Hallo Jens,
yep, die 2er Mischung sieht man in der Tat am häufigsten. Bei deutlich unter 10°C hätte ich sie auch in vorgewärmten Zustand allerdings vermutlich lieber nicht verwenden wollen...
Es wird wohl erst einmal auf einen Satz 2er Slicks hinauslaufen. Alternativ wäre eventuell natürlich auch - wenn man denn doch einem Profilreifen den Vorzug geben möchte - ein Satz Bridgestone BT-002 interessant...
Immer noch etwas unschlüssige Grüße!
Volker
Reifenfragen eines "Just for fun"-Fahrers...
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Zuletzt geändert von Blumenhummer am Freitag 25. Juni 2004, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
So war das auch nicht gemeint, sondern:Fanselow hat geschrieben:..... Bezüglich der Außentemperaturen muss ich ein wenig widersprechen: Ein ausgesprochener Sommerfahrer bin ich nicht....
wenn du dir jetzt einen Slick kaufst, fährst du ihn vermutlich in den nächsten (Sommer-) Monaten. In diesem Fall ist das Thema "niedrige Temperaturen auf der Piste" (hoffentlich

Wenn es dem Herbst entgegen geht wird der (Sommer-) Slick wohl verschlissen sein und es ist Ersatz notwendig. Dann kannst du deine Reifenwahl neu orientieren, z. B. dann auch für niedrige Track-Temperaturen.

Also, viel falsch machen kannst du mit den Pirellis in der 2er Mischung für vorne und hinten bei deinen Ambitionen nicht. Bei der Halbwertszeit von Rennreifen wäre eine einmalige "nicht ganz passende Entscheidung" unter den zuvor beschriebenen Rahmenbedingungen (kein Oberheizer, 2 Events im Juli, moderate Fahrweise, moderates Mopped...) nicht so tragisch. Der nächste Reifen könnte ja dann anders ausgewählt werden, weil: die Reifenwahl ist keine Entscheidung fürs Leben.


Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
ich würd mir trotzdem den sc1 für vorne holen...
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Hallo Stoppie,
da liegt wohl in der Tat ein kleines Missverständnis vor. Sorry, ich habe mich vermutlich einfach zu blöde ausgedrückt. Mir ist natürlich vollkommen bewusst, dass solch ein Reifensatz selbst bei meinem bescheidenen Tempo nach kürzester Zeit am Ende sein wird und dass demzufolge nicht mit einer allzu langen "Beziehung" zu rechnen ist. Meine Überlegungen beim Verfassen meines "da muss ich Dir ein wenig widersprechen"-Postings gingen vielmehr dahin, dass ich die Reifen des in Rede stehenden Typs nicht lediglich für die beiden Events im Juli, sondern im Anschluss sozusagen als Standardausstattung für die Zukunft gegebenenfalls öfter käuflich zu erwerben gedenke. Aber Du hast natürlich vollkommen Recht: Eine Anpassung der Reifen- bzw. Mischungswahl an die jeweilig vorherrschende Witterung und/oder an sich möglicherweise entwickelnde persönliche Vorlieben ist "zwischendurch" natürlich durchaus jederzeit möglich.
@dude: Vorne einen etwas weicheren Reifen zu verwenden, hört sich natürlich auch durchaus nach einer vernünftigen Lösung an. Hm, das werde ich wohl nochmals durchdenken müssen...
Viele Grüße und herzlichen Dank für Eure Postings!
Volker
da liegt wohl in der Tat ein kleines Missverständnis vor. Sorry, ich habe mich vermutlich einfach zu blöde ausgedrückt. Mir ist natürlich vollkommen bewusst, dass solch ein Reifensatz selbst bei meinem bescheidenen Tempo nach kürzester Zeit am Ende sein wird und dass demzufolge nicht mit einer allzu langen "Beziehung" zu rechnen ist. Meine Überlegungen beim Verfassen meines "da muss ich Dir ein wenig widersprechen"-Postings gingen vielmehr dahin, dass ich die Reifen des in Rede stehenden Typs nicht lediglich für die beiden Events im Juli, sondern im Anschluss sozusagen als Standardausstattung für die Zukunft gegebenenfalls öfter käuflich zu erwerben gedenke. Aber Du hast natürlich vollkommen Recht: Eine Anpassung der Reifen- bzw. Mischungswahl an die jeweilig vorherrschende Witterung und/oder an sich möglicherweise entwickelnde persönliche Vorlieben ist "zwischendurch" natürlich durchaus jederzeit möglich.
@dude: Vorne einen etwas weicheren Reifen zu verwenden, hört sich natürlich auch durchaus nach einer vernünftigen Lösung an. Hm, das werde ich wohl nochmals durchdenken müssen...
Viele Grüße und herzlichen Dank für Eure Postings!
Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)