Zum Inhalt

Schwabenleder oder Waco - Lederkombi!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Töff-Fahrer Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 10:49
  • Wohnort: Schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Töff-Fahrer »

@ Alle

Als ich letzten Sommer ein Kombi für die Piste suchte, fand ich, ich sollte mal bei Dainese vorbeisehen. Was für den Rossi gut ist, kann für mich ja nur noch besser sein. Denkste.

Ich gab schon beim anziehen auf. Meine Figur passte einfach nicht zu Dainese. Dann hätte ich auch noch einen extra Rückenpanzer anziehen sollen. Nö.

Ich ging mich also mal schlau machen. Ging zu einem Händler in Deutschland bei dem ich schon öfters mal was kaufte und fragte ihn was er mir empfehlen würde. Preis lassen wir mal ausser acht. Er sah mich an und meinte ich solle die da mal versuchen. Ich das Teil angezogen und super Gefühl. Es war eine Schwabenlederkombi, GP Premio Racing.

Die Kombi sitzt mir mittlerweile wie ein zweite Haut. Ich spür sie schon nicht mehr. Sie überzeugte mich derart, dass ich Anfang Jahr nochmals eine wollte zum wechseln, die neue GP One Racing.

Und da es diesmal nicht eilte, habe ich mir eine nach meinen Wünschen und nach meiner Figur zusammenbauen lassen. Kostete keinen Cent mehr. Fast drei Stunden Anprobe, Massnehmen und Zeichnen am PC.

Und der neue grosse eingearbeitete Rückenpanzer den die GP One hat den lasse ich mir auch in die GP Premio einbauen. Auch das ist kein Problem für Schwabenleder.

Mich haben sie überzeugt. Nur den letzten Test hoffe ich nie machen zu müssen, wie die Kombi von Schwabenleder mich bei einem Abflug schützen wird. Irgendwie würde ich auf diesen Erfahrungsbericht gerne verzichten.

gruss enzo
Antworten