Zum Inhalt

Frage! leistungssteigerung Suzuki 750 K6 ohne Tuner!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • C.O.R.T. Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 11. Dezember 2005, 16:57
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von C.O.R.T. »

Jens hat geschrieben:
C.O.R.T. hat geschrieben:www.PT-race.de :D :D

...versuchs da mal....

Gruß
der war ja richtig gut :lol: :lol: :lol: :lol:

Warum :?: :?: :idea: :idea: :shock: :shock:
...nur wer durchhält,kommt auch an...

...Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!...
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Re: Frage! leistungssteigerung Suzuki 750 K6 ohne Tuner!

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

46R2D2 hat geschrieben:....... Selbst 50Kw mehr,würden mich wohl keinen mm schneller machen. :cry:
Ich möchte hier mal korrigierend helfen: mm/h müsste es heißen. :wink: :D

Aber es stimmt natürlich, pure Leistung ist nicht alles. Sie muß auch auf den Asphalt gebracht werden können.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • DaniellRC Offline
  • Beiträge: 323
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 17:52
  • Motorrad: RS250 + 1098
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Verdun sur Garonne

Kontaktdaten:

Beitrag von DaniellRC »

Leistung ist genug da!
Mach lieber leichter! Da hast du mehr von beim Beschleunigen, Anbremsen und Einlenken.
Schau mal hier-> http://www.durbahn-gsxr.de/
  • Benutzeravatar
  • gamma34 Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2003, 12:27
  • Wohnort: Erkrath/Hochdahl
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von gamma34 »

C.O.R.T. hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:
C.O.R.T. hat geschrieben:www.PT-race.de :D :D

...versuchs da mal....

Gruß
der war ja richtig gut :lol: :lol: :lol: :lol:

Warum :?: :?: :idea: :idea: :shock: :shock:
Weil die Frage "ohne Händler" war! du Flucht Bonner... weißt du was eine PN ist?


Leichtbau ist immer noch am besten, wird nur immer schwieriger, da die Hersteller einem diese Arbeit schon abnehmen.
Räder aus Kohlefaser oder Magnesium bringen viel, aber machen Taschen leeeeeer.

Der Didi
  • Benutzeravatar
  • C.O.R.T. Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 11. Dezember 2005, 16:57
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von C.O.R.T. »

gamma34 hat geschrieben:
C.O.R.T. hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:
C.O.R.T. hat geschrieben:www.PT-race.de :D :D

...versuchs da mal....

Gruß
der war ja richtig gut :lol: :lol: :lol: :lol:

Warum :?: :?: :idea: :idea: :shock: :shock:
Weil die Frage "ohne Händler" war! du Flucht Bonner... weißt du was eine PN ist?


Leichtbau ist immer noch am besten, wird nur immer schwieriger, da die Hersteller einem diese Arbeit schon abnehmen.
Räder aus Kohlefaser oder Magnesium bringen viel, aber machen Taschen leeeeeer.

Der Didi

....wer bist du und was willst du denn.... :?: :?: :?: :?:
...was ist denn PN ? :twisted: :twisted: :twisted: :shock: :shock: :shock:
...nur wer durchhält,kommt auch an...

...Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!...

Kontaktdaten:

Beitrag von rsv-milleracing »

@golf216vau

Genau diese Frage habe ich nach Brünn auch gestellt,als ich von meinen Kilofahrenden Kollegen hergebrand wurde!. :oops:
Als ich dann die Kosten für dies und das mal Zusammenrechnete, :shock:.
Habe ich mich wie folgt entschieden:
3/4 K6 verkauft,800 Euronen draufgelegt und eine neue Kilo k6 geholt.
Das sind 30 Ps für 800 Euro 8) .
In meinen Augen die billigste Leistungsteigerung. :roll:

Gruß Karsten
  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

rsv-milleracing hat geschrieben: 3/4 K6 verkauft,800 Euronen draufgelegt und eine neue Kilo k6 geholt.
Das sind 30 Ps für 800 Euro 8) .
Das ist wohl das einzig wahre!
Habe letzte Woche in Almeria auf der langen Geraden sogar die Cup 3/4- Gixer versägt... :roll:... mit 'ner Tuce!!! :twisted:
Die gehen gar nich... :!:


ciao
Jörch
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3391
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

kann ich jetz nich so einfahc bestätigen... :wink: :wink: :wink:

meine machte es sich hinter ner R1 oder so immer schön bequem... :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

Jörch hat geschrieben:
rsv-milleracing hat geschrieben: 3/4 K6 verkauft,800 Euronen draufgelegt und eine neue Kilo k6 geholt.
Das sind 30 Ps für 800 Euro 8) .
Das ist wohl das einzig wahre!
Habe letzte Woche in Almeria auf der langen Geraden sogar die Cup 3/4- Gixer versägt... :roll:... mit 'ner Tuce!!! :twisted:
Die gehen gar nich... :!:


ciao
Jörch

das währe ja auch kacke wenn du mit ner 1000er mit 180 PS auf der Geraden nicht an ner 750er mit 150 PS vobeikommst ( Fehrerisches Problem )
auserdem musst du sie ccm in klassen einteilen und kannst ne 100er nicht mit ner 750er vergleichen.

schau dir mal die im R6 cup an die Brennen in Most 1:36 das schaffen die meisten mit ner 1000er nicht.

also wozu was großes wenn ich das kleine nicht behersche.

Beim speer sind die damals mit ner 750er mit 115 PS auch schon 1,37 in Most gefahren und dass war der Blechkübel GSX-R 750 W also liegt das jetzt an der leistung oder am fahrer
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

Band hat geschrieben:
das währe ja auch kacke wenn du mit ner 1000er mit 180 PS auf der Geraden nicht an ner 750er mit 150 PS vobeikommst
Das iss ja nun mal glatt am Thema vorbei! :roll:
Hier ging es darum, ob man eine 750er K6 ohne großen Aufwand Leistungssteigern kann, da sie ja auch die angegebenen 150PS bei weitem nicht bringt...
Ist aber nach über 1 Jahr sicherlich längst uninteressant geworden...


Ach so, eine 999er Ducati mit 180PS hätte ich auch gerne! :lol:


ciao
Jörch
Antworten