Zum Inhalt

Erfahrungen von Almeria!??!?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3391
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

ich bin noch am überlegen, ob ich mir das antun soll, mit den Hackfressen von BP da unten aufzuzünden! :wink: :wink: :wink:

ich bin bisher immer ein freund vom Selberfahren gewesen, wil es mir einfach nicht so geheuer ist, Motorrad & Equipment auf so nem LKW zu lassen...
Ansonsten ist das auf jeden Fall die stressfreiere Variante!
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

@34
das sehe ich genauso, mir ist auch nicht wohl dabei das ganze Geraffel aufem LKW zu haben.

Eigentlich müsste man dort ein paar Tage aufzünden und gleich mit ein paar Tage Urlaub verbinden.
Aber dann kommt wieder das Problem, wo bleibe ich mit dem Mopped und ganzem Zeug, das Auto/Bulli mal eben aufem Parkplatz stellen mit dem Mopped drin....na ob das gut geht?? :shock: :shock:
  • OKCBR900 Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:15

Kontaktdaten:

Beitrag von OKCBR900 »

3._#34 hat geschrieben:ich bin noch am überlegen, ob ich mir das antun soll, mit den Hackfressen von BP da unten aufzuzünden! :wink: :wink: :wink:

ich bin bisher immer ein freund vom Selberfahren gewesen, wil es mir einfach nicht so geheuer ist, Motorrad & Equipment auf so nem LKW zu lassen...
Ansonsten ist das auf jeden Fall die stressfreiere Variante!
Rechnet auch mal die Spritkosten fürs Auto, Maut, Verschleiß und Zeit. Das ist keine Spritztour darunter, ein Flug und der organisierte Transport ist mit Sicherheit günstiger.
Leihwagen und Hotel organisieren doch die BiPro-Jungs und nen Flug bestimmt auch noch.

Also nix wie ran.

Olaf
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3391
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

dass es weitaus weniger stress und auch weniger kosten sind, ist mir klar!
Aber trotzdem ist mir einfach absolut nicht wohl dabei, mein geliebtes Moped für diese Strecke auf einen LKW zu stellen und dann die nächsten paar Wochen nicht wieder zu sehen.... vor allem nicht, wenn man schon "gute" Bekanntschaft mit den dortigen Parkplätzen und deren Bewohnern gemacht hat... :evil: :evil: :evil:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • OKCBR900 Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:15

Kontaktdaten:

Beitrag von OKCBR900 »

3._#34 hat geschrieben:dass es weitaus weniger stress und auch weniger kosten sind, ist mir klar!
Aber trotzdem ist mir einfach absolut nicht wohl dabei, mein geliebtes Moped für diese Strecke auf einen LKW zu stellen und dann die nächsten paar Wochen nicht wieder zu sehen.... vor allem nicht, wenn man schon "gute" Bekanntschaft mit den dortigen Parkplätzen und deren Bewohnern gemacht hat... :evil: :evil: :evil:
Ich gebe mein "Baby" auch nur ungern her, wenn ich zwischendurch natürlich brauche, ist dass schon ein Problem.

Olaf
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Ich habe mein Moped bisher 2 mal mit dem BiPro Truck da runter bringen lassen. Das lief alles ganz prächtig.

Ein weiterer Vorteil des Moped-Transportes ist, wenn man 2 oder 3 mal da runter will. In 4-5 Stunden ist man mit dem Flieger und Leihwagen etc. über Alicante in Mojacar oder an der Strecke. Da lohnt es sich sogar mal für ein langes Wochenende da runter zu fliegen. 8)
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

Jens hat geschrieben: ..., das anspruchvollste was ich je gefahren bin
...und wer Jens kennt, weiss was DAS bedeutet!!!
Ich bin dahin gekommen mit ca. 4000km Rennstreckenerfahrung in 2 Jahren und dachte ich bin im völlig falschen Film! :shock:
Diese Stecke ist so sauschwer...
Jörg_7 hat geschrieben:8) ... Strecke - anspruchsvoll. Wird auch nach 4 Tagen net langweilig.
Stimmt!
Ich wusste auch am 4. Tag noch nich genau wo's langgeht... :evil:
Es gibt 3 blind einzulenkende Kurven, die alle total anders anzufahren sind!
Die Schikane ist wirklich als solche zu bezeichnen! Für Nasenbohrer wie mich, ist sie ne Stop- and Go Stelle!


Trotzdem wäre ich gerne wieder dabei!!! Bild


Da nich für
:wink: Jörch
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

Jörch hat geschrieben: Trotzdem wäre ich gerne wieder dabei!!!

:wink: Jörch
Gutes Stichwort:
wie ist das denn nun mit Dir?
Sehe ich Dich nach Weihnachten und vor Silvester??????

fragende Grüsse
Ulli
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

@jörch

4 Tage ?? :roll: :roll:

Augen auf im Verkehr und du weisst in 1er Stunde wo es langgeht :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

wolle hat geschrieben:...... Augen auf im Verkehr und du weisst in 1er Stunde wo es langgeht :wink:
Wissen alleine reicht nicht - man muß da auch langfahren.
Da ist mir doch im vergangenen Jahr in der Triple-Rechts der Asphalt ausgegangen. Da musste ich dann geradeaus flugs über die Steppe und in den Reifenstapel hinein. Obwohl ich wusste wo es lang geht. :evil: :oops:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Antworten