Rennverkleidungen Hersteller
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- TofoRS Offline
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 25. März 2025, 14:42
- Motorrad: RJ15 & S1000RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: Rennverkleidungen Hersteller
Kontaktdaten:
Mit genügend Nacharbeit, schleifen, spachteln, lackieren, folieren oder sogar Glasfaser rein laminieren bekommt man jede noch so schrottige Rennverkleidung vernünftig hin. Aus drei Metern entfernung sieht es eh gut aus.
-
- stscit04 Offline
- Beiträge: 751
- Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
- Motorrad: CBR 1000 RR-R
- Lieblingsstrecke: Aragon und Mugello
Re: Rennverkleidungen Hersteller
Kontaktdaten:
Bei Carbonin lohnt immer eine eMail. Die sind schnell mit Verkleidungen bauen und langsam beim Update der Homepage.
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7486
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Rennverkleidungen Hersteller
Kontaktdaten:
Ist halt die Frage, ob man dazu Lust und Zeit hat. Ich bevorzuge Carbon, da kommen ein paar Aufkleber drauf, fertig
Hersteller ist in meinem Fall MacMoto aus Zagreb.
Termine 2026

bislang geplant: 4 Tage Brünn

bislang geplant: 4 Tage Brünn
- TofoRS Offline
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 25. März 2025, 14:42
- Motorrad: RJ15 & S1000RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: Rennverkleidungen Hersteller
Kontaktdaten:
Scheints für seine 2025'er Maschine aber noch nicht zu geben. Zumindest habe ich es so verstanden. Klar ist das sicher nicht für jeden was, aber eine Bastellösung ist eben auch ne Lösung und muss nicht schlecht sein. Im Winter hat man doch eh Zeit für sowas.Henning #17 hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. November 2025, 12:53Ist halt die Frage, ob man dazu Lust und Zeit hat. Ich bevorzuge Carbon, da kommen ein paar Aufkleber drauf, fertig![]()
macmoto.jpg
Hersteller ist in meinem Fall MacMoto aus Zagreb.
- doctorvoll Online
- Beiträge: 6619
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Rennverkleidungen Hersteller
Kontaktdaten:
....da hast doch 3 Anbieter die wohl was anständiges bauen. Was hast denn erwartet??? 30?Carsten HH hat geschrieben: ↑Dienstag 18. November 2025, 18:39 Vielen Dank für die rege Beteiligung![]()
Leider komme ich nicht wirklich weiter...![]()
Fast keiner hat eine Verkleidung für die aktuelle 2025er
Carbonin
Ilmberger
FiMa Racingparts
Ricambi Weiss
TTSL
Bikesplast
haben alle nur ältere Modelle zur Auswahl (bzw. Ilmberger gar kein Kawa)
Bleiben nur
Druijff Racing
Motoprix Ricambi -> einige Negative erfahrungen
IMT Hans Becker (sieht Identisch zur Druiff Racing aus)
irgendwie ne echt magere Ausbeute....![]()
Wo sind die Fahrer einer aktuellen ZX6R und wo habt ihr eure Verkleidungen her?
(Scheisse das ich in der Saison , wenn ich welche in der Box gesehen habe, nicht nachgefragt habe....Aber da war es noch nicht akut mit der Suche...)
gruß
Carsten
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7486
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Rennverkleidungen Hersteller
Kontaktdaten:
Leider nein
Termine 2026

bislang geplant: 4 Tage Brünn

bislang geplant: 4 Tage Brünn
Re: Rennverkleidungen Hersteller
Kontaktdaten:
Henning, dann musst Du wohl an Deinem Zeitmanagement arbeiten
Während Deine Perle in Jerez ist hast doch Zeit 
- MadMike323 Offline
- Beiträge: 586
- Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
- Wohnort: NÖ
Re: Rennverkleidungen Hersteller
Kontaktdaten:
Egal was du kaufst, nimm keine Fima.
Es gibt keine größeren Dreck für mehr Geld.
Vor vielen Jahren schon mal mit einer RJ15 eingefahren. Heuer leider wieder mal dabei gelandet, musste schnell gehen, also bestellt. 4 Events gefahren, Tankhaube ausgerissen, Bug hängt nur noch mit Kabelbindern, weil einfach Schnellverschlüsse ausreißen und die Verkleidung rund um die Verschraubungen am Rahmen wegbricht. Verkleidung ist unfallfrei…
Gibt Verkleidung die sind nach einem Sturz besser als die Fima in neu. Komm ich jemals in die Nähe der Bude, werf ich glaub ich einen Molotowcocktail rein…
Es gibt keine größeren Dreck für mehr Geld.
Vor vielen Jahren schon mal mit einer RJ15 eingefahren. Heuer leider wieder mal dabei gelandet, musste schnell gehen, also bestellt. 4 Events gefahren, Tankhaube ausgerissen, Bug hängt nur noch mit Kabelbindern, weil einfach Schnellverschlüsse ausreißen und die Verkleidung rund um die Verschraubungen am Rahmen wegbricht. Verkleidung ist unfallfrei…
Gibt Verkleidung die sind nach einem Sturz besser als die Fima in neu. Komm ich jemals in die Nähe der Bude, werf ich glaub ich einen Molotowcocktail rein…
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16864
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Rennverkleidungen Hersteller
Kontaktdaten:
Immer wieder Interessant, wie unterschiedlich die Meinungen bzw. die Qualitäten sind.MadMike323 hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. November 2025, 22:08 Egal was du kaufst, nimm keine Fima.
Es gibt keine größeren Dreck für mehr Geld.
Vor vielen Jahren schon mal mit einer RJ15 eingefahren. Heuer leider wieder mal dabei gelandet, musste schnell gehen, also bestellt. 4 Events gefahren, Tankhaube ausgerissen, Bug hängt nur noch mit Kabelbindern, weil einfach Schnellverschlüsse ausreißen und die Verkleidung rund um die Verschraubungen am Rahmen wegbricht. Verkleidung ist unfallfrei…
Gibt Verkleidung die sind nach einem Sturz besser als die Fima in neu. Komm ich jemals in die Nähe der Bude, werf ich glaub ich einen Molotowcocktail rein…
Hab in meiner Karriere viele verschiedene Hersteller gehabt.
MLB; Sebimoto, Presser&Kuhn, Carbomoto, FiMa und und und.
Ich hab immer gute Erfahrungen mit FiMa gemacht/gehabt.
Man liest aber immer wieder, schon fast egal welcher Hersteller, dass der Eine jubelt, der Andere schimpft. Mir macht das den Eindruck, dass die Chargen echt groß schwanken.
Wer wirklich top Qualität will, kauft vermutlich Carbonin, Ilmberger oder Carbomoto....
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7486
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Rennverkleidungen Hersteller
Kontaktdaten:
Warum fährt Andrea wohl alleine? Weil ich arbeiten muss
Termine 2026

bislang geplant: 4 Tage Brünn

bislang geplant: 4 Tage Brünn