Zum Inhalt

Lenkeranschlag K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Greppy Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
  • Motorrad: GSXR 600 K6
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: bei Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Greppy »

Klebegewichte ist ne sau geile Idee!:D :D :D
Merci!
Und einen guten rutsch!
Siegerteam der 24h von Barcelona 2013 in der O-SBK

Teamchef vom http://www.24h-endurance.com

Kontaktdaten:

Beitrag von Lars - Tough Guy 2009 »

Bei meiner Kawa haben die aber nie gehalten. Wolle mit was hast du die Anschläge bearbeitet?
Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine

Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

Lars hat geschrieben:Bei meiner Kawa haben die aber nie gehalten. Wolle mit was hast du die Anschläge bearbeitet?
Vaseline und falsches Moped :twisted: :twisted:
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

Klebegewichte sind gut, aber die sind auch sehr leicht platt.....du hast einmal ein richtiges Lenkerschlagen vom Anschlag links bis rechts und das war es dann.....danach kannste wieder neue aufkleben, die halten eh meistens nur mit sekundenkleber.

wenn die türstopper durch sind dann hat man ganz andere Probleme wie abgebrochene Lenkanschläge... :shock:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

na klar kleben die 8)

bremsenreiniger und dran die teile

lenkerschlagen?? ich fahre ohne lenkungsdämpfer und habe es bis heute nicht geschafft die klebegewichte zu zerstören
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • troodon Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
  • Motorrad: Cagiva Raptor
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von troodon »

bescheidene frage wieso lenkanschlag verkleinern :shock: oder wie :oops:
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

@wolle

ich weiß warum bei dir kein klebegewicht kaputtgeht....du ziehst nicht genug am kabel.... :lol: .....spann das teil mal richtig.... :shock:
  • Benutzeravatar
  • chef Offline
  • Beiträge: 375
  • Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 15:48

Kontaktdaten:

Beitrag von chef »

troodon hat geschrieben:bescheidene frage wieso lenkanschlag verkleinern :shock: oder wie :oops:
Damit der Lenker beim Lenkerschlagen nicht ganz so weit/heftig ausschlagen kann. Somit ist die Chance höher einen Sturz zu vermeiden.
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

troodon hat geschrieben:bescheidene frage wieso lenkanschlag verkleinern :shock: oder wie :oops:
und einen weiteren kleiner, nicht unerheblicher Vorteil ist noch,.....
bei einem Ausrutscher ins Kies kann das Vorderrad nicht mehr komplett einklappen und sich wie eine Schauffel in den Kies budeln,...was nicht selten noch zu einem weiteren materialvernichtenden überschlag im Kies führt,.....
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • Maximus75 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
  • Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Maximus75 »

Hallo!

Ich hab mir ein Alu-U-Profil (waagerecht) über den Rahmenanschlag gestülpt und mit einer Aluschraube von vorne gesichert. Ich denke da reicht auch Kleber, wenn man das Teil enger aufsetzt!

Hat prima gefuntzt, und sieht nicht so verbastelt aus... :lol:

Grüße Markus!
Grüße...
Antworten