Zum Inhalt

Sendezeiten 12.-14 Sep. 2025 Grand Prix San Marino

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2273
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Ja, reichte zwar nur für Platz 2, aber so arg musste sich MM93 schon ne Weile nicht mehr, nachdem er die Führung übernommen hatte.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5845
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Sendezeiten 12.-14 Sep. 2025 Grand Prix San Marino

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

KTM jetzt mit OEM Bajaj ketten unterwegs ? ;)
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • low_budget Online
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Montag 13. August 2018, 13:50
  • Motorrad: MT-09, RSV 1000 ME

Re: Sendezeiten 12.-14 Sep. 2025 Grand Prix San Marino

Kontaktdaten:

Beitrag von low_budget »

Das war eine unglaubliche Blamage seitens KTM. Ich weiß nicht, welcher Lieferant für die Ketten verantwortlich ist, aber dass an einem Wochenende ein bestimmtes Bauteil so oft den Geist ausgibt, ist doch statistisch extrem unwahrscheinlich.

Oder die Konfiguration/Set-Up des Motorrads hat sich außerhalb der zulässigen Parameter für die Kette bewegt.

So oder so war das leider nichts.
  • Shinya Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
  • Motorrad: zx-10r 2006
  • Lieblingsstrecke: adr, most
  • Wohnort: allgäu

Re: Sendezeiten 12.-14 Sep. 2025 Grand Prix San Marino

Kontaktdaten:

Beitrag von Shinya »

Endlich mal wieder ein geiles Sonntags-Rennen :band:
Gerne mehr davon!!!
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 882
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: Sendezeiten 12.-14 Sep. 2025 Grand Prix San Marino

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

low_budget hat geschrieben: Montag 15. September 2025, 08:41 Das war eine unglaubliche Blamage seitens KTM. Ich weiß nicht, welcher Lieferant für die Ketten verantwortlich ist, aber dass an einem Wochenende ein bestimmtes Bauteil so oft den Geist ausgibt, ist doch statistisch extrem unwahrscheinlich.

Oder die Konfiguration/Set-Up des Motorrads hat sich außerhalb der zulässigen Parameter für die Kette bewegt.

So oder so war das leider nichts.
das hat nichts mit der Kette selbst zu tun, bzw. die Ketten alleine waren nicht schuld.
Viel Grip, dadurch viel Flex in der Schwinge, das hat die Ketten ruiniert.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

low_budget hat geschrieben: Montag 15. September 2025, 08:41 Das war eine unglaubliche Blamage seitens KTM. Ich weiß nicht, welcher Lieferant für die Ketten verantwortlich ist, aber dass an einem Wochenende ein bestimmtes Bauteil so oft den Geist ausgibt, ist doch statistisch extrem unwahrscheinlich.

Oder die Konfiguration/Set-Up des Motorrads hat sich außerhalb der zulässigen Parameter für die Kette bewegt.

So oder so war das leider nichts.
KTM verwendet DID-Ketten. Aprilia verwendet so eine Lösung, damit die Kette dort bleibt wo sie hingehört.
Bildschirmfoto 2025-09-15 um 09.30.16.png
Bildschirmfoto 2025-09-15 um 09.30.16.png (917.59 KiB) 321 mal betrachtet
#ein Wunder, dass abgesprungene/gerissene Ketten nicht öfters vorkommen, ich glaube in Misano sind diesbezüglich die Curbs der Problemverstärker!
Bildschirmfoto 2025-09-15 um 09.29.07.png
Bildschirmfoto 2025-09-15 um 09.29.07.png (813.31 KiB) 321 mal betrachtet
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 882
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: Sendezeiten 12.-14 Sep. 2025 Grand Prix San Marino

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

das Foto ist der Hammer
Bild
  • oliver4711 Offline
  • Beiträge: 788
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: daheim

Re: Sendezeiten 12.-14 Sep. 2025 Grand Prix San Marino

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver4711 »

hat irgendjemand eigentlich geglaubt, dass Bez nach dem Umstieg auf Aprilia so mitspielen würde?

Er wird auch demnächst Pecco in der WM überholen, da bin ich sicher. Mittlerweile die Differenz nur noch 8 Punkte und der Trend spricht ja absolut nicht dafür, dass er jetzt schlagartig wieder schlechtere Ergebnisse liefert und Pecco eine Leistungsexplosion erlebt

von der schnellsten Rundenzeit her war er im Rennen grad mal 21/1000 hinter MM, da wird sich auch Jorge Martin noch ganz schön strecken müssen um in seine Nähe zu kommen
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2273
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Was waren das eigentlich für Deppen??
IMG_4536.jpeg
Acostas Mittelfinger in Richtung Moped war nachvollziehbar. Bez nimmt der ganzen Diskussion um die Konkurrenzfähigkeit der RSGP nach JM1 Vertragsgeeiere den Wind aus den Segeln. Der muss jetzt so langsam mal zu Bez aufschließen…
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7391
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Sendezeiten 12.-14 Sep. 2025 Grand Prix San Marino

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Roberto hat geschrieben: Montag 15. September 2025, 09:21
low_budget hat geschrieben: Montag 15. September 2025, 08:41 Das war eine unglaubliche Blamage seitens KTM. Ich weiß nicht, welcher Lieferant für die Ketten verantwortlich ist, aber dass an einem Wochenende ein bestimmtes Bauteil so oft den Geist ausgibt, ist doch statistisch extrem unwahrscheinlich.

Oder die Konfiguration/Set-Up des Motorrads hat sich außerhalb der zulässigen Parameter für die Kette bewegt.

So oder so war das leider nichts.
das hat nichts mit der Kette selbst zu tun, bzw. die Ketten alleine waren nicht schuld.
Viel Grip, dadurch viel Flex in der Schwinge, das hat die Ketten ruiniert.
Hier das Statement von KTM:

https://www.motorsport-total.com/motogp ... m-25091503
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Antworten