Zum Inhalt

S1000RR Lohmann Blipper Probleme

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Heli66 Offline
  • Beiträge: 412
  • Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring

Re: S1000RR Lohmann Blipper Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von Heli66 »

Dongs hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 21:14 Hat jemand eine Ahnung wo man noch an die Lohmann kommt ?
Meinen hat es leider auch dahin gerafft mit den gleichen Symptomen. Hat ein wenig gedauert bis ich raus hatte dass es der sensor ist. Original funktioniert zwar aber mag das gefühl nicht und der weg wird durch die weiche feder auch so lang
Hab bisher nur diese Alternative entdeckt

https://alphatechnik.de/cordona-427spec ... cor-427evo
  • Benutzeravatar
  • Motodedel Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2013, 23:10
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Buxtehude / Winsen L.

Re: S1000RR Lohmann Blipper Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von Motodedel »

So, ich habe jetzt einen originalen Blipper verbaut.
Er funktioniert einwandfrei, allerdings kann ich nur die Dorfstraße rauf und runter fahren.

Ich habe die MotoScan Software und könnte die Adaptionswerte zurücksetzen.
Sollte ich das tun oder laufe ich dann Gefahr, dass der Schaltassistent danach neu installiert werden muss?

Traue mich irgendwie nicht den Prozess zu starten...
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3388
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: S1000RR Lohmann Blipper Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Adaptionswerte löschen mache ich regelmäßig.
Musst halt danach Gasgriff & Schaltautomat bei anlernen, aber das ist eine Sache von 5 min.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Motodedel Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2013, 23:10
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Buxtehude / Winsen L.

Re: S1000RR Lohmann Blipper Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von Motodedel »

Moin, kurzes Feedback zu den geschilderten Problemen mit dem Lohmann Blipper, der sich nach kurzer Zeit abschaltete.

Ich habe jetzt einen Serienblipper verbaut und war damit in OSL.

- Keine Probleme, alles funktioniert wie es soll, herrlich -
  • Sonnenritter Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Montag 16. Juni 2025, 08:00

Re: S1000RR Lohmann Blipper Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von Sonnenritter »

Motodedel hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 21:27 Moin, kurzes Feedback zu den geschilderten Problemen mit dem Lohmann Blipper, der sich nach kurzer Zeit abschaltete.

Ich habe jetzt einen Serienblipper verbaut und war damit in OSL.

- Keine Probleme, alles funktioniert wie es soll, herrlich -
Servus, mein Lohmann Blipper, lässt nicht mehr Blippen. Jetzt wollte ich auf Serie umbauen, allerdings scheint das Kabel auf der Kabelbaumseite ziemlich kurz, gibt es da noch ein Zwischenstück zum Serienblipper? (Hab die RR mit dem MCT-Blipper gekauft)

Re: S1000RR Lohmann Blipper Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von MCESuspensiondesign »

Hallo.

Ich bin Martin von MCE Performance in Österreich. Ich habe das Lohmann Quickshifter Projekt übernommen und kann dir gerne deinen Sensor durchchecken und reparieren.

Bitte schreib mir einfach eine Email an chloupek.martin@gmail.com

Oder über das Kontaktformular auf:

https://www.mce-performance.at/

Die Begutachtung ist kostenlos, wenn ich ihn reparieren kann, dann würde ich dir vorab ein Angebot zukommen lassen. (Je nachdem wo der Fehler liegt, vielleicht ist es.nur eine gebrochene Tellerfeder im inneren, dann kostet das quasi nix)

Lg
Martin
  • Sonnenritter Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Montag 16. Juni 2025, 08:00

Re: S1000RR Lohmann Blipper Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von Sonnenritter »

MCESuspensiondesign hat geschrieben: Sonntag 6. Juli 2025, 22:46 Hallo.

Ich bin Martin von MCE Performance in Österreich. Ich habe das Lohmann Quickshifter Projekt übernommen und kann dir gerne deinen Sensor durchchecken und reparieren.

Bitte schreib mir einfach eine Email an chloupek.martin@gmail.com

Oder über das Kontaktformular auf:

https://www.mce-performance.at/

Die Begutachtung ist kostenlos, wenn ich ihn reparieren kann, dann würde ich dir vorab ein Angebot zukommen lassen. (Je nachdem wo der Fehler liegt, vielleicht ist es.nur eine gebrochene Tellerfeder im inneren, dann kostet das quasi nix)

Lg
Martin
Gute Nachrichten! Habe zwei davon liegen und du hast eine Mail von mir.
Antworten