Zum Inhalt

welche Slicks ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Michael hat geschrieben:
Diditotalbekloppt hat geschrieben: Braucht man für die zwingend Reifenwärmer ?
Wenn du keine hast und dir keine kaufen möchtest, dann kauf dir Rennreifen mit Profil (Racetec, Supercorsa, BT002). Die werden etwas schneller warm als Slicks. Das liegt am Profil, welches den Reifen etwas mehr walken lässt.
Richtig die werden schneller warm, nur hab ich als ich noch mit Rennreifen mit Profil ( 3 Sätze Supercorsa vo Sc1 hi Sc2 und 2 Sätze BT002) gefahren bin die Erfahrung gemacht das die etwa halb so lange halten wie Sliks(Racetec vo K1 und hi K2) , somit hast du nach dem ersten Satz Sliks die Reifenwärmer gratis.
Weil 1 Satz Sliks und 1 paar Reifenwärmer sind gleichteuer wie 2 Sätze profilierte Rennreifen.

Das sich niemand von dieser Aussage distanzieren muss.
Das ist meine Erfahrung und kann auch an meinem Mopet, meiner Fahrweise, der Temperatur oder der Strecke liegen :wink:
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Flisi hat geschrieben: Das sich niemand von dieser Aussage distanzieren muss.
Ich würde aber so gerne!
:lol: :lol:

Die Slicks halten in Verbindung mit Reifenwärmern fast doppelt so lange, das ist richtig. Ohne Reifenwärmer halten die auch länger, aber vielleicht nur 25 %.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • King of Swing Offline
  • Beiträge: 327
  • Registriert: Sonntag 13. Juni 2004, 10:24
  • Wohnort: Liederbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von King of Swing »

Michael hat geschrieben:
Flisi hat geschrieben: Das sich niemand von dieser Aussage distanzieren muss.
Ich würde aber so gerne!
:lol: :lol:
offtopic
lol aber nur weil distanzieren gerade total angesagt ist hehehehehe
ontopic

also wie schon geschrieben racetec slick vorne K1 und hinten K2 funktionieren eigentlich bei jeder temperatur bei der sich ein mopedfahrer noch auf die strecke traut.
und nein ich würde auf keinen fall zu profilierten rennreifen raten da ein slick wesentlich länger hält als ein profilierter rennreifen. und nochmal ja nätürlich ist es besser einen rennreifen (für trockene verhältnisse) vorher mit reifenwärmern auf temperatur zu bringen. aber wir haben doch mal alle klein angefangen und haben uns unser equipment nach und nach erweitert. also ich bin auch eine zeit lang OHNE reifenwärmer auf die rennstrecke gegangen und gerade da eignen sich die racetec besonders gut weil sie erstens gutmütig sind und zweitens auch schon grip haben wenn sie noch nicht heiss sind. daß ein reifen der vorgeheizt wurde, immer länger hält als einer der warmgefahren wird ist vollkommen klar.
also zusammenfassend würde ich sagen racetec slicks kaufen und sich zu weihnachten ein paar heizdecken wünschen
Montgolfiere???
Ich kenn nur die Mongofähre die fährt von Calais nach Dover
  • Benutzeravatar
  • carboni Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Freitag 6. Oktober 2006, 11:36

Kontaktdaten:

Beitrag von carboni »

vielen Dank Jungens :D

das mit dem Weihnachtswunsch iss ne subber Idee !
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

triple6 hat geschrieben: weil der vordere Reifen sonst deutlich vor dem Hinteren verschlissen ist. :wink:
:roll:
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

@ Carboni: Wie ich in Deinem Avatar sehe, fährst Du eine Duc, richtig??
Ich auch und ich muss sagen: da die Kisten ja bekanntlich nicht gerade die Handlingwunder sind, ist es vielleicht ratsam sich einen Rennreifen/Slick zu holen, dem man eine gewisse Handlingsverbesserung nachsagt.
Ich persönlich war bislang immer mit Pirelli Supercorsa unterwegs, bin aber nun das 2. Renntraining mit 'nem Michelin Slick unterwegs gewesen und muss sagen: nach einer Umgewöhnungszeit habe ich mich perfekt auf den Michelin eingeschossen und komme VIEL besser mit dem klar als mit dem Supercorsa, weil er die Möhre einfach noch handlicher macht!!

Allerdings ist dies rein subjektiv, viele Ducfahrer schwören auf Pirelli als DEN Reifen für die Duc's...!! Kommt auf den Fahrstil an!!!
Übrigens auch ohne Reifenwärmer, kommen aber dies Jahr als Weihnachtsgeschenk von mir persönlich, FÜR mich persönlich!!! :wink:
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

.
"Slicks ohne Reifenwärmer bei kühlen Temperaturen"

Also man sacht ja so: Nix ist unmöglich !
Aber diese Kombination ist schon denkbar ungünstig. Du brauchst unter den Umständen 2 bis 3 Runden, bis die Reifen ihre Betriebstemperatur erreicht haben. Das geht Dir nicht nur von der Fahrzeit ab, sondern schadet auch dem Vertrauen in die Reifen.
Die erste Runde mit kalten Slicks ist nämlich ein einziges Rumgeeier. :evil:

Ich habe diese Kombination vor 2 Jahren mal am NBR praktiziert. An dem Tag habe ich dann beschlossen, mir auch Reifenwärmer zu besorgen ... :roll:
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Connader hat geschrieben: bin aber nun das 2. Renntraining mit 'nem Michelin Slick unterwegs gewesen und muss sagen: nach einer Umgewöhnungszeit habe ich mich perfekt auf den Michelin eingeschossen und komme VIEL besser mit dem klar als mit dem Supercorsa, weil er die Möhre einfach noch handlicher macht!!
Viele sagen dem Michelin einen schmalen Grenzbereich nach. Ein guter Kumpel, der vorher mit Pirellis und Bridgestones halbwegs kontrolliert gerutscht ist, hat mit dem Michelin sofort einen Fast-Highsider gebaut.
Das ist mir mit einen Pilot Race H2 auch passiert.
Insofern sind die Michelins keine Einsteigerreifen.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

@ Jens: Ja min. 2 Warmfahrrunden aber es geht: mit Profilierten Rennreifen brauchst auch mindestens eine zum Warmfahren, also drauf geschissen auf die eine Runde!!!
Aber wie gesagt: Reifenwärmer kommen demnächst!!! :wink:


@ Michael: Die Zeiten der alten Pilot Race sind lange vorbei: habe an meiner Sumo PP's und mit denen lässt sich's wunderbar driften!! :)

Und die MC Coy Drifts auf der Renne mache ICH noch nicht!!!

Kann ja sein, dass Du das mit dem Faktor-Ei auf dem Bitumen auf'm Flugplatz schaffst....!!! :wink:

:lol: :lol: :lol: :lol:
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Connader hat geschrieben: @ Michael: Die Zeiten der alten Pilot Race sind lange vorbei: habe an meiner Sumo PP's und mit denen lässt sich's wunderbar driften!! :)
Äh, ja. Sehr passender Vergleich.
Unser Schorf soll Döner werden!
Antworten