Zum Inhalt

Welche 600er für Superstock ???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

JK hat geschrieben:@Martin,

Weil die 06er mir zu teuer sind...

Ich würde mir wieder gerne ne 600er holen mit der ich ein bischen Renntrainings fahren will und eventuell 1-2 Gaststarts in der SSP.

Nun bin ich am überlegen welche Mopette für mich die Beste wäre,folgende Sachen wären ausschlaggebend:

-Gute Serienleistung
-Gute Tuningsmöglichkeiten ohne teuere Kit-Teile
-Gutes Fahrwerk (werden sie wohl alle haben)
-Gute Ersatzteilversorgung über Ebay 8)

Mfg Jeff
wie gesagt ich würde ne
ZX 6 RR nehmen
oder eine gute
CBR 600 RR 04/05

na ja das angebot von Triumph ist net schlecht der wo keine Sponsoren hat
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • JK Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Montag 22. Dezember 2003, 11:16

Kontaktdaten:

Beitrag von JK »

@Wolle,

Geiles aber teueres Bild... :?

@Pt-Race

Welche Zx6-RR meinst (Bj?)
Ein Bekannter von mir hatte eine 04er mit Arrow komplett+Lufi+Pc von Sport Evolution abgestimmt und hatte 113 Ps am Rad,war nicht so der Brüller...

Was für ein Angebot macht Triumph?
Mfg Jeff


Wiedereinsteiger
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

JK hat geschrieben:@Wolle,

Geiles aber teueres Bild... :?

@Pt-Race

Welche Zx6-RR meinst (Bj?)
Ein Bekannter von mir hatte eine 04er mit Arrow komplett+Lufi+Pc von Sport Evolution abgestimmt und hatte 113 Ps am Rad,war nicht so der Brüller...

Was für ein Angebot macht Triumph?
ZX 6 RR Bj 06 die ist echt gut echt klasse das ding
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

  • Benutzeravatar
  • JK Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Montag 22. Dezember 2003, 11:16

Kontaktdaten:

Beitrag von JK »

@Bundy,

interessant...

@Pt-Race,

Warum sieht mann die nirgendswo vorn mitfahren ????
Mfg Jeff


Wiedereinsteiger
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Hmmm, weils wahrscheinlich doch auch noch auf den Fahrer drauf an kommt?? :roll: :wink:
Rechne mal nach was du wirklich investieren müßtest um standhafte 125 HRPS zu bekommen und wie hoch die laufenden Kosten sind für das ständige Servicieren!
Also ich würd mir das Extrem-Tuning gut überlegen, sondern eher mehr ins Training investieren.
Die Nina-Prinz fährt uns allen wahrscheinlich auch mit 110 HRPS um die Ohren, eher weniger wahrscheinlich! :shock: :shock: :wink:

Den richtigen Kompromiss zwischen Tuning und Haltbarkeit, Leistbarkeit und Training zu finden ist eine schwierige Sache. PS alleine haben noch niemanden zum besseren Fahrer gemacht.

Leider kann niemand genau sagen wo die Grenzen von seriennahen Bikes liegen weil eben die Profis nicht oder nur selten mit sowas unterwegs sind am Racetrack. Solche Daten wären aber für mich sehr interessant, weil erst dann kann man ungefähr sagen wann mehr PS wirklich was bringen, oder ob man nicht beim Fahrer noch ein wenig arbeiten sollte ..... :) :)

Hört sich jetzt alles ziemlich nach klugscheißerei an, aber ich versuche es auf jeden Fall so lange wie möglich rauszuzögern. Mein Konto wird es mir dankbar sein ... *gg* :twisted:


mfg gixxn
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

also ich weiß ja nicht........

ob ich noch auf dem stand der dinge bin..

hab jetzt nicht alles durchgelesen aber.....nur mal zum vergleich meine 2000er R6 hatte ne hinterradleistung von knapp erlogenen 100PS..........

und ich glaube ehrlich gesagt nicht das die neuen mit ein bissi aufwand 125-130PS locker bekommen..

das waren zu den 2000er zeiten spitzenwerte.......

und diese arne tode werte...... mit der honda ......jo da kann mir noch so viel jemand sagen doch die hat so viel PS.... also ich kanns kaum glauben...
das die 600er generation solch fortschritte gemacht hat seit 2000.


in diesem sinne viel spaß und lieber einmal ordentlich mehr kacken gehen das hilft bei 600ern. ;)


gruß

alex
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ Alex,
es kommt letztendlich auch auf den prüfstand an, aber mir ist vor 2 1/2 Jahren eine Klaffi-Honda aus der WM von Klaffi angeboten worden mit 135 PS am Rad, 2004 fuhr Kaufmann laut Wegner-Aussage mit zu Jahresmitte 139 PS am Rad, 2005 war es wohl noch ein bißchen mehr.

Was motormäßig mit dem neuen superstockreglement tatsächlich möglich ist, wird sich zeigen, aber bei serienmäßigen 115 PS am Rad sind 125 PS mit Superstock-Tuning sicher realistisch
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Rohner55 Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 18:25
  • Wohnort: Forchheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Rohner55 »

Hallo,die neue 600 kawa soll angeblich (laut kawa händler)deutlich besser gehn als die letzten bj.der is die schon gefahren und die soll bis 18000 drehen und der rahmen soll 4cm kleiner sein als der alte.der ist gerade dabei eine 600 BJ 07 führs nächste jahr aufzubaun. :lol:
  • Benutzeravatar
  • roadrunner_999 Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 12:02
  • Wohnort: Südl von München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von roadrunner_999 »

Glaub auch dass die 145ps am Rad bei Todes Honda n realistischer Wert ist.War mit meiner noch nicht aufm Prüfstand, hab die ganzen Kitteile verbaut ohne die Verdichtung zu erhöhen und das ganze richtig auf nem Prüfstand abzustimmen.Du setzt dich drauf und erkennst dein Motorrad nicht mehr weil du vor jeder Ecke einfach viel schneller ankommst , ausserdem ist man mit der bisherigen Übersetzung zu kurz trotz 2500rpm höherer Drehzahl!
Antworten