die Zukunft der Motorrad WM
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
mein liebster Roland,
du müßtest doch wissen wie es in der WM zu geht und wie eng es nächstes Jahr mit dem Geld wird, warum schreibst du dann nicht mal was zum Thema, anstatt mich hier wieder von der seite an zu machen, hast meinen text nichtmal richtig gelesen...
Gruß Christian
P.S.: Ein 2Takter mit direkt Einspritzung würde ca. 1/3 von einem 4Takt Motor kosten und wäre nur halb so schwer, bei gleicher Leistung, genauso sauber (Ölfreier Betrieb), einfacher zu warten etc...
Nur will die Industrie sowas nicht hören...
du müßtest doch wissen wie es in der WM zu geht und wie eng es nächstes Jahr mit dem Geld wird, warum schreibst du dann nicht mal was zum Thema, anstatt mich hier wieder von der seite an zu machen, hast meinen text nichtmal richtig gelesen...
Gruß Christian
P.S.: Ein 2Takter mit direkt Einspritzung würde ca. 1/3 von einem 4Takt Motor kosten und wäre nur halb so schwer, bei gleicher Leistung, genauso sauber (Ölfreier Betrieb), einfacher zu warten etc...
Nur will die Industrie sowas nicht hören...
was ist dann der haken an den 2taktern? wenn wirklich an den 2t alles besser wäre, würde es doch gar keine 4T geben!
ich kenne mich mit 2t garnich aus, aber ich weiß, dass sich die japsischen super-ingeneure bestimmt besser auskennen als du. und wenn das alles so wär wie du schreibst, wollte ja jeder die 2takt-R6 haben, weil die leichter und billiger wäre bei genausoviel leistung...
also was is der haken bei der sach?
ich kenne mich mit 2t garnich aus, aber ich weiß, dass sich die japsischen super-ingeneure bestimmt besser auskennen als du. und wenn das alles so wär wie du schreibst, wollte ja jeder die 2takt-R6 haben, weil die leichter und billiger wäre bei genausoviel leistung...
also was is der haken bei der sach?
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Roland Offline
- Beiträge: 15351
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Ich mache Dich nicht von der Seite an, sondern von Vorne! Zudem bin ich des Lesens durchaus mächtig, aber manche geistigen Ergüsse von Dir sind es nicht wert sie zu kommentieren.Christian#111 hat geschrieben:mein liebster Roland,
du müßtest doch wissen wie es in der WM zu geht und wie eng es nächstes Jahr mit dem Geld wird, warum schreibst du dann nicht mal was zum Thema, anstatt mich hier wieder von der seite an zu machen, hast meinen text nichtmal richtig gelesen...
Gruß Christian
P.S.: Ein 2Takter mit direkt Einspritzung würde ca. 1/3 von einem 4Takt Motor kosten und wäre nur halb so schwer, bei gleicher Leistung, genauso sauber (Ölfreier Betrieb), einfacher zu warten etc...
Nur will die Industrie sowas nicht hören...
Es ist jedes Jahr eng mit dem Geld, das war aber schon zu 500er Zeiten so. Nur hat sich seit Einführung der MotoGP-Klasse die Lage verändert. Diese Klasse saugt mehr Geld ab, darunter haben die kleinen Klassen zu leiden.
Wäre der 2 Takter die Technik der Zukunft, hätten die Werke das weiterentwickelt. Dein hätte, wäre, wenn hat genauso wenig Sinn.
Die Veranstalter, einschließlich der Werke wollen mehr Spektakel, so wie früher als auch noch in den kleinen Klassen mit 4-T gefahren wurde. Eine 6 Zylinder Honda mit 125ccm gab es da zum Beispiel. Das war Sound!
Und sowas wollte man wieder. Das ist durchaus gelungen.
Ich weiss nicht, ob Du die MotoGP schon jemals Live gesehen hast, aber das was dem Publikum geboten wird, ist der Wahnsinn. Ich sage nur die 3 letzten Runden am Sachsenring.
