimmung und im Hochsommer noch einmal ne Chance geben, auch wenn mehrere über das schnelle aufreißen berichteten.

Jetzt im Frühjahr würde ich wahrscheinlich eher Medium/Medium fahren. Ab etwas wärmeren Temperaturen Soft/Medium und wenn wer den extra Grip für Sprintrennen will, Soft/Soft.

Grüße
When the flag drops, the bullshit stops!

http://www.youtube.de/kurvenfuchs

Termine 2023 :band:
April - Most
September - Most
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

nilz hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben:Ja.
Soft hinten funtzt nur wenns sehr heiß ist.
Sonst geht der sehr schnell ein.
auch sehr rundenzeitabhängig (bsp OC)...
..

Natürlich.
Bei mir hielt der Soft auch länger als bei dir.
Aber im Verhälts zum Medium, und erst recht zum Hart, war er halt schnell weg.
Die Kilometerlaufleistung ist immer sehr individuell.

Zumal ja auch die Motorleistung eine große Rolle spielt.
Ob TC, oder nicht, seine Fahrweise, Fahrwerk, Strecke...
Antworten