Das hab ich schon gelesen, den Vorschlag mit den Schrauben.
Allerdings nicht im Zusammenhang mit NISSIN.
edit. und ich bezweifle auch den Nutzen.
Es mag sein das eine besonders schäbige Schraube einen kleineren E-modul als eine hochwertige hat.
Im Bereich üblicher Qualitäten glaub ich da nicht so richtig dran.
Kolben müssten 32/30 sein, ich glaub 19er Pumpe ist zu gross. Geschmackssache.
Umbau Bremsanlage HONDA CBR 600 RR, PC 37, Bj. 2003
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: Umbau Bremsanlage HONDA CBR 600 RR, PC 37, Bj. 2003
Kontaktdaten:
- Künki Offline
- Beiträge: 47
- Registriert: Samstag 12. März 2016, 10:40
- Motorrad: Duc 748 SP, R6 Rj11
- Lieblingsstrecke: SaRi
Re: Umbau Bremsanlage HONDA CBR 600 RR, PC 37, Bj. 2003
Kontaktdaten:
Jo,
die Geschichte mit dem Schraubentausch ist vor allem bei den alten (90er Jahre) Brembo-P4(30/34)-Zangen mit 40mm-Axial-Verschraubung bekannt. Soll heissen, dass das zeitgenössische Tuning damals unter anderem bessere Schrauben vorsah.
Ob das bei Nissin ein Problem ist, weiß ich natürlich nicht.
Mein Tip war so gemeint:
"Mach alles auseinander, schön sauber und mit neuen Dichtungen wieder zusammen. Und wenn du eh dabei bist, mach neue 10.9er Schrauben rein, denn damit ist an den Zangen jedes potentiell vorhandene Problem behoben."
Ich will ja nur helfen...
Schönes Wochenende
die Geschichte mit dem Schraubentausch ist vor allem bei den alten (90er Jahre) Brembo-P4(30/34)-Zangen mit 40mm-Axial-Verschraubung bekannt. Soll heissen, dass das zeitgenössische Tuning damals unter anderem bessere Schrauben vorsah.
Ob das bei Nissin ein Problem ist, weiß ich natürlich nicht.
Mein Tip war so gemeint:
"Mach alles auseinander, schön sauber und mit neuen Dichtungen wieder zusammen. Und wenn du eh dabei bist, mach neue 10.9er Schrauben rein, denn damit ist an den Zangen jedes potentiell vorhandene Problem behoben."
Ich will ja nur helfen...

Schönes Wochenende