Wie auch immer, das ist die Rennserie mit dem meisten Spektakel und dem Superstar überhaupt. Es werden nächstes Jahr sicher nicht weniger als 19 Fahrer am Start stehen, die DORNA sorgt schon dafür.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Ich war vor zwei Jahren in Assen gegenüber der Start/Zielgeraden - weiß leider den Namen des Streckenabschnitts nicht mehr. Die Geräuschkulisse war der Hammer. Als die Jungs das erste Mal nach dem Rennstart vorbei kamen, da konnte man richtig spüren, wie der Boden bebte. Die 500er waren schon toll vom Sound, nicht zu vergleichen mit MotoGP...Roland hat geschrieben: Ich weiss nicht, ob Du die MotoGP schon jemals Live gesehen hast, aber das was dem Publikum geboten wird, ist der Wahnsinn. Ich sage nur die 3 letzten Runden am Sachsenring.
Wie auch immer, das ist die Rennserie mit dem meisten Spektakel und dem Superstar überhaupt. Es werden nächstes Jahr sicher nicht weniger als 19 Fahrer am Start stehen, die DORNA sorgt schon dafür.

Ansonsten kann ich Roland nur Recht geben - fahr mal zum Oldtimer Grand Prix, z.B. Hockenheim, wenn die alten MV Agusta auf der Geraden Gas geben...da weiß man erst einmal, daß es noch lauter geht.
Im übrigen denke ich, daß es gerade für Klassenneulinge wie Pedrosa oder Stoner ein Vorteil ist, daß sie diese MotoGP-Kisten fahren und nicht die 500er. Auch wenn die alten 500er-Hasen ätzen, daß diese eine längere Eingewöhnungszeit gebraucht hätten, da die 500er schwerer zu fahren sind. Ist mir doch lieber, wenn sich mehrere Fahrer um den Sieg prügeln und schön ist auch, daß es nicht mehr soo viele böse Highsider gibt.
Des Weiteren hoffe ich auch auf Edwards, bin aber echt mal gespannt was
der Doktor aus dem Hut zieht.
Gruß,
Frank
It's Tea Time
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Noch mal was zum theme 2-Takter(vor allem 500er): IMHO sind die ausgereizt, es läßt sich so gut wie nix mehr an den Werksrennern verbessern, weshalb die Zeitenverbesserungen auch immer geringer wurden.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
ach Roland,
ich weiß nicht ob ich grinsen oder heulen soll über das was du hier schreibst,
den zuschauern sollte mehr geboten werden, dafür hat man die 4T ins Rennen gebracht, oh gott,
du definierst spektakel also über krach, so laut wie die dinger sind?
wo bitte gab es in den jahren bis 2005 ein spektakel dank der 4takter? es war zum kotzen langweilig weil rossi gewonnen hat
die spannensten rennen gabs doch immer in den kleinen klassen, weil die alle viel näher zusammen sind
dem zuschauer am fernsehhen (und der bringt die kohle) ist es scheiss egal ob da 2 oder 4takter fahren, vom sound bekommt er eh nix mit, hauptsache das rennen ist geil
was wurde dem publikum bis 2005 in der MotoGP geboten, ohren betäubender Krach, den auch eine MV Agusta mit offener Auspuffanlage bringt und ein Sieger der Rossi hieß,
warum man keine 6zylinder mit 125ccm und 16gängen mehr hat?
weil es einfach zu teuer ist, und sowas nur ganz wenige fahren konnten,
das die MotoGP für die gebotenen Zeiten einfach zu langsam ist hat man gestern gesehen, die Fahrer der AMA sind in der Quali nur 2 sek. langsamer gewesen und das ohne Qualifier, die Zeiten im Rennen liegen noch näher beisammen, die Superbike mit einem starterfeld von über 30 Fahreren, fährt in Brünn nur 2sek. langsamer, bei einem bruchteil der kosten und deutlich mehr Spannung
das die 500er 2Takter ausgereizt waren ist totaler mumpitz, die waren damals ohne elektronische Hilfe ala TC unterwegs, die Reifen heute sind auch um längen besser und finden tun die Ingenieure jedes Jahr etwas, das sieht man bei den kleineren Klassen, die werden auch immer schneller
die Industire wollte das mit 4Taktern gefahren wird, weil sie diese verkaufen, seit dem Ende gibts aber im Bereich der zweitakter einige neuerungen, Kohlenstoffkolben für Ölfreien Betrieb und ne Direkteinspritzung, damit läge man bei den Abgaswerten auf 4Takt Niveau und ein Kat würde ewig funktioniert, nur will sowas keiner hören, würde man daran nicht mehr viel verdienen, weil es fast jeder "selber" machen könnte, der moderne Zweitakter hat nicht mehr viel mit dem alten stinkenden und Spritsaufendem zweitakter von damals zutun, hoffentlich kommt sowas bald
das die 600er die 250er ersetzen ist doch schwachsinn,
sollen das prototypen werden, oder umgebaute straßenmaschinen, also das selbe was man in der SSP WM schon hat, zwei mal das selbe, das kann nicht funktionieren, nebenbei ist das viel zu nah an 800ccm
von 450er V2 4T ist die Rede, aber das kommt, wenn überhaupt nicht vor 2012, weil es einfach keiner bezahlen kann, eine kostenexplosion wäre die folge, wie in der MotoGP und in den kleinen Klassen kann sich sowas keiner leisten,
die 125er sollten nach Plan von 250er 1Zylinder 4Takt ersetzt werden, so wie es vom DMSB ausgeschrieben wurde im RSP, da gabs dieses jahr noch kein einzigstes Lauffähiges Moped, weil es sich keiner leisten kann, und haltbar ziehen die Dinger nicht die Wurst vom teller!
ich weiß nicht ob ich grinsen oder heulen soll über das was du hier schreibst,
den zuschauern sollte mehr geboten werden, dafür hat man die 4T ins Rennen gebracht, oh gott,
du definierst spektakel also über krach, so laut wie die dinger sind?
wo bitte gab es in den jahren bis 2005 ein spektakel dank der 4takter? es war zum kotzen langweilig weil rossi gewonnen hat
die spannensten rennen gabs doch immer in den kleinen klassen, weil die alle viel näher zusammen sind
dem zuschauer am fernsehhen (und der bringt die kohle) ist es scheiss egal ob da 2 oder 4takter fahren, vom sound bekommt er eh nix mit, hauptsache das rennen ist geil
was wurde dem publikum bis 2005 in der MotoGP geboten, ohren betäubender Krach, den auch eine MV Agusta mit offener Auspuffanlage bringt und ein Sieger der Rossi hieß,
warum man keine 6zylinder mit 125ccm und 16gängen mehr hat?
weil es einfach zu teuer ist, und sowas nur ganz wenige fahren konnten,
das die MotoGP für die gebotenen Zeiten einfach zu langsam ist hat man gestern gesehen, die Fahrer der AMA sind in der Quali nur 2 sek. langsamer gewesen und das ohne Qualifier, die Zeiten im Rennen liegen noch näher beisammen, die Superbike mit einem starterfeld von über 30 Fahreren, fährt in Brünn nur 2sek. langsamer, bei einem bruchteil der kosten und deutlich mehr Spannung
das die 500er 2Takter ausgereizt waren ist totaler mumpitz, die waren damals ohne elektronische Hilfe ala TC unterwegs, die Reifen heute sind auch um längen besser und finden tun die Ingenieure jedes Jahr etwas, das sieht man bei den kleineren Klassen, die werden auch immer schneller
die Industire wollte das mit 4Taktern gefahren wird, weil sie diese verkaufen, seit dem Ende gibts aber im Bereich der zweitakter einige neuerungen, Kohlenstoffkolben für Ölfreien Betrieb und ne Direkteinspritzung, damit läge man bei den Abgaswerten auf 4Takt Niveau und ein Kat würde ewig funktioniert, nur will sowas keiner hören, würde man daran nicht mehr viel verdienen, weil es fast jeder "selber" machen könnte, der moderne Zweitakter hat nicht mehr viel mit dem alten stinkenden und Spritsaufendem zweitakter von damals zutun, hoffentlich kommt sowas bald
das die 600er die 250er ersetzen ist doch schwachsinn,
sollen das prototypen werden, oder umgebaute straßenmaschinen, also das selbe was man in der SSP WM schon hat, zwei mal das selbe, das kann nicht funktionieren, nebenbei ist das viel zu nah an 800ccm
von 450er V2 4T ist die Rede, aber das kommt, wenn überhaupt nicht vor 2012, weil es einfach keiner bezahlen kann, eine kostenexplosion wäre die folge, wie in der MotoGP und in den kleinen Klassen kann sich sowas keiner leisten,
die 125er sollten nach Plan von 250er 1Zylinder 4Takt ersetzt werden, so wie es vom DMSB ausgeschrieben wurde im RSP, da gabs dieses jahr noch kein einzigstes Lauffähiges Moped, weil es sich keiner leisten kann, und haltbar ziehen die Dinger nicht die Wurst vom teller!
-
- Wildsau Offline