Zum Inhalt

Wheelie fahren

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Michel-RR hat geschrieben: Bitte um Warnung wenn Du es wahr machen solltest. Mein Augenarzt hat für das erste Halbjahr 2007 schon keine Termine mehr frei. :lol:
Für Dich fahre ich nächstes Jahr nur noch mit klarem Visier :twisted:
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • pofpof Offline
  • Beiträge: 866
  • Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pofpof »

Mit meiner KTM (wie auch mit eigentlich jedem
anderen Moped - wenn mans kann) provoziere ich
das steigende Vorderrad durch kurzes Schließen des
Gasgriffs im zweiten Gang bei etwas mehr als Schritttempo,
danach gleich wieder hart ans Gas - zack, steigt das Vorderrad,
ganz ohne Kupplung.

Mich verlässt allerdings immer der Mut, sobald mir das Cockpit
entgegen kommt, breche ich den Vorgang ab :roll:

Faustregel ist:
Tacho in Augenhöhe = safe
Tankdeckel in Augenhöhe = siehe Biaggi bei Zieldurchfahrt in...
Mensch, wo war das noch - auf jeden Fall 500er GP, Werks-Yamaha.
Immerhin hat er noch rechtzeitig die Hinterradbremse gefunden...

Glück auf/Glück ab!
Pofpof
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!

Kontaktdaten:

Beitrag von Lars - Tough Guy 2009 »

War das nicht in Brünn und irgendwo habe ich das Foto auch schon mal gesehen
Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine

Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

[img]http://hoxt.taunus-biker.de/Wheelie/wheelie_biaggi2.gif[/img]

Auf der Seite gibts auch nen kleinen Wheelie Kurs.
http://hoxt.taunus-biker.de/Wheelie/Wheelie.htm

:shock:

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Wir waren mal bei Rainer Schwarz im Wheelie-Stoppie-Workshop. War auch ganz lustig - bis sich einer mit ner K4 ooooordentlich lang-gemacht hat und sich sämtliche Knochen gebrochen hat beim Einschlag in die Böschung :?
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Also .. isch wollt ja auch immer mal so´n krassen wheely machen können ... aber mit meiner R6 haut das irgendwie nicht so recht hin ...

Hab mir aber kürzlich so ne geile KTM 950 Supermoto gekäuft ...und damit geht dem super..gas auf und vorderrad hoch .. aber...dann gehts mir so wie Pofpof
..kaum kommt mir der tacho entgegen geh ich wieder vom gas .. irgendwie fehlt noch das gefühl für die "höhe" des vorderrads...wahrscheinlich grad mal 20-30 cm ... :fag:

mitm fahrrad früher konnt ich das super ... :roll:
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

was mir beim wheely üben geholfen hat ist folgendes:
nicht aufrecht auf dem Motorrad sitzen (was ja eigentlich sehr hilfreich ist, zwecks Schwerpunkt und so) sondern sich mehr oder weniger auf den Tank legen. Ner Kilogixxer ist das eh Wurscht wo du deinen Oberkörper hast, schätze bei den meisten modernen Maschinen ist das eben so.

Ich habe früher immer meinen Oberkörper am Anfang des wheelies nach vorne geneigt um das steigende Vorderrad auszugleichen. Das ist immer ganz automatisch passiert, ohne das ich es wollte. Dadurch hatte ich immer ein verzerrtes Gefühl zum wheely Winkel, also bin ich immer vom Gas, weil ich nicht mehr in meinem Wohlfühlbereich war.
Seitdem ich mich mit dem Oberkörper nach vorne beuge kurz bevor ich "powerwheele", klappt das um einiges besser.
Nichtsdestotrotz bleibe ich eine wheely Schwuchtel, wenn ich mir manchmal so die Winkel und Geschwindigkeit der anderen "uponone" Fahrer anschaue :D
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Wheeliefahren lernt man in der Regel auch nicht in so einem dusseligen Kurs oder Workshop ! Das ist doch nur Geldmacherei. Die meisten die ewig lange auf dem Hinterrad fahren können, haben das über die Jahre hinweg gelernt. Mit der Brechstange legt man sich auf kurz oder lang gewaltig auf die Fresse.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Mit der Brechstange legt man sich auf kurz oder lang gewaltig auf die Fresse.
Macht man das ohnehin nich sowiso mal`? :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Jaaaaaaa sicher kann vorkommen *aua* aber beim Wheelie tut das besonders weh. Mir zum Glück noch nicht passiert :-)

Wann fährt Bundy denn mit mir mal nen Parallel-Wheelie ? :-) Dat wär mal cool
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten