Zum Inhalt

Mal im Ernst .... Verhalten auf der Piste

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@wolle
Das waren nicht die Tourifahrten sondern ein Renntraining beim Mang.

@der Jens
Mit langsam rollen meinte ich das Tempo der langsamen Gruppe. Du fährst immer auf der Ideallinie, nur so kann man Dich ausrechnen. Vorrausgesetzt Du kennst sie.

_____________________

Klar als ich wieder gezündet hab war ruhe. Da waren die Möchtegern-Racer aus der Sichtweite. :D

Mir ist es nur so brutal aufgefallen, da ich mal wieder mit Typen aus sollchen Gruppen in deren Speed gefahren bin.
Ich hab schon die Aussage gehört: "Ich fahre lieber in der mittleren Gruppe, da kann ich mehr herbrennen. Ich lasse mich nicht gerne überholen" Das ist genau die Ambition warum solche Leute überhaupt dort fahren.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

[quote="Jörg#33
3 Runden gemütlich um die Strecke (Hockenheim) gefahren, da ich auf einen Aufzündkollegen gewartet habe. [/quote]



ähhm, dein aufruf in allen ehren, der ist sicherlich richtig und teils auch notwendig, aber du mußt dir auch gleich selbst an die nase greifen, auf der strecke wartet man nicht, etweder man fährt volldampf (ausgenommen reifenwarmfahrer) oder man steht in der box, sinnloses rumgeeiere und warten auf irgendwen verursacht noch zusätzlich solches verhalten wie du es oben beschrieben hast. ok, ich warte auch schon mal 1-2 kurven auf nen schnellen um mich ranzuhängen, oder nen kollega, aber 3 runden....... :roll:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@frank

Frank leg doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage. :D
Ich bin vielleicht 15 Sek. pro Runde langsamer gefahren als sonst.
Zuletzt geändert von Jörg#33 am Freitag 28. Mai 2004, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

:wink: 15 Sekunden für 3 Runden :wink:

Geil wie schnell du bist :lol:

Ich finde es ätzend immer auf eine Traube langsamer Fahrer auzulaufen, deshalb lieber schnelle Gruppe. Dann werde ich halt hergebrannt, scheiß egal. In der Mittleren kann ich nichts mehr lernen
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

Es ist doch im Grunde sowieso schwierig das richtige zu tun. Bin auch einer derjenigen, die Verkehr von hinten( :humping: :lol: - nicht so) zu erwarten haben.
Situation: Gerade vor einer Rechts. Vor mir ein Langsamerer auf Streckenmitte. Ich rechne damit, daß er links rüberzieht um die Rechts anzupeilen. Hinter mir evtl. ein schnellerer Fahrer.
Der hinter mir muß dann für zwei denken und für sich noch das beste dabei rausholen.
Entscheiden tue ich nach meinem Speed, komme ich rechtzeitig vor der Rechts an ihm vorbei.
Hab ich genug Kurvenspeed, um schon im Kurveneingang außen vorbei zu kommen.
Wenn nicht, dann lass ich es und warte auf einen sicheren Zeitpunkt.
  • Benutzeravatar
  • Flo Offline
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 08:36
  • Wohnort: Haan
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo »

Frank hat trotzdem recht. 2 oder 3 Kurven warten (oder besser gesagt, nicht ganz so heftig angasen) ist denke ich in Ordnung solange man nicht richtig langsam ist (z.B. auf Start ziel mit 50 km/h rumbummeln), aber eine oder mehrere Runden ist saugefährlich!!

Und bitte, falls doch mal langsam unterwegs, dann bitte ABSEITS der Ideallinie. Das ist nicht gefährlich, auf der Ideallinie rumstehen dagegen schon!

Nicht umsonst wird zumindest bei den Fahrerbesprechnungen bei denen ich für gewöhnlich dabei bin gesagt das es soetwas nicht gibt, genauso wie mit leerer Batterie oder Spritmangel bis in's Fahrerlager retten. Langsame Fahrer haben auf der Strecke nichts zu suchen (nein, ich meine damit keine Anfänger, die einfach nicht flotter fahren können).

Wenn ich warten will, fahre ich in die Boxengasse und probiere es im nächsten Turn noch einmal. Bei Spritmangel, leerer Batterie oder sonstigen technischen Problemen hebe ich die Hand und verlasse die Strecke sobald wie möglich an einer Gefahrlosen Stelle (also nicht vom linken Streckenrand aus rechts von der Strecke herunterfahren und umgekehrt).

Und zum Thema Reifen warmfahren:
Beschleunigen und bremsen sollte man wie mit heißen Reifen auch, nur in den Kurven eben langsam anfangen und dann das Tempo steigern. Wenn ich das berücksüchtige, bin ich auch mit kalten Reifen kein stehendes Hindernis.

Nicht das ich falsch verstanden werde, der Überholende trägt die Hauptverantwortung, aber auch der überholte hat neben dem halten der Linie auch andere Verpflichtungen und zu denen gehört eben das er zügig fährt.

Grüße,

Flo
  • Benutzeravatar
  • uherczeg Offline
  • Beiträge: 176
  • Registriert: Sonntag 30. November 2003, 16:58
  • Wohnort: bei Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von uherczeg »

@Jörg:

ich fuhr Mittwoch in der mittleren Gruppe bei Toni Mang. Warst du jetzt am Mittwoch da oder am Donnerstag?

Bei mir klappte das eigentlich recht gut, jdeoch bin ich sowieso ein vorsichtiger Überholer. Wenn ich mich nicht in der Bremszone direkt sichtbar neben den Vordermann setzen kann oder es mit besserem Beschleunigen fertigbekomme lasse ich es lieber. Reinschneiden hasse ich auch wie die Pest. Zumindest im Renntraining hat das wenig zu suchen.

Ich habe aber auch gesehen, daß da Leute in der schnellsten Gruppe dabei waren, die dort 20 Sekunden langsamer waren als ich und mehrere Kollegen aus der mittleren Gruppe.

Ein Problem ist auch die schlechte eigene Selbsteinschätzung. Mir fiel auf, daß ich in der mittleren Gruppe recht gut dabei war. Allerdings kann das bei einem anderen Veranstalter mit zackigem Niveau wieder ganz anders aussehen. Ich melde mich daher vorsichtshalber meist auch in der mittleren Gruppe an - die wirklich schnellen Jungs möchte ich auch nicht aufhalten.

Ohne jetzt werten zu wollen, nur aus reinem Informationsbedürfnis und als Orientierungshilfe:
Welche Zeiten seit ihr in etwa so in der mittleren Gruppe gefahren?

Ich weiß nur, daß die ganz schnellen Jungs DEUTLICH unter 2 Minuten gefahren sind. Das kann ich nicht, daher meine ich eigentlich, daß ich dort dann auch nix zu Suchen habe. Die mittlere Gruppe deckt halt schon einen Riesenbereich ab. Vielleicht auch zuviel!

Uwe
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

Nicht das ich falsch verstanden werde, der Überholende trägt die Hauptverantwortung, aber auch der überholte hat neben dem halten der Linie auch andere Verpflichtungen und zu denen gehört eben das er zügig fährt.
genau!
ergänzend könnte man noch sagen, dass es keine gründe (ausser vielleicht beim fahren in die box) gibt, zu gucken was hinter oder neben einem abgeht.
teilweise kann ich immer wieder leute beobachten, die sich fast vor jeder kurve umgucken, um sicherzugehen, dass keiner innen reinbremst - das ist nicht angesagt.
derjenige, der ganz normal seinen speed fährt, muss die linie halten, da er so für den überholenden berechenbar wird.
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@Uwe
Und das beste ist wir waren wohl in einer Box, wenn das die rote Mille ist auf Deinem Bild. :D

Dann bist Du das der die 2.04 in Bremspunkt.de eingetragen hat. :D

Ich bin auch nur 2.01er Zeiten gefahren. Hatte mal eine 1.55 auf der AIM-Uhr, war wohl leider eine Falschmessung - denke ich. Oder doch eine richtige Zeit? :D


_____________________

@all
Warum darf ich nicht mal 3 Runden beim "gemischten Fahren" mit dem Speed eines "langsameren Fahrers" fahren? Das war ja die Situation wo ich Kontakt "von hinten" mit diesen Komikern hatte. Sonst wäre ich ja nicht zu der Erfahrung gekommen. Daher auch mein "....oh Gott was geht denn hier ab ...."
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • uherczeg Offline
  • Beiträge: 176
  • Registriert: Sonntag 30. November 2003, 16:58
  • Wohnort: bei Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von uherczeg »

Hallo,

es ist eine rote Falco, keine Mille! Bei mir inner Box waren noch 2 Jungs mit einer VTR-1000, dann warst du der vorne am Ausgang mit der feinen Yamaha ?? 8)


Komisch, wenn man sich dann HIER wieder trifft :idea:


Die 2.01 hätte ich auch gerne gefahren, da muß ich wohl noch ein bisserl dran üben. Der Eintrag in "bremspunkt" ist von mir. Ich habe mit großer Genugtuung meine alte Zeit dort endlich rauslöschen können :twisted:

Viele Grüße noch - der Tag war eigentlich Klasse.

Uwe
Antworten