
Verkleidungshalter
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Gregges Offline
- Beiträge: 287
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 17:09
- Wohnort: Lu´hafen
- Kontaktdaten:
Mein Kumpel wird sich wohl den aus Carbon holen.Bekommt man bei TTSL schon für 119 Öhren.Habt ihr ne Ahnung was der direkt bei Yamaha kostet?Ich sags euch lieber net 

- Decembersoul Offline
- Beiträge: 2439
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
- Motorrad: Aprilia RSV4 2021
- Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
- Wohnort: Baden Baden
Ich baue meinen Verkleidungshalter in Carbon aus 12 Lagen , und nicht aus Verschitt , sondern als Abwicklung am Stück . Bei dieser Aktion gehen schon fast 3qm Carbon drauf (inklusive Verschnitt ) . 40-50 Euro ist z.Z. der Qm-Preis von Carbon.
Das wird dann noch weit teurer als 200 Euro.
Das wird dann noch weit teurer als 200 Euro.
- Gregges Offline
- Beiträge: 287
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 17:09
- Wohnort: Lu´hafen
- Kontaktdaten:
- Decembersoul Offline
- Beiträge: 2439
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
- Motorrad: Aprilia RSV4 2021
- Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
- Wohnort: Baden Baden
dann versteh ich nich warum du dir nicht den aus Carbon von TTSL holst ... der kostet grad mal 100 Teuro...und ob mans selber besser hinbekommt und ob das überhaupt sinnvoll ist ..
aber ..macht ja bestimmt spass mal mit carbon zu werkeln
würd ich auch gern mal versuchen..
aber ..macht ja bestimmt spass mal mit carbon zu werkeln

würd ich auch gern mal versuchen..
Verletzungspause 

Mach dir da mal keine Sorgen! T.D. weiss schon, was er da tut...Decembersoul hat geschrieben:dann versteh ich nich warum du dir nicht den aus Carbon von TTSL holst ... der kostet grad mal 100 Teuro...und ob mans selber besser hinbekommt und ob das überhaupt sinnvoll ist ...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
Ich mach die nur für die neue CBR 1000 .
Natürlich kann man das ganze mit 2 Decklagen Carbon bauen, und dazwischen ein wenig Glass , dann die Kanten mit Schuhcreme schwarz machen , dass es keinem auffällt.
So ein Gebilde hat dann 1.5 mm Wandstärke... vor allem am Anschraubpunkt . Dort habe ich fast 9 mm Wandstärke , um die Kraft sauber ins Bauteil einfliessen lassen zu können , eine kleine zusätzliche Lagenerhöhung auf 18 Lagen im dünnen und strapazierten Bereich (beim Sturz), und noch anderen Kleinkram . In der IDM wird damit oft gestüzt , und so, wie es aussieht halten die Dinger besser , als der orig. Guss, obwohl nur 1/3 des Gewichts.
Ich bau dann mal einen, muss sowieso'n paar bauen.
Natürlich kann man das ganze mit 2 Decklagen Carbon bauen, und dazwischen ein wenig Glass , dann die Kanten mit Schuhcreme schwarz machen , dass es keinem auffällt.
So ein Gebilde hat dann 1.5 mm Wandstärke... vor allem am Anschraubpunkt . Dort habe ich fast 9 mm Wandstärke , um die Kraft sauber ins Bauteil einfliessen lassen zu können , eine kleine zusätzliche Lagenerhöhung auf 18 Lagen im dünnen und strapazierten Bereich (beim Sturz), und noch anderen Kleinkram . In der IDM wird damit oft gestüzt , und so, wie es aussieht halten die Dinger besser , als der orig. Guss, obwohl nur 1/3 des Gewichts.
Ich bau dann mal einen, muss sowieso'n paar bauen.
Re: Verkleidungshalter
Kontaktdaten:
Brauch aktuell grad n neuen Verkleidungshalter.
Denke die Motoholders Teile sind brauchbar oder??
Alu oder Carbon??vom Preis her nix um
Denke die Motoholders Teile sind brauchbar oder??
Alu oder Carbon??vom Preis her nix um
- Rudi Offline
- Beiträge: 8708
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Verkleidungshalter
Kontaktdaten:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Re: Verkleidungshalter
Kontaktdaten:
Suche für ne RJ11 
