Zum Inhalt

GSX-R 1000 oder doch lieber GSX-R 750

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

@chris

gibt es die R1 noch am stück?
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

AlexR6 hat geschrieben:@chris

gibt es die R1 noch am stück?
Die ist im besseren Zustand als je zuvor!
Unglaublich aber wahr. Besser als neu!
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

Chris hat geschrieben:
AlexR6 hat geschrieben:@chris

gibt es die R1 noch am stück?
Die ist im besseren Zustand als je zuvor!
Unglaublich aber wahr. Besser als neu!
dann behalt sie doch :?:
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

erni hat geschrieben:dann behalt sie doch :?:
Schlecht, wenn ich wieder Cup fahren will...
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

ohhhhh, auch so, ach soo. hab wiedermal nicht nachgedacht 1000 sorry
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • Todda Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Donnerstag 8. September 2005, 20:50
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Todda »

Also ich kann aus eigener Erfahrung zu einer 3/4 Gixxer K5 sagen, die ist (leider) nicht so gutmütig zu fahren, wie gedacht. Trotz Gabelumbau und AHK. Das Ding schwänzelt ganz schön mit dem Heck. Aber ansonsten toll. Vermutlich bin ich auch einfach eine Lusche :oops:
Die Kilo soll gutmütiger sein, von der Power mal abgesehen :shock:
Mit der 3/4 kannst du auf den Geraden alles bügeln, was nicht eine aktuellere Kilo ist.

Der Rest liegt bei dir...
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

@todda


das kann aber auch noch von vielen anderen faktoren abhängig sein...

z.B kette zu kurz durch kürzere überstzung..dadurch das hinterrad zu nah an den achsschwingpunkt gebracht und so weiter und so weiter..

ich selbst hatte eine K1 750er und war was den motor anbelangt super überrascht und das fahrwerk war für die landstr. auch alle mal gut...
die nachfolgerin bin ich dann nur ab und zu mal probe gefahren und war auf jeden fall positiv überrascht..
  • TomRS Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Montag 14. August 2006, 13:55
  • Wohnort: Poznan/Polen

Kontaktdaten:

Beitrag von TomRS »

Hi

und wie sieht das mit 3/4 K6 ? die sollte bei bremsen weniger aus der spur tanzen ? Im mottorad haben sie bei dem moped auch verzogerte gasannahme bemagelt. Kann jemad etwas aus eigener erfahrung dazu sagen ?

gruss
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Ecotec hat geschrieben:
Und mal erlich nen 750 Gixxer müsstes du auf der Geraden noch relativ locker hinter dir halten, Wink vergleichbares Fahrkönnen vorrausgesetzt!
Naja, das prädestiniert dich dazu, das du von den 750er Gixxen ab 2000 nicht viel Ahnung zu haben scheinst ;)

Eine 750er Gixxe ist auf der Geraden alles andere als langsam, ausgenommen gegenüber der 1000ccm Generation ab etwa 2004 bzw 2001 Suzuki GSXR1000.

Wohl eher dürfte es heißen, das man mit ner 750er Gixxe ne SC50 auf der Geraden noch hinter sich halten kann wenn sie am Kurvenausgang mal ausnahmsweise dran bleiben kann *g*


MFG



ECOTEC


Momentmal,....Hab ja nie behauptet das die 3/4 Gixxer langsam sind
aber ne serien 750er egal welches K hat sicherlich nicht mehr als 130 PS am Rad, die SC50 hat aber bestimmt 8-10 Ponys mehr an der Kette, das dürfte wohl reichen.
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Ecotec hat geschrieben:
Und mal erlich nen 750 Gixxer müsstes du auf der Geraden noch relativ locker hinter dir halten, Wink vergleichbares Fahrkönnen vorrausgesetzt!
Naja, das prädestiniert dich dazu, das du von den 750er Gixxen ab 2000 nicht viel Ahnung zu haben scheinst ;)

Eine 750er Gixxe ist auf der Geraden alles andere als langsam, ausgenommen gegenüber der 1000ccm Generation ab etwa 2004 bzw 2001 Suzuki GSXR1000.

Wohl eher dürfte es heißen, das man mit ner 750er Gixxe ne SC50 auf der Geraden noch hinter sich halten kann wenn sie am Kurvenausgang mal ausnahmsweise dran bleiben kann *g*


MFG



ECOTEC


Momentmal,....Hab ja nie behauptet das die 3/4 Gixxer langsam sind
aber ne serien 750er egal welches K hat sicherlich nicht mehr als 130 PS am Rad, die SC50 hat aber bestimmt 8-10 Ponys mehr an der Kette, das dürfte wohl reichen.
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
Antworten