Zum Inhalt

MICHELIN POWER RACE ODER METZELER RACETEC

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • King of Swing Offline
  • Beiträge: 327
  • Registriert: Sonntag 13. Juni 2004, 10:24
  • Wohnort: Liederbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von King of Swing »

Chris hat geschrieben:
King of Swing hat geschrieben:tja dieses gerücht habe ich vom thomas thierolf der beim metzeler renndienst arbeitet und von einem metzeler mitarbeiter auf der intermot 2004
Gab es da den Racetec schon??? Beim Rennsport war dem so... ja.
der racetec slick wurde 2004 auf der imot vorgestellt meines wissens gab es den racetec mit profil schon ein jahr früher
Montgolfiere???
Ich kenn nur die Mongofähre die fährt von Calais nach Dover
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

King of Swing hat geschrieben: tja dieses gerücht habe ich vom thomas thierolf der beim metzeler renndienst arbeitet und von einem metzeler mitarbeiter auf der intermot 2004
nimm dir einen profilierten und einen Slick und schau ihn dir an, vor allem innen , dann sieht man das die nicht gleich sind.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

King of Swing hat geschrieben:der racetec slick wurde 2004 auf der imot vorgestellt meines wissens gab es den racetec mit profil schon ein jahr früher
ich glaub da vertust dich auch, ich meine der Racetec profiliert wurde am Lausitzring im Frühjahr 2005 vorgestellt und ein paar Monate später gabs erst den Slick. Wenn überhaupt vertue ich mich da jetzt und es war 2004 glaub ich aber nicht.2003 war aber vom Racetec definitiv noch nix zu hören.
  • Benutzeravatar
  • King of Swing Offline
  • Beiträge: 327
  • Registriert: Sonntag 13. Juni 2004, 10:24
  • Wohnort: Liederbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von King of Swing »

Lutze hat geschrieben:
King of Swing hat geschrieben:der racetec slick wurde 2004 auf der imot vorgestellt meines wissens gab es den racetec mit profil schon ein jahr früher
ich glaub da vertust dich auch, ich meine der Racetec profiliert wurde am Lausitzring im Frühjahr 2005 vorgestellt und ein paar Monate später gabs erst den Slick. Wenn überhaupt vertue ich mich da jetzt und es war 2004 glaub ich aber nicht.2003 war aber vom Racetec definitiv noch nix zu hören.
also ich hab ihn definitif bei der letzten imot in münchen in der hand gehabt und das war 2004 ganz ganz sicher denn die imot ist alle 2 jahre und dieses jahr ist sie wieder in köln ausserdem bin ich im frühjahr 2005 schon ziemlich oft heftig mit dem K2 slick unterwegs gewesen
zum thema karkasse könnte ich jetzt nur meinen racetec slick K2 nehmen und ihn mit meinen reifen auf dem strassenmoped vergleichen (ist ein racetec K3) allerdings hat der K3 auf jeden fall eine andere karkasse da er ja strassenzugelassen ist was der K0-K2 nicht ist
aber das alles ist ja jetzt auch ziemlich weit vom thema weg.
eigentlich wollte ja SCHAFIX nur wissen ob er nicht als anfänger sich blamieren würde wenn er mit nem slick fährt und dazu sage ich halt daß es auf der renne auf jeden fall besser ist mit nem slick zu fahren als mit nem profiliertem reifen

gruß

thorsten
Montgolfiere???
Ich kenn nur die Mongofähre die fährt von Calais nach Dover
  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

Ich bin mein ersten Racetec profiliert anfang 2004 gefahren.Für vorn würd ich nur den k2 empfehlen.Ob Slick oder Profil ist egal,taugen beide für ausreichend schnelle Runden.Im Moment bin ich mit dem Pilot Power Race im R1-Cup unterwegs,ein hervoragender Reifen.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

King of Swing hat geschrieben: also ich hab ihn definitif bei der letzten imot in münchen in der hand gehabt
also 2006 :)
die imot findet jedes Jahr in München statt auch 2005 und 2006 aber egal (du meinst wahrscheinlich die Intermot),
ich weiß echt nicht mehr genau ob es 2004 oder 2005 war bin zu oft auf den Kopf gefallen.Mein Händler hat den Slick auf jeden Fall erst später bekommen können am Anfang nur den profilierten.
Ich hab den profilierten auch in besserer Erinnerung weil der absolut null Anzeichen von aufreißen zeigte was beim Slick schon vorhanden war , scheinbar weniger als bei den Pirelli Slicks , kann aber andere Gründe haben.
Ich glaub es ist egal ob Slick oder profiliert,hab am Pan erst den profilierten danach den Slick gefahren hab keinen Unterschied gemerkt sind beides gute Reifen. Der Slick ist aber meist preiswerter wenn er genauso lange hält wie der profilierte ein Vorteil.
  • Benutzeravatar
  • King of Swing Offline
  • Beiträge: 327
  • Registriert: Sonntag 13. Juni 2004, 10:24
  • Wohnort: Liederbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von King of Swing »

Lutze hat geschrieben: Ich glaub es ist egal ob Slick oder profiliert,hab am Pan erst den profilierten danach den Slick gefahren hab keinen Unterschied gemerkt sind beides gute Reifen. Der Slick ist aber meist preiswerter wenn er genauso lange hält wie der profilierte ein Vorteil.
ich denke darauf können wir uns einigen hehehehehe
btw eigentlich hab ich die ifma gemeint (keine ahnung wie die jetzt heisst) und du bist ja auch in einem alter daß du sie noch kennen müsstest :wink:
Montgolfiere???
Ich kenn nur die Mongofähre die fährt von Calais nach Dover
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

King of Swing hat geschrieben:du bist ja auch in einem alter daß du sie noch kennen müsstest :wink:
nö 1.ich komme aus der Zone und 2. ich interessiere mich für Motorräder erst wieder seit ich mit 36 wieder angefangen habe gelegentlich zu fahren nach knapp 20 Jahren Pause.Im Grunde meine 3. richtige Saison jetzt.

ich glaub ich editiere mal mein Profil und schummel etwas am Alter,aussehen tue ich ja noch wie 20 :)
  • Benutzeravatar
  • SCHAFIX Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Sonntag 2. Juli 2006, 10:57
  • Motorrad: GSXR 750 K2
  • Lieblingsstrecke: Salzburgring
  • Wohnort: Deggendorf/ Friedrichshafen

Ihr habt mich überzeugt, ich nimm nen metzeler

Kontaktdaten:

Beitrag von SCHAFIX »

Ok, ich nehm den Metzeler. Wenn es so viele sagen, muß er gut sein (-; Jetzt ist nur noch offfen ob vorn den K1 oder den K2. King of Swing hat vorn K1 empfohlen, später jemand den K2. Nach was sollte ich mich da richten? gibts da ein Entscheidungskriterium?

danke für die Infos bis jetzt
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich hab vorn bisher nur K1 gefahren , K2 geht bestimmt genausogut wenn der Lenzer das sagt.Den vorderen hab ich jetzt knapp 3 Tage am Pan in K1 gefahren sieht aus als könnte er noch 3 Tage vertragen.
Antworten