SP-12 Harry hat geschrieben:So wie ich Herrn Mataste kenne, wird das Geraffel ziemlich schnell verschwunden sein! Und diese reifen auch...
@harry..so wird sirgendwie ausgehen
@thorsten#4....übern teich muß die nicht mehr
@jo - ich sach nur "die Unbestechliche" Wink.......hmmmm du gibst mir rätsel auf
danke für die info..ich denk ich belästige dich noch etwas mit diesem thema
also ich hab mal einen MRB für die suzuki gehabt,aber ich kann nur sagen
jeder cent ist schade den du ausgibst mit irgentwelchen taster
da kannst du gleich den notausschalter drücken ist das gleiche.
hät da gleich noch ne frage an die cts user. wie habt ihr das mit dem kabel gemacht. so wie ich? auf der seite richtung moped ist bei mir leider kein platz mehr..also nur außen rum..oder?? ich finde es etwas kanpp am hebel...hmmmm
dann nochwas zum einstellen. den kraftsensor hab ich eingestellt. war auch irgendwie zu verstehen. jetzt verwirrt mich jedoch das bild etwas was in der adobe anleitung vom cts5. das bild mit dem schlathebel und der led. das scheint ja bei umgedrehtem schaltbild zu sein. die led muß an sein wenn der gang drinn ist. bzw drehzahlabhängig blinken. der drucktaste..also die rote led starte den vorgang. ..so jetzt...
muß jetzt
1: die grüne led ausgehen..dann binken ..dann beim komplett durchgetreten hebel nochmal angehen??
oder
2: muß die led zuerst blinken, dann ausgehen..dann bei komplett getretenem hebel nochmal angehen
oder sollte ich nen komplet anderen weg gehen beim eisntellen?
Also der Sensor mit dem Ausleger ist der Positionssensor.
Dieser sollte im Ruhezustand der Anlage einige mm entfernt sein vom Anschlagspunkt. (also nicht so wie auf den oberen Fotos).
Dann sollte bei dieser "Ruhestellung" das güne Licht leutchten.
Lt Anleitung.
1. Ruhestellung Dauerlicht Grün
2. Klaue auf Klaue (Du betätigst den Ganghebel Ausleger nähert sich Sensor) schnelles blinken
3. Klauen ineinander, aber noch nicht voll drin, Licht ist aus
4. Endanschlag, Dauerlicht grün
Die dann folgenden Zeilen der Anleiztung (die Du ja Hast) beschreiben die genaue Justage ganz hervorragend, einfach paar mal lesen, bis es "klick " macht.
Das Einzige das wirklich gerecht verteilt ist, ist der Verstand. Jeder denkt er hat genug davon...
tjo irgendwie..hats wohl noch nicht richtig klick gemacht. aber ich bin auf richtigen weg..danke
wieso denkst du er wäre zu nahe am sensor. ich fahre mit meinem betätigungssensor vor dem anderen durch..also nicht von oben dran.
weisste wie ich meine